Sportpanorama

Letzte Folge
Sportpanorama

Eine weitere Saison dominierte Marco Odermatt den Skizirkus – und arbeitet bereits an den nächsten Zielen, wie er Paddy Kälin im «Sportpanorama» verrät. Weitere Themen der Sendung sind die Sportart Powerchair Hockey sowie die Zukunft von Skicross-Doppelweltmeister Ryan Regez.

Sportpanorama verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
Mit Servette sitzt Joël Mall momentan an der Spitze der Super League – vor der entscheidenden Phase nimmt der Torhüter Platz bei Sascha Ruefer im «Sportpanorama». Weitere Themen der Sendung sind die Flandern-Rundfahrt, das Reitfinal in Basel sowie eine Schweizer Erstbesteigung.
März 2025
Die schnellsten Schwestern der Schweiz gastieren bei Rainer Maria Salzgeber im «Sportpanorama» – mit im Gepäck: Gold und Silber von der Hallen-WM in China. Weitere Themen der Sendung sind die Olympia-Bobanlage in Italien und eine Schweizerin am längsten Langlaufrennen der Welt.
Slalomweltmeisterin Camille Rast jagt bereits den nächsten Titel – vor dieser Entscheidung macht sie Halt bei Paddy Kälin im «Sportpanorama». Weitere Themen der Sendung sind Schweizer Cricket auf der grossen Bühne, die historische Big-Air-Schanze in St. Moritz und ein entscheidendes Alpinwochenende.
Am Mittwoch liefen Nadine Fähndrich und Anja Weber im Team-Sprint zu WM-Bronze, am Sonntag sind sie bei Fabienne Gyr im «Sportpanorama». Weitere Themen der Sendung sind die Weltcup-Premiere von Radprofi Marc Hirschi im Tudor-Team, der Exploit der Synchronschwimmerinnen und die alpine Ski-Action.
Seit einer Woche ist Matthias Kyburz der zweitschnellste Marathonläufer der Schweiz und gastiert bei Paddy Kälin im «Sportpanorama». Weitere Themen der Sendung sind die Nordische Ski-WM in Trondheim mit Skiathlon und der Nordischen Kombination, sowie die Ski-Alpin-Action am Wochenende.
Februar 2025
Zwei Wochen nach seinem Abfahrtstriumph ist Weltmeister Franjo von Allmen zu Besuch im «Sportpanorama» bei Moderator Rainer Maria Salzgeber. Ausserdem sind die Zukunft des Schweizer Nachwuchses im Biathlon und die Premiere des Ski Mountaineerings an Olympia 2026 Themen der Sendung.
Drei Podestplätze im Weltcup dazu schon vor dem Frauen-Slalom zwei WM-Silbermedaillen: Wendy Holdener ist in der ersten Saison nach einer Verletzung und privatem Schicksalsschlag wieder zurück an der Weltspitze. Am Sonntag ist Wendy Holdener zu Gast im Sportpanorama bei Moderator Sascha Ruefer.
Zehn Tage vor dem Heim-WM-Start ist Biathletin Amy Baserga zu Besuch im «Sportpanorama» bei Moderator Rainer Maria Salzgeber. Ausserdem sind die Zukunft der Biathlon Arena Lenzerheide und die anstehende alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Themen der Sendung.
Januar 2025
Am Wochenende der Hahnenkamm-Rennen analysiert das «Sportpanorama» mit Moderator Rainer Maria Salzgeber ausserdem das Abschneiden der Schweizer Handballer an der WM. Warum Backpulver im Langlauf beliebt ist und der Werdegang von Eishockeyspielerin Lucie Tenenbaum sind weitere Themen der Sendung.
Nach seinem ersten Weltcupsieg und einen Tag nach der Abfahrt am Lauberhorn ist Skifahrer Alexis Monney am Sonntag zu Gast im «Sportpanorama» bei Fabienne Gyr. Die Flüge der Patrouille Suisse in Wengen BE und die Rückkehr von Wasserspringerin Michelle Heimberg sind weitere Themen der Sendung.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Skisports: Kann Marco Odermatt in Adelboden BE seinen vierten Sieg in Folge holen, und wer triumphiert im Super-G der Frauen? Weitere Themen sind das spezielle Höhentraining des Schweizer Radfahrers Tom Bohli und der Start der Australian Open.
Dezember 2024
Nach gesundheitlichen Rückschlägen ist die Radrennfahrerin Marlen Reusser wieder zurück im Training. Im «Sportpanorama» spricht sie über ihre Gesundheit und ihre Ziele für das kommende Jahr. Weitere Themen sind das Comeback von Lindsey Vonn sowie der Heim-Weltcup von Skispringer Gregor Deschwanden.
Nach seinem ersten Weltcupsieg ist Skirennfahrer Justin Murisier zu Gast im «Sportpanorama» bei Paddy Kälin. Weitere Themen der Sendung: Wieso die FIS ein Millionen-Angebot nicht annimmt, das 50-Jahr-Jubiläum von Davos Nordic und das Schicksal von Para-Schwimmer Bastien Murith.
Eishockeyspieler Marco Lehmann spielt beim SC Bern eine starke Saison. Vor den Heimspielen mit der Nationalmannschaft ist er Gast im «Sportpanorama». Die neue olympische Sportart Lacrosse und die ersten Bobrennen in Altenberg seit den schweren Stürzen im Februar sind weitere Themen der Sendung.
Rund zwei Monate nach der Schockdiagnose Krebs spricht Niels Hintermann bei Sascha Ruefer im «Sportpanorama» über seine schwere Zeit. Wieso Caroline Emmenegger als «Handball-Mami» bezeichnet werden darf und wie Tadesse Abraham auf seine Karriere zurückschaut, sind weitere Themen der Sendung.
November 2024
Für Biathlet Niklas Hartweg steht im nächsten Februar die Heim-WM in der Lenzerheide GR an. Im «Sportpanorama» spricht er mit Moderator Sascha Ruefer über sein grosses Saisonziel. Die überstandene Knieverletzung von Lia Wälti und die Neuvergabe des Swiss-Olympic-Präsidiums sind weitere Themen.
Zehn Tage vor dem EM-Start in Basel ist Handballerin Tabea Schmid im «Sportpanorama» bei Paddy Kälin zu Gast. Ausserdem befasst sich die Sendung mit dem Muay-Thai-Kämpfer Dani Rodriguez, dem Schweizer Schwimmverband und dem Comeback von Skifahrerin Aline Danioth.
Wie es um seine Rückenverletzung steht, erzählt Skifahrer Loïc Meillard im «Sportpanorama» bei Paddy Kälin. Der letzte Wettkampf von Kunstturner Christian Baumann, spezielle Linien auf einem Fussballfeld und die «Vendée Globe» sind weitere Themen.
Der Extrembergsteiger Karl Egloff spricht im Studio bei Rainer Maria Salzgeber darüber, wie er den Geschwindigkeitsrekord beim Aufstieg auf den Mount Everest knacken will. Die «Mission Control» bei Sauber und die Präsidentschaftswahl bei Swiss Olympic sind weitere Themen.
Archiv