Druckfrisch

Letzte Folge
32:00
Druckfrisch

Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.

Druckfrisch verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
30:00
"Schwebebahnen" von Hanns-Josef Ortheil – Eine Kindheit im Wuppertal der Nachkriegszeit. Außerdem: "Ins Dunkel" von Angela Steidele und Denis Schecks Empfehlung: "Liebste Freundin!" von Jane Austen.
Oktober 2025
30:00
Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit - Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit - Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik.
30:00
Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit - Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit - Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik.
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
September 2025
30:00
Was wir wissen können - Ian McEwan - Das Geschenk - Gaea Schoeters - Denis Scheck empfiehlt: "Erzählungen. Band 1 von Franz Kafka" - Top 10 Belletristik
August 2025
30:00
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt so viel heißt wie Nichts Nichts.
30:00
Percival Everett lässt in "Dr. No" einen Helden auftreten mit dem Namen Wala Kitu, was aus zwei verschiedenen Sprachen übersetzt soviel heißt wie Nichts Nichts. Dr. No ist natürlich auch ein Schurke aus dem 1962er James Bond Film „007 jagt Dr. No“. Bei Everett ist der Schurke allerdings ein Milliardär und der Auftraggeber ...
Juni 2025
33:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Mai 2025
30:00
Luz: Zwei weibliche Halbakte - Heinrich Breloer: Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs - Die Empfehlung von Denis Scheck: Getäuscht von Juri Felsen - Denis Scheck kommentiert die Beststellerliste: Sachbuch
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
April 2025
30:00
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza - "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani - Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
33:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
30:00
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza - "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani - Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
März 2025
30:00
Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt  | Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse - Denis Scheck empfiehlt: "Ich lebe und ihr seid tot" von Emmanuel Carrère
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Februar 2025
30:00
Denis Scheck stellt diesmal vor:  "Wiederholung" von Vigdis Hjorth - "Sehr geehrte Frau Ministerin" von Ursula Krechel - Die Empfehlung: "Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" von Elke Schmitter
30:00
Denis Scheck stellt diesmal vor:  "Wiederholung" von Vigdis Hjorth - "Sehr geehrte Frau Ministerin" von Ursula Krechel - Die Empfehlung: "Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch" von Elke Schmitter
30:00
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob noch an Kritik.
Januar 2025
30:00
Die Themen: Wolf Haas: "Wackelkontakt" - Julia Schoch: "Wild nach einem wilden Traum" - Denis Scheck empfiehlt Elfi Conrad: "Als sei alles leicht" - Und wie immer die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
Archiv