Freizeit

Letzte Folge
30:00
Freizeit

Sommerzeit ist Freibadzeit, der Sprung ins kühle Nass hat Hochsaison - am liebsten mit Arschbombe und ganz viel Splash. Doch was muss man tun, damit es so richtig spritzt? Eine kleine Anleitung. Ins Wasser führen bekanntlich viele Wege – mit den Füßen voran und Nase zuhalten, e...

Freizeit verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
30:00
Sommerzeit ist Freibadzeit, der Sprung ins kühle Nass hat Hochsaison - am liebsten mit Arschbombe und ganz viel Splash. Doch was muss man tun, damit es so richtig spritzt? Eine kleine Anleitung. Ins Wasser führen bekanntlich viele Wege – mit den Füßen voran und Nase zuhalten, ein Salto und mit dem Kopf eintauchen oder mit...
30:00
Kartoffeln - oft fristen sie ein Schattendasein als Fertigkloß oder Pommes, sind verpönt als Sättigungsbeilage. Dabei steckt so viel Gutes in der Knolle. Eine Entdeckungsreise zur Vielfalt der Kartoffel ... Von früh bis spät, von fest bis mehlig kochend, von gelb über dunkelviolett bis blau – Kartoffeln gibt es in (fast) ...
Gelb, grün, schwarz gestreift, Ochsenherzen oder birnenförmig - Tomaten können viel mehr als nur rot und rund. Schmidt Max begibt sich auf eine kulinarischen Tour durch die Tomatenwelt.
30:00
Gelb, grün, schwarz gestreift, Ochsenherzen oder birnenförmig - Tomaten können viel mehr als nur rot und rund. Begleiten Sie den Schmidt Max auf seiner kulinarischen Tour durch die wunderbare Welt der Tomate ... Nicht alle Tomaten sind rund und nicht jede ist rot. Da gibt es bernsteinfarbene Sorten, hellgelbe bis dunkelor...
30:00
Gelb, grün, schwarz gestreift, Ochsenherzen oder birnenförmig - Tomaten können viel mehr als nur rot und rund. Begleiten Sie den Schmidt Max auf seiner kulinarischen Tour durch die wunderbare Welt der Tomate ... Nicht alle Tomaten sind rund und nicht jede ist rot. Da gibt es bernsteinfarbene Sorten, hellgelbe bis dunkelor...
30:00
Die wohl berühmteste Zitrone heißt Sfusato und kommt aus dem Golf von Salerno: Sie wächst an den Steilhängen der Amalfiküste und wird noch immer von Hand geerntet. Der Schmidt Max hat bei der Ernte geholfen ... Wohin man schaut - Meer, Meer und noch mehr Zitronen. Zwischen Meer und Bergen, bis auf einige hundert Meter hin...
Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Was zunächst einfach aussieht, entpuppt sich als Aufgabe mit taktischen Raffinessen: Boule.
30:00
Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Mon dieu, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, entpuppt sich schnell als Aufgabe mit vielen Tücken und taktischen Raffinessen: Boule. Leicht zu erlernen, schwer zu gewinnen. Der Schmidt Max hat sich Technik und Taktik von Stefan...
30:00
Deine Kugeln finden das Schweinchen nicht, holpern vorbei oder machen, was sie wollen? Mon dieu, was auf den ersten Blick so einfach aussieht, entpuppt sich schnell als Aufgabe mit vielen Tücken und taktischen Raffinessen: Boule. Leicht zu erlernen, schwer zu gewinnen. Der Schmidt Max hat sich Technik und Taktik von Stefan...
Mai 2025
Nicht nur Brauereien und Gastwirtschaften stehen in Bayern unter Denkmalschutz, sondern auch Biergärten. Die einen liegen direkt im Wald, ein anderer am Fluss finanziert ein Altenheim. Und dann gibt's noch einen, der gleich älter ist als die Biergarten-Verordnung von 1812, die die Mitnahme von Speisen explizit erlaubt. In...
Keine Hotelkästen, kein Lärm, keine Animation. Dafür ein Italien original aus den 1950er-Jahren: die Ägadischen Inseln. Kaum jemand kennt diese Inselgruppe vor der Westküste Siziliens.
Keine Hotelkästen, kein Lärm, keine Animation. Dafür ein Italien original aus den 50er-Jahren: Das sind die Ägadischen Inseln. Kaum jemand kennt diese Inselgruppe vor der Westküste Siziliens - genau deshalb ist der Schmidt Max hingefahren Vor der Küste Siziliens, westliche von Trapani, liegt im thyrrhenischen Meer ein kle...
Keine Hotelkästen, kein Lärm, keine Animation. Dafür ein Italien original aus den 50er-Jahren: Das sind die Ägadischen Inseln. Kaum jemand kennt diese Inselgruppe vor der Westküste Siziliens - genau deshalb ist der Schmidt Max hingefahren Vor der Küste Siziliens, westliche von Trapani, liegt im thyrrhenischen Meer ein kle...
Zwischen mattem Messing und Kupfer bis hin zu quietschigem Halsbonbon-Rosa liegt das Spektrum des Rosé. Aber - was eigentlich ist Rosé? Weißwein, Rotwein oder gar beides gemischt?
Zwischen mattem Messing und Kupfer bis hin zu quietschigem Halsbonbon-Rosa liegt das Spektrum des Rosé. Aber - was eigentlich ist Rosé? Weißwein, Rotwein oder gar beides gemischt? Zu welchem Essen passt er? Kann er reifen über die Jahre hinweg? Und geht er nur im Sommer?  Um die dritte Dimension im Wein zu erforschen, hat ...
Zwischen mattem Messing und Kupfer bis hin zu quietschigem Halsbonbon-Rosa liegt das Spektrum des Rosé. Aber - was eigentlich ist Rosé? Weißwein, Rotwein oder gar beides gemischt? Zu welchem Essen passt er? Kann er reifen über die Jahre hinweg? Und geht er nur im Sommer?  Um die dritte Dimension im Wein zu erforschen, hat ...
Ursprünglich als Transporthilfe gedacht, hat sich die Palette zum Liebling der kreativen Handwerker entwickelt. Ob Biertisch oder Hängeschaukel, vom Gemüsebeet bis hin zum Terrassendeck - die Palette an Möbelstücken ist schier grenzenlos. Der Schmidt Max träumt vom selber gebauten Grillplätzchen und lässt sich von Profis c...
April 2025
"freizeit" - die erste deutsche Freizeit-Sendung - erfindet die Freizeit zwar nicht neu, zeigt sie aber anders: bayerisch, hinterkünftig, informativ.
Nicht nur im Sommer gehört er auf den Teller – der Salat. Er ist gesund, leicht, sättigend – und vor allem lecker. Als knackige Beilage mit ungewohnten Zutaten, gegrillt oder als cooles Süppchen. Eine kulinarische Entdeckungsreise... Weit weg vom Folientunnel-Grünzeug ist der Schmidt Max unterwegs zum Bio-Gärtner Johannes...
Archiv