Aspekte

Letzte Folge
45:00
Aspekte

Paradox: Auf der einen Seite scheinen Werbung, Filme, Theater immer freizügiger zu werden. Andererseits ist eine neue Prüderie zu beobachten - besonders unter Jugendlichen und auf Social Media.

Aspekte verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
50:00
Tech-Milliardäre werden zu willigen Helfern von Donald Trumps Politik. Mit rasendem Tempo gehen sie daran, die Staats-Institution zu zerstören. Was kann dem entgegen gestellt werden?
45:00
Unter Literaten, Verlegern, Mangafans und Buchliebhabern. Was sind die wichtigen Themen und Trends?
44:00
Theoretisch gibt es in der Bundesrepublik Deutschland Schutzräume für 480.000 Menschen. Das entspricht etwa 0,56 % der Bevölkerung. Praktisch lautet die Zahl der Plätze jedoch: Null.
43:00
aspekte: Von Selbstermächtigung bis zur toxischer Weiblichkeit: Frauen kämpfen immer noch für sexuelle Selbstbestimmung und gegen Gewalt und Ungerechtigkeit. Wie ist Gleichberechtigung erreichbar?
42:00
aspekte: Dry January, Detox, Intervallfasten - Verbessert der Trend zum "weniger" am Ende noch die Gesellschaft? Wann wird Verzicht zur Qual?
44:00
Auf der 75. Berlinale zeigt die neue Chefin Tricia Tuttle 2025 Film-Höhepunkte mit Hollywood-Stars wie Robert Pattinson, Timothée Chalamet und Benedict Cumberbatch
42:00
Kurz vor der Bundestagswahl schlagen immer mehr Experten Alarm: Fake News und Desinformations-Trolle haben Hochsaison. Salwa Houmsi geht der Frage nach, wer dahinter steckt. Und vor allem: Wie wir uns wehren können.
43:00
aspekte: Was bedeutet es, wenn der Stellenwert von Kultur in Frage steht?
43:00
Jo Schück fragt nach in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz sowie beim Correctiv-Team, dessen Recherche Massenproteste auslöste.
43:00
aspekte: Kurz bevor Donald Trump erneut als Präsident der USA vereidigt wird, wagen wir einen Blick in die Zukunft. Wohin steuert unsere Geschichte?
44:00
Chancengleichheit - nur noch eine Illusion? Was tun gegen die soziale Ungleichheit?
43:00
Hoffnung – gerade in dunklen Zeiten braucht man sie am meisten. Doch woher nehmen wir sie? Und was ist Hoffnung überhaupt?
43:00
aspekte: Woher nehmen wir angesichts der Multi Krisen - Kriege, US-Wahl, Regierungskrise, Klimawandel - Hoffnung?
44:00
aspekte: Überflutungen, Dürren, Hitze – reale Folgen des Klimawandels. Dennoch gibt es kaum mehr Interesse an Klimapolitik. Ist die Klimabewegung tot?
44:00
Endometriose, ADHS, Menstruation, Menopause – tabuisierte Frauenleiden: Warum müssen Frauen so kämpfen, um ernst genommen zu werden?
42:00
aspekte: Fehlschläge erleben. Im Leben. Im Job. In der Regierung. Wie geht man mit einem Misserfolg um? Rückschläge können wertvolle Chancen sein.
43:00
aspekte: Was macht Kitsch so faszinierend? Katty Saliés Erkundung führt von einem kitschlastigen Trump zum "Bergdoktor" bis zu Künstler Jeff Koons.
44:00
Am Vorabend der Präsidentschaftswahlen in den USA fragt Jo Schück: Stehen wir in einer Welt der Kriege und Krisen bald ohne Amerika da?
Folgen in Kürze erwartet
45:00

Staffel 2025, Folge 13

Erwartete auf
Wissen wir genug darüber, wie die Nationalsozialisten an die Macht geschafft haben? Welche Rolle spielt eine konsequente Gedenkarbeit gerade in Zeiten des aktuellen Rechtsrucks?
Archiv