Mental Health Bei Jugendlichen

Letzte Folge
Mental Health Bei Jugendlichen

Wie wirkt sich Einsamkeit auf unser Gehirn aus? Wie beeinflussen Freundschaften unsere Gefühle? Und wie geht es uns in Beziehungen im digitalen Zeitalter? In dieser Folge geht es um Einsamkeit und Freundschaft – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.

Mental Health Bei Jugendlichen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Endloses Scrollen durch Social Media: Was macht das mit uns und unserem Gehirn? Und wie funktionieren Sucht und Kontrollverlust generell? In dieser Folge geht es um die Sucht nach Medien und unser Umgang mit dem Smartphone – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
Was haben wir selbst in der Hand? Wie kommen wir aus der Ohnmacht heraus in das selbstbestimmte Handeln? Und wie beeinflussen Bewegung oder Ernährung das Gehirn? In dieser Folge geht es um Achtsamkeit, Resilienz und Mindset – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
Die Jahre als Teenager sind bekannt als Gefühlschaos. Warum das so ist, hängt auch mit dem Gehirn zusammen. In dieser Folge geht es um die Suche nach der eigenen Identität und den Unsicherheiten in der Zeit der Pubertät – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
Viele Jugendliche fühlen sich gestresst: Druck in der Schule, zu Hause oder am Ausbildungsplatz. Wie damit umgehen? Und wann wird Stress zum Problem? In dieser Folge geht es um Stress in der Schule, am Ausbildungsplatz oder zu Hause – aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
Archiv