Lokalzeit OWL

Letzte Folge
Lokalzeit OWL

Themen: Die erste Nacht mit Tempo 60 auf Bielefelds Ostwestfalendamm - Orange Days: Internationale Tage zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - Anfeindungen gegenüber Schiedsrichter:innen - Ukrainie Hilfseinsätze aus OWL: Private Helfer:innen am Limit - Studiogespräch: Maik Me...

Lokalzeit OWL verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Themen: Betrug bei MPU-Führerschein-Tests? - Möbelhersteller COR aus Rheda-Wiedenbrück - Kunst, Missionsreisen und Kolonialismus: Diskussionsprojekt in Paderborn - Studiogespräch: Phyllis Philomena Welling, Studentin Katholische Hochschule Paderborn - Neue Therapie gegen aggressiven Brustkrebs aus Bielefeld - Der Weltraum-...
Themen: Sorge um die Vogelgrippe - LandSchafft: Zwei Familien betreiben gemeinsam Landwirtschaft - Ehrenamtliche entziffern Karteikarten von NS-Zwangsarbeitern - Wohin nach der Schule? FÖJ als Chance - Studiogespräch: Sebastian May, Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Hochmoderne Kläranlage in Brilon - Ein Leben für da...
Themen: Ermittlungsstand: Handgranate im Restaurant - Prozess wegen Behandlungsfehlers - Welttag der Ergotherapie - Studiogespräch: Anika Förster, Leiterin Fachschule für Ergotherapie Bad Lippspringe - Tag des Audio-Visuellen Erbes: Erstes Fernsehen in Westfalen - Die Dino-Forscher:innen der Zukunft - Heimatfutter: Kuchen-...
Themen: Ermittlungsstand: Handgranate im Restaurant - Prozess wegen Behandlungsfehlers - Welttag der Ergotherapie - Studiogespräch: Anika Förster, Leiterin Fachschule für Ergotherapie Bad Lippspringe - Tag des Audio-Visuellen Erbes: Erstes Fernsehen in Westfalen - Die Dino-Forscher:innen der Zukunft - Heimatfutter: Kuchen-...
Themen: Wehrpflicht-Ideen bremsen Konversionspläne aus - Bei Wind und Wetter auf dem Campingplatz - Herbststimmung im Tierpark - Schutz vor Einbrüchen - Studiogespräch: Thomas Rüterbories, Schutzgemeinschaft Gütersloh - Was macht eigentlich eine Generalmusikdirektion? - Reporterin Annika Krooß berichtet vom Schloss Detmold...
Themen: Sexuelle Übergriffe in Löhner Seniorenheim? - Neuer Dorfladen in Versmold - Nach WDR Beitrag reagiert 100 Jährige auf Social Media Kommentare - Glasmacher-Workshop - Ein Musical über eine Limo: Das Sinalco-Musical in Detmold - Studiogespräch: Hans-Joachim Keil, Regionalforscher und Wirtschaftswissenschaftler - Unse...
Themen: Spendenaktion für Opfer des Messerangriffs in Lemgo - Die Pleite der Kommunen am Beispiel Gütersloh - Bargeldlose Bäckerei - Ein ganz besonderer Kinderbuchverlag - Streit: Künstlerhaus soll Obdachlosenunterkunft werden - Studiogespräch: Mitja Frentrup, Kulturhaus e.V. - Ab ins Wochenende - Kürbisernte auf dem Bauer...
Themen: Tödlicher Messerangriff in einem Supermarkt in Lemgo - Studiogespräch: Andreas Gronemeier, Notfallseelsorger - Seile bringen Eichhörnchen über die Straße |Simone und Daniel: Starkes Team trotzt Krisen - Lichtspiele und Farbenpracht Herbstwoche - Schiedsleute gesucht - Studiogespräch: Rudi Kaup, Schiedsvereinigung L...
Themen: Kupfer-Würste von Versmolder Brunnen geklaut - Heute auch Quitten: Zu Besuch in der Mosterei - Reporter Oliver Köhler berichtet vom Start in die Herbstliboriwoche - Olperin trainiert schwierige Hunde - Ferienspiele: Bildungsverein TABULA unterstützt Kinder - Studiogespräch: Katherina Weber, Verein Tabula - Rittergu...
Themen: Kupfer-Würste von Versmolder Brunnen geklaut - Heute auch Quitten: Zu Besuch in der Mosterei - Reporter Oliver Köhler berichtet vom Start in die Herbstliboriwoche - Olperin trainiert schwierige Hunde - Ferienspiele: Bildungsverein TABULA unterstützt Kinder - Studiogespräch: Katherina Weber, Verein Tabula - Rittergu...
Themen: Vertikale Modenschau im Bielefelder "Loom" - Teure Führerscheine: Langes Warten auf Prüfungen - Die Situation der Tafeln nach dem WDR2-Weihnachtswunder - Studiogespräch: Thorsten Försterling, Monocab-Erfinder - Andrea und Alf: Das Leben ist kurz, wir machen es uns schön - Wandern mit Ziegen in Tecklenburg - Erfinde...
Themen: Deutsche Sauna Meisterschaft in Herford - Trainer:innen im Mädchen-Fußball fehlen: Herforder SV sucht nach Lösungen - Studiogespräch: Prof. Dr. med. Katja Kölkebeck, Leiterin der Traumaambulanz - Vor 70 Jahren: Die letzten Kriegsgefangenen kehren ins Münsterland zurück - Babysitter:in für Voltigier-Pferd gesucht - ...
Themen: Aktion sichere Schulwege in Bielefeld - Neue Schutzkleidung für die Feuerwehr - Die besondere Stadtführung: Der Audio-Walk durch Gütersloh - Studiogespräch: Julia Kuklik, Stadtarchivarin Gütersloh - OWLs größte Sammlung an Diddl-Mäusen gibt's in Herford - Woodstock-Legenden in Paderborn - Kicker-Weltmeisterin aus W...
Themen: Abfallentsorger klagen über Akkus im Müll - A compliment a day: Bielefelder Schüler:innen verschenken Komplimente an Fremde - Wohin mit den vielen Kastanien? Ankauf-Aktion im Gräflichen Park - Sarggeschichten im Mindener Theater - Studiogespräch: Miriam Püschel, Hospizkreis Minden e.V. - Außergewohnlich: Leben im a...
Themen: Abfallentsorger klagen über Akkus im Müll - A compliment a day: Bielefelder Schüler:innen verschenken Komplimente an Fremde - Wohin mit den vielen Kastanien? Ankauf-Aktion im Gräflichen Park - Sarggeschichten im Mindener Theater - Studiogespräch: Miriam Püschel, Hospizkreis Minden e.V. - Außergewohnlich: Leben im a...
Themen: Apfelschwemme in OWL - Messerangriff auf jungen Mann in Minden - Big Brother-Awards: Erstmals mit Kategorie von Jugendlichen - Reporter Oliver Köhler aus Bielefeld zu den Big Brother-Awards - Musik ist gut fürs (kranke) Herz - Studiogespräch: Denise Gruber, Leiterin Kurorchester - Die Kusshaltestelle in Bielefeld -...
Themen: Der Tag nach dem Messerangriff an Paderborner Schule - Unterschriftenaktion zum Erhalt der Technischen Hochschule OWL - Fleischermeister mit 18 Jahren - Neues Wahlpflichtfach Sport an Gesamtschulen in OWL - Studiogespräch: Jan Martin, Lehrer an der Richard-von-Weizsäcker-Gesamtschule - Gütersloher Computer-Spiel-En...
Themen: Polizeieinsatz an Schule in Paderborn - Jagd auf Wanderratten in Barntrup - Wahrzeichen für Schnapsdorf steht - Reporter Oliver Köhler aus Steinhagen zur neuen Kruke - 200 Jahre alte Eiche vorsätzlich zerstört - Kanadagänse falsch gefüttert - Studiogespräch: Dirk Wegener, Ornithologe - Dreharbeiten für Figurenfilm,...
Themen: Neue Truppe: Panzerbrigade 21 stellt neuartigen Artillerieverband auf - Zum Gedenktag: Ausstellung nimmt Antisemitismus aus Korn - Cold-Case von 1994: Der Mord an einem Kiosk-Besitzer in Bielefeld-Oldentrup - Cocktails auf der Kinderkrebsstation - Sicherheitsfahrtraining beim Pflegedienst - Musik verbindet: Projekt...
Archiv