Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Autofahren im Ausland - Bußgeldbescheide aus dem Urlaub und wenn Inkassofirmen Ärger machen, Akku-Fahrradlampen im Test – wie sich teuer gegen günstig schlägt, Gesundheit - wie sich das Immunsystem wirklich stärken lässt, tiefgekühlte Premium-Pizza – wie gut die Trend-Produkte wirklich sind.
Bußgeldbescheide aus dem Urlaub - wenn Inkassofirmen Ärger machen
Zona Traffico Limitato - dafür steht in Italien die Abkürzung ZTL. Und die Italiener verstehen keinen Spaß, wenn man mit dem Auto in Straßen fährt, obwohl es verboten ist. Viele deutsche Urlauber sind geschockt, wenn sie Monate später eine Zahlungsaufforderung aus Italien bekommen. Und manche italienische Kommune beauftragt direkt ein Inkassounternehmen – was im Falle eines Zuschauers zu Kosten von mehr als 1.000 Euro geführt hat.
Akku-Fahrradlampen im Test: Wie schlägt sich teuer gegen günstig?
Die Tage werden deutlich kürzer und wer jetzt mit dem Rad unterwegs ist, braucht eine gute Beleuchtung, um sicher ans Ziel zu kommen. Besonders praktisch sind Akkubeleuchtungssets. Im Test: sechs Modelle im Labor und im Praxis-Check. Kann das günstige Produkt von Amazon mit den Markenprodukten von Sigma und Busch + Müller mithalten?
Marktcheck klopft ab: Lässt sich das Immunsystem wirklich stärken?
Ab 60 lässt das Immunsystem langsam nach. Die Folge: Der Körper ist anfälliger, und er erholt sich auch nicht so schnell von Erkältungen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Produkte, Nahrungsergänzungsmittel und Probiotika, die das Immunsystem auf Vordermann bringen sollen. Aber bringen sie auch was? Kann etwa die Einnahme von Vitamin D die Abwehrkraft ankurbeln? Und kann ich das Immunsystem überhaupt stärken? Und was bringt der Trend Eisbaden eigentlich? Der Arzt und SWR-Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio.
Tiefkühl-Premiumpizza im Trend: Wie gut sind sie?
Der Absatz von Tiefkühlpizza ist in den vergangenen 14 Jahren um 44 Prozent gestiegen. Dabei hat die Tiefkühlpizza einen krassen Imagewandel hingelegt - hin zum Premium-Produkt. "Pizza, die nicht schmeckt wie Tiefkühlpizza" - damit wirbt Gustavo Gusto. Die Dr. Oetker Suprema ist "dreifach gereift". Und die TK-Pizza vom Start-up Freda kostet mit sechs bis neun Euro so viel wie man früher für eine Pizza in der Pizzeria ausgegeben hat. Sind nicht nur die Versprechen, sondern auch die Qualität besser geworden?
Marktcheck wurde auf SR ausgestrahlt am Dienstag 7 Oktober 2025, 20:15 Uhr.