MDR Garten

Letzte Folge
30:00
MDR Garten

+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth

MDR Garten verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
30:00
+++ Fuchsienzüchter im Harz beherbergt über 150 Sorten Garten speziell für Stachelbeergewächse in Dresden Vom Acker zum Naturgarten auf der Rheininsel Niederwerth
30:00
Wir schauen uns an, was es mit Bienenbrücken auf sich hat, ob Schaumzikaden Schädlinge sind und lernen, was das Federgras ist.
30:00
Wir schauen uns an, was es mit Bienenbrücken auf sich hat, ob Schaumzikaden Schädlinge sind und lernen, was das Federgras ist.
30:00
+++ DIY-Hochbeete - kreativ selber gemacht Gärten erwandern - Ausflugstipps in Altenburg Buddahs und Bienen - Asien im Garten
25:00
Andalusien und Italien - zwei "MDR Garten"-Reisen an magische Orte der Gartenkultur. Zuerst - nach Spanien! Die Provinz Andalusien gilt als das Land der "unglaublichen Monumente". Was auf dem berühmten Felsplateau von Ronda noch fast bescheiden begann, wandelte sich mit dem königlichen Alcazar in Sevilla und dem Palast de...
Juni 2025
30:00
* Blühender Naschbalkon gesucht "MDR Garten"-Reporterin Maria Scholz ist auf der Suche nach neuen Pflanzen für ihren Balkon. Sie hat bereits viele Kräuter und wünscht sich noch was Blühendes und was zum Naschen. Die Pflanzen sollten unkompliziert zu pflegen und winterhart sein. Hilfe bei der Auswahl bekommt sie in der Baum...
30:00
+++ Solidarische Landwirtschaft im Weimarer Land Wassersparender Garten Traumgarten in Geringswalde
30:00
+++ Solidarische Landwirtschaft im Weimarer Land Wassersparender Garten Traumgarten in Geringswalde
25:00
+++ Naturgarten anlegen und pflegen Balkon: Gärtnern auf knapp drei Quadratmetern So fühlen sich Vögel im Garten wohl
25:00
+++ Naturgarten anlegen und pflegen Balkon: Gärtnern auf knapp drei Quadratmetern So fühlen sich Vögel im Garten wohl
25:00
+++ Naturgarten anlegen und pflegen Balkon: Gärtnern auf knapp drei Quadratmetern So fühlen sich Vögel im Garten wohl
25:00
+++ Schattenstars: Blüten mit wenig Licht Farbenmeer: Wie neue Irissorten entstehen Kräuterspirale: Platzsparend und aromatisch
25:00
+++ Schattenstars: Blüten mit wenig Licht Farbenmeer: Wie neue Irissorten entstehen Kräuterspirale: Platzsparend und aromatisch
25:00
+++ Staude des Jahres 2025: Brunnera - das Kaukasus-Vergissmeinnicht Orchideen als faszinierende Wildarten Pilze für Pfanne und Kochtopf frisch vom Beet Wir suchen einen Gartenschatz in Halle
Mai 2025
25:00
+++ Staude des Jahres 2025: Brunnera - das Kaukasus-Vergissmeinnicht Orchideen als faszinierende Wildarten Pilze für Pfanne und Kochtopf frisch vom Beet Wir suchen einen Gartenschatz in Halle
25:00
+++ Staude des Jahres 2025: Brunnera - das Kaukasus-Vergissmeinnicht Orchideen als faszinierende Wildarten Pilze für Pfanne und Kochtopf frisch vom Beet Wir suchen einen Gartenschatz in Halle
25:00
+++ Pfingstrosen: Bunte Sommerboten Der Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025 Gartenkunst und Moderne: Der Bauhausgarten von Jena
25:00
+++ Pfingstrosen: Bunte Sommerboten Der Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025 Gartenkunst und Moderne: Der Bauhausgarten von Jena
25:00
+++ Pfingstrosen: Bunte Sommerboten Der Hausrotschwanz: Vogel des Jahres 2025 Gartenkunst und Moderne: Der Bauhausgarten von Jena
Archiv