Lesenswert
Lesenswert ist eine Programm im deutschen Fernsehen von 3Sat mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 44 Folgen von Lesenswert in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Februar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Lesenswert verpassen? Füge Lesenswert zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,7 von 5Gesamtzahl Videos:44
Letzte Sendung:18-02-2021 um 23:15 Uhr
Letzte Sendung:18-02-2021 um 23:15 Uhr


Kristof Magnusson und Hedwig Richter
3,0 1 x
Steckt unsere Demokratie in der Krise? Die Historikerin Hedwig Richter antwortet darauf in ihrem Buch "Demokratie - eine deutsche Affäre". Kristof Magnussons "Ein Mann der Kunst" ist eine Satire auf den Kulturbetrieb rund um einen berühmten Maler.

14 Februar 2021
4,0 7 x
Denis Scheck spricht in einer neuen Ausgabe von "lesenswert" mit Hedwig Richter über ihr Buch "Demokratie - Eine deutsche Affäre" sowie mit Kristof Magnussons über "Ein Mann der Kunst".Januar 2021
30:00


24 Januar 2021
3,0 7 x
Zu Gast bei Denis Scheck sind diesmal Krimiautorin Zoë Beck mit ihrem Thriller "Paradise City" und Martin Mosebach mit seinem Roman "Krass".

Zoe Beck und Martin Mosebach
3,0 5 x
In Martin Mosebachs Roman "Krass" bewegt sich ein Geschäftsmann zwischen Liebesdrama und Mephisto-Geschichte. Für die dystopische Geschichte in "Paradise City" erhielt Zoë Beck den Deutschen Krimipreis 2020.Dezember 2020



Quartett
4,0 5 x
Sandra Kegel, Ressortleiterin im Feuilleton der FAZ ist heute zu Gast im "lesenswert" Quartett. Zusammen mit den Literaturkritiker*innen Denis Scheck, Insa Wilke und Ijoma Mangold bespricht sie in der Sendung vor Weihnachten vier aktuelle Bücher: Der Roman "Die Dame mit der bemalten Hand" von Christine Wunnick und Deniz Oh...

13 Dezember 2020
4,0 8 x
Zu Gast bei Denis Scheck ist diesmal Alice Schwarzer - eine lebende Legende. Die Verlegerin und Feministin hat dieses Jahr ihr "Lebenswerk" herausgebracht.

Alice Schwarzer
3,0 7 x
Die "Ikone des deutschen Feminismus", Alice Schwarzer, hat ihr "Lebenswerk" geschrieben und spricht mit Denis Scheck über die großen Themen ihres Lebens, über ihre Arbeit seit über fünf Jahrzehnten: Kampf für die Rechte der Frauen, Aktion gegen den Abtreibungsparagraphen 218, Gründung der feministischen Zeitschrift "Emma",...November 2020
30:00


22 November 2020
3,0 5 x
Zu Gast bei Denis Scheck ist diesmal der erfolgreiche Kinderbuchautor Paul Maar, der mit 82 Jahren seine Autobiographie "Wie alles kam - Roman meiner Kindheit" herausgegeben hat.

Paul Maar
4,0 6 x
Denis Scheck empfängt den renommierten Kinderbuch-Autor Paul Maar, der einen neuen Band "Das Sams und der blaue Drache" und seine bewegende Autobiographie mit dem Titel "Wie alles kam - Roman meiner Kindheit" geschrieben hat. Außerdem hat der erfolgreiche Schriftsteller für die Rubrik "Mein Leben in drei Büchern" drei Büch...

Zaia Alexander und Michael Wildenhain
4,5 30 x
"Erdbebenwetter" heißt der Debüt-Roman von Zaia Alexander, der in einem Teil von Los Angeles spielt, den wir nicht aus Hollywoodfilmen kennen. Das festgefahrene Leben von Lou verändert sich an dem Tag, an dem sie einen alten Freund trifft, der sie in die Welt der Hexer einführt. - Michael Wildenhain schreibt in "Die Erfind...KulturzeitSendung verpasst von Kulturzeit? Hier finden Sie ganze Folgen von Kulturzeit. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Nano„Nano: Die Welt von morgen“ ist ein länderübergreifendes Wissenschaftsmagazin, das in Zusammenarbeit der Fernsehanstalten ARD, ZDF, ORF und SRF produziert wird.
Ku'damm 59Der dreiteilige ARD-Fernsehfilm „Ku'damm 59” ist die Fortsetzung der Familiengeschichte „Ku'damm 56”. Die neuen Folgen spielen in den 50er Jahren der Bundesrepublik Deutschland.
Jo Nesbø's HeadhuntersSendung verpasst von Jo Nesbø's Headhunters? Hier finden Sie ganze Folgen von Jo Nesbø's Headhunters. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.