Tatort - Zurück ins Licht
Zurück ins Licht
Einen Moment bitte...
- Ansichten30 x
Ein abgetrennter Finger und ein Auto mit Blutspuren: Das ist alles, was die Bremer Kommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) in einem Parkhaus vorfinden. Der Besitzer des Autos ist der ehemalige Chef eines Pharmahandels. Nach Angaben seiner Frau Judith Bergener (Victoria Fleer) hat er sich vor Monaten abgesetzt - kurz danach ging sein Unternehmen pleite. Die Letzte, die mit ihm Kontakt hatte, war die erfolgshungrige Pharmareferentin Maria Voss (Nadeshda Brennicke). Sie will um jeden Preis "Zurück ins Licht". Stedefreund kommt ihr dabei näher, als Lürsen und der BKA-Kollegin Linda Selb (Luise Wolfram) lieb ist.
Tatort wurde auf HR ausgestrahlt am Montag 26 August 2019, 19:45 Uhr.
Absolute Kult-Krimiserie im deutschsprachigem Raum. Der erste Tatort wurde 1970 ausgestrahlt und seit dieser Zeit ist meistens sonntags „Tatortzeit“. Der Tatort ist ein Krimi welcher eine geschlossene Handlung hat, sprich der Zuschauer kann der Tat, oder dem Täter von Beginn bis hin zur Auflösung des Falles folgen. Es ist ein kompletter Film, sprich die Tat wird innerhalb des Filmes aufgeklärt. Bei diesem Krimi stehen die Emotionen der Figuren im Mittelpunkt. Tatort vermittelt dem Zuschauer emotionale Gänsehaut, da dieser " hautnah" mit den betroffenen Darstellern mitfühlt. Hierdurch wird der Film spannend und gefühlsbetont. Die Tatortfolgen spielen an verschiedenen Orten, da bei diesem Konzept unterschiedliche Ermittlerteams aus verschiedenen Städten in Deutschland Schauplatz des Krimis ist. Oftmals ist der Zuschauer am Ende des Films sehr überrascht wer tatsächlich der Täter ist, denn die Geschichten sind überraschend geschrieben und lassen der Fantasie der Zuschauer alle Wege offen. Oft scheint deutlich zu sein, wer der Täter ist und die Aufklärung ist für den Zuschauer sehr überraschend.