Lokalzeit OWL

Letzte Folge
Lokalzeit OWL

Themen: Ausgetrocknete Fischteiche in Paderborn - AfD-Hochburg Augustdorf - 10 Jahre Merkel-Zitat "Wir schaffen das": Erfolgsgeschichte in OWL - Studiogespräch: Michel Gwosdek, Verein "Willkommen in Rheda-Wiedenbrück" - Das neue Interesse an der Bundeswehr - Nach Todesfall: Was ...

Lokalzeit OWL verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
Themen: Obst für alle: Ernten an öffentlichen Bäumen - Eröffnung des Weidmüller Elektronikwerks in Detmold - Antisemitische Äußerungen auf Schützenfest in Beverungen - Studiogespräch: Jörg Rensmann, Projektleiter von RIAS NRW - Wildnisgebiete in Westfalen - Pimp my Turnschuh - Ab ins Wochenende: Veranstaltungstipps - Wetter
Themen: Recyclingbörse stoppt Altkleidersammlung im Kreis Herford - Das Aus für die Steinhäger-Kruke - Studiogespräch: Dietmar Meier, Storchenbeobachter - Wie werde ich Polizist? Auf Streife mit Lucie in Gütersloh - Vater Sohn Gespann beim Wasserski in Winterberg - Gartenzeit: Kräutergarten am Kloster - Wetter
Themen: Ärztinnen und Ärzte werden angeklagt - Neue Airline in Paderborn als Lufthansa-Alternative - Studiogespräch: Christoph Rüther, Landrat Kreis Paderborn - Neue digitale Hausarztpraxis in Etteln - "Senior Expert": Aus dem Ruhestand zurück zur Polizei - Auf Tour mit den Dialbrügger MoPenten - Vom Chemielaboranten im Be...
Themen: Ärztinnen und Ärzte werden angeklagt - Neue Airline in Paderborn als Lufthansa-Alternative - Studiogespräch: Christoph Rüther, Landrat Kreis Paderborn - Neue digitale Hausarztpraxis in Etteln - "Senior Expert": Aus dem Ruhestand zurück zur Polizei - Auf Tour mit den Dialbrügger MoPenten - Vom Chemielaboranten im Be...
August 2025
Themen: Problem Wildangler? Feuerwehr muss jungen Schwan retten - Ehrenamt im Katastrophenschutz - Studiogespräch: Janet Müssig, DRK, Kreis Gütersloh - Eine Woche in Dörentrup: Trödel mit alten Schätzchen und Dorfgeschichten - Unterwegs auf einem Fahrgastschiff mit Annika Krooß - Unser Tipp: Felsenmeer Hemer - Bilder der W...
Themen: Bundeswehrübung in Blomberg-Großenmarpe: Ein Dorf macht mit - Wo ist mein Tier? Die traurige Gewissheit wird von Fleur Köster überbracht - Mit dem Seabob im Freibad - Kommunalwahl ist auch Integrationsratswahl - Studiogespräch: Daniela Sepehri, Aktivistin und Journalistin - Spinner und Spinnerinnen in Meinerzhagen ...
Themen: Wie weit darf Wahlkampf gehen? Wirbel um FDP-Plakate zum Schulstart - Vier Tage Woche bei Zimmerei aus Höxter - Studiogespräch: André Kasten, Zimmerer aus Höxter - Weitermachen nach Suizid zweier Söhne - Tipps fürs Wochenende - Eine Woche in Dörentrup: Die Festival-Premiere - Angehender Fahrlehrer begeistert auf Ti...
Themen: Maisernte startet wegen Trockenheit drei Wochen eher - Auszeichnung für Lebensretter aus Soest - Mindener Rettungsschwimmerin hilft an der Ostseeküste - Studiogespräch: Rosemarie Kellermeier, stellv. Präsidentin DLRG Landesverband Westfalen - 25 Kilometer zu Fuß: Zum ersten Mal über die sieben Siegener Berge - Eine...
Themen: Brandanschlag auf Fußballplatz in Bielefeld - Eine Woche in Dörentrup: Geschichten auf der Bank - Unterwegs mit dem Tafelfahrer - Studiogespräch: Julia Wehrmann, Geschäftsführerin Edeka Wehrmann - Berühmter Pop-Art-Künstler: Heiner Meyer - Heimatfutter: Miss Marmelade ꟷ Die Marmeladenfaktur aus Münster - Wetter
Themen: Brandanschlag auf Fußballplatz in Bielefeld - Eine Woche in Dörentrup: Geschichten auf der Bank - Unterwegs mit dem Tafelfahrer - Studiogespräch: Julia Wehrmann, Geschäftsführerin Edeka Wehrmann - Berühmter Pop-Art-Künstler: Heiner Meyer - Heimatfutter: Miss Marmelade ꟷ Die Marmeladenfaktur aus Münster - Wetter
Themen: Faszination Radsport: Königsetappe OWL - Das Geschäft mit den Reiseführern - Studiogespräch: Susanne Grützmacher, Reisebüro Brake - Goldabzeichen mit 5 Jahren - Die Insektenbotschafterin - Widukind-Oper auf der Weserscholle: 1250 Jahre Westfalen - Unser Tipp: Ein Ausflug in die Wildpferdebahn Dülmen - Bilder der Wo...
Themen: Zwei Bäume in Spenge vergiftet - Deutschlandtour durch OWL - Reporter Oliver Köhler berichtet Schalte von der Deutschlandtour aus Herford - Parteilos ins Rathaus in Nieheim - Studiogespräch: Prof. Dr. Marc Seuberlich, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW - 150 Jahre Zoo Münster - Sommerserie: Segel...
Themen: Wie geht's weiter mit der Boa aus Herford? - Beschlagnahmungen von Urlaubssouvenirs beim Zoll - Besondere Handtaschensammlung gestohlen - Deutschlandtour im Selbstversuch - Studiogespräch: Anna Otte, Radrennfahrerin und Teil des Organisationsteams der Stadt Herdord - Mindener Student in Buthan: Was macht uns glückl...
Themen: Viel zu tun im Freibad Berlebeck-Heiligenkirchen - Bielefelds „Neues Bahnhofsviertel“: Von Amüsiermeile zu Leerstand und Betonwüste - Studiogespräch: Robert B. Fishman, Journalist - Sommerserie Entrümpeln und dann ab zum Flohmarkt-Verkauf - LOT In Balance: Yoga auf dem Lippesee - Gartenzeit: Pflegeprogramm für über...
Themen: Nach Messerangriff von 13-Jähriger - Made in NRW: Wirtschaft, Wandel und Wohlstand? Die Firma Benteler - Wenn Azubis zu Macher:innen werden - Studiogespräch: Tobias Werner, Organisator "Macher-Festival" - Helge Schneider stellt seinen neuen Film vor: The Klimperclown - Weserschwimmen in Minden - Schafstage Haus Düs...
Themen: Nach Messerangriff von 13-Jähriger - Made in NRW: Wirtschaft, Wandel und Wohlstand? Die Firma Benteler - Wenn Azubis zu Macher:innen werden - Studiogespräch: Tobias Werner, Organisator "Macher-Festival" - Helge Schneider stellt seinen neuen Film vor: The Klimperclown - Weserschwimmen in Minden - Schafstage Haus Düs...
Themen: Hitze auf dem Wochenmarkt: Was tun? - Studiogespräch: Lars Schmidt, WDR Wetterredaktion - Uber vs. Taxi? Vier Monate nach dem Uber-Start in Bielefeld - Unser Tipp: Hermanns-Denkmal - Studiogespräch: KI-generierter Hermann - Wie kommt der Hermann in die Lokalzeit? - Reporter Oliver Köhler berichtet vom DFB Pokal in ...
Themen: Blockabfertigung im Verler Freibad - Sven-Georg Adenauer, dienstältester Landrat in OWL - Gesundheitstracker Fluch oder Segen - Studiogespräch: Prof. Philipp Sommer, Facharzt für innere Medizin und Kardiologie - Heimat 3.0: Ein Cafe soll Laer beleben - Sommerserie: Zum ersten Mal tauchen - Altes Handwerk: Hutmacher...
Themen: Landarztquote in NRW: 1000. Medizinstudierende in Bielefeld - Keine Anklageerhebung gegen angeschossenen Autofahrer - Hitzepat:innen in Bielefeld: Erste Patenschaften in Aktion - Studiogespräch: Julia Harmsen, Leiterin Gesundheitsamt Bielefeld - Experimente in den Ferien - Familienprojekt: Alte Seilerei - Signalkre...
Archiv