Eisbär, Affe & Co.

Letzte Folge
50:00
Eisbär, Affe & Co.

Przewalski-Pferde sind in freier Wildbahn fast ausgestorben. Deswegen werden sie im Zoo besonders gepflegt. Eine Stute hat Hufprobleme - eine besondere Herausforderung.

Eisbär, Affe & Co. verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
50:00
Einmal im Jahr werden die Tigerpythons gemessen und gewogen. Sie sind die größten und schwersten Schlangen im Zoo - da müssen die Pfleger zu dritt ran.
50:00
Sorgen im Affenhaus: Mr. Miyagi hat's im Rücken! Damit man ihn röntgen kann, muss das Haubenlangurenmännchen in Narkose gelegt werden. Eine aufregende Aktion für den Affen, aber auch für seine Tierpflegerinnen und Tierarzt Tobias. Bei den Echsen hat die Paarungszeit begonnen. Joschka versorgt die Weibchen jetzt extra gut m...
50:00
Bei den Mähnenspringern ist Großeinsatz: Alle Tiere müssen eingefangen werden, damit sie geimpft werden können und ihre Klauen behandelt werden. Für das Ärzteteam und die Tierpfleger eine schweißtreibende Arbeit! Katharina taucht heute in die Welt der Insekten und Spinnen ein. Die Auszubildende erfährt von Susanne alles Wi...
50:00
Im Streit um die Zitzen der Muttersau hat sich ein Ferkel verletzt. Tierärztin Annika hofft, dass ihre Behandlung Erfolg hat.
50:00
Wie reagiert Tigerin Duma auf den Geruch von Stroh aus dem Giraffenhaus? Ein spannendes Experiment für Tierpflegerin Katja Kunath.
50:00
Zeigt her Eure Schnäbel! Im Revier der Brillenpinguine läuft eine große Aktion: Revierleiter Gerhard Popp, unterstützt von drei Kollegen, schaut all seinen Schützlingen genau aufs Maul. Denn Schnabel-Fehlstellungen oder Verwachsungen behindern vielleicht beim Fressen. Deshalb wird mit Zange und Feile nachgeholfen. Bei de...
50:00
Spinnenhochzeit in der Wilhelma: Im Wintergarten wird Nephila-Weibchen Sonja mit Männchen Jürgen zusammengebracht - damit mal wieder Spinnen-Nachwuchs ankommt! Allerdings muss die Braut vorher mit Heuschrecken gefüttert werden - damit sie satt ist und den Bräutigam nicht schon während der Hochzeitsnacht auffrisst. Leider s...
50:00
Heute treten zwei Klapperschlangen aus der Wilhelma die Reise in den Zoo nach München an. Die Tiere müssen eingefangen und sachgerecht verpackt werden. Das ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn eine der Schlangen partout nicht reiselustig ist. Außerdem sieht der Tierarzt nach einer alten Bekannten: das Leguanweibche...
50:00
Gorillamädchen Claudia freut sich schon auf das neue Zuhause. Hohe Räume, viel Kletterspaß und eine große Freianlage gehören zum neuen Menschenaffenhaus
50:00
Früher Vogel fängt den Wurm - aber mancher braucht dabei auch ein bisschen Unterstützung. Es ist eine probate Methode in der Wilhelma, den Sorgenkindern ein Hühnerküken zur Gesellschaft an die Seite zu geben. Frech und unerschrocken, wie Küken sind, bieten sie ihren noch zögerlichen Gefährten Vorbild und Nachhilfe. Das bes...
August 2025
50:00
Haifische Füttern ist eine Beschäftigung, bei der der Pfleger genau Acht geben muss - dass am Ende auch alle satt werden! Weil im Haifischbecken auch noch andere Fische leben, gibt es raffinierte Füttertechniken, um ein bisschen für Gerechtigkeit zu sorgen. Blaue Frösche vor grünem Hintergrund - und die kleinen Hüpfer leb...
50:00
Bei den Pinguinen sieht einer aus wie der andere - denkt der flüchtige Betrachter. In der Wilhelma weiß der Revierleiter genau, mit wem er es zu tun hat. Er kennt alle Pinguine gewissermaßen mit Vornamen. Die hat er ihnen nämlich selbst gegeben - mitunter schon, als noch gar nicht richtig fest stand, wer überhaupt Männ...
50:00
Der Nachwuchs fordert überall sein Recht! Zwei junge Schneeziegen irren durchs Gehege, weil ihre Mutter schon wieder ein neues Geschwistertier zur Welt gebracht hat - und sie landen plötzlich in der zweiten Reihe! Der Nachkömmling wäre als Spielkamerad nicht schlecht, aber das lässt die Mutter nicht zu! Bei den Japanmakake...
50:00
Zebra Flora ist eine der wichtigsten Zuchtstuten im Europäischen Erhaltungszucht-Programm für bedrohte Tierarten. Aber sie ist krank: trotz Ultraschalldiagnostik und Hormonbehandlung wird sie nicht mehr trächtig. Die Tierärzte führen einen spannenden Kampf und tun alles, damit Flora wieder Fohlen zur Welt bringen kann. Na...
50:00
Der Bock muss weg! Zumindest für eine bestimmte Zeit, damit die jungen Schafe in Ruhe geboren werden und aufwachen können. Doch nicht alle Böcke sind erpicht auf Ortsveränderung. In einer großen Fang- und Transportaktion werden sie auf die Reise geschickt. Und es verwundert am meisten, dass die Pfleger dabei unverletzt ble...
50:00
140. Privilegien für Hannibal Das Zwergflusspferd hat eine beträchtliche Wasserverdrängung; schreitet es zum Bade, kommt einiges in Bewegung. Weil Hannibal mit 43 Jahren den absoluten Altersrekord hält, achten die Pfleger auf behagliche Bedingungen: bei 30 Grad Wassertemperatur darf er planschen solange er mag. Auch wenn ...
50:00
Tanreks sind eigentlich auf Madagaskar zu Hause, erinnern ein wenig an Igel und halten Winterschlaf. Als das Männchen in diesem Frühjahr aufwacht, sieht es sich gleich mit zwei Weibchen konfrontiert. Mit mindestens einem davon soll es für Nachwuchs sorgen! Leider benimmt er sich gar nicht nach dem Geschmack der beiden Dame...
50:00
Der Sandmann ist da - bei den Elefanten! Er wiegt sie aber nicht in den Schlaf wiegen, sondern erneuert den Sand auf der Außenanlage: 28 Tonnen! Volker Scholl rechnet mit vier begeisterten Elefanten - und wird enttäuscht. Kein Interesse für Sand, im Moment jedenfalls nicht. Viele Leute fürchten sich vor Spinnen - aber wer...
50:00
Anton und Corinna sind wieder zusammen! Diese Tatsache ist eine Meldung wert, handelt es sich doch um die Eltern von Eisbär Wilbär, der die Öffentlichkeit im Jahre 2008 so lange in Atem hielt. Nach achtzehn Monaten Trennung teilen die beiden sich wieder die Anlage. Ihnen und den Pflegern ist anzumerken, dass sie jetzt auch...
Archiv