Erlebnis Erde

Letzte Folge
45:00
Erlebnis Erde

Das Bergische Land in NRW: Hier regnet es häufig. Doch der viele Regen versorgt nicht nur Tier und Mensch, sondern kurbelt schon seit Jahrhunderten die hiesige Wirtschaft an. Vor Jahrmillionen schuf er sogar eine wundersame Welt im Verborgenen. Das "Windloch" ist die größte Höh...

Erlebnis Erde verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
45:00
Island – Insel der Vulkane. In den Bergen und Tälern kocht der Boden. Es raucht, zischt und brodelt überall. Ob an den Küsten, in eisigen Höhen oder abgrundtiefen Spalten - Island ist ein magisches Naturparadies. Obwohl als Lavainsel aus dem Meer emporgestiegen, herrscht an den Vulkanhängen Islands ein üppiges Treiben. An...
Oktober 2025
45:00
Auf hoher See erscheint oft alles öde und leer. Nur selten streift ein einsamer Raubfisch durch das tiefe Blau. Doch mitten in der Eintönigkeit ragen mancherorts karge Felsen aus dem Wasser. Es sind die Gipfel mächtiger Unterwasservulkane, die oft viele tausend Meter hinab reichen. Der Natur- und Unterwasserfilmer Rolf J....
45:00
Die Reise des Nil ist eine abenteuerliche Geschichte. Sie erzählt von großen Seen, Stromschnellen und Wasserfällen, von Sümpfen und den letzten ungezähmten Landschaften Afrikas. Die zweite Folge unseres Nil-Dreiteilers beginnt nördlich des Victoriasees. Hier durchläuft der Nil eine paradiesische Landschaft. Nach Stromsch...
45:00
Die Reise des Nil ist eine abenteuerliche Geschichte. Sie erzählt von großen Seen, Stromschnellen und Wasserfällen, von Sümpfen und den letzten ungezähmten Landschaften Afrikas. Der Nil ist der einzige Strom, der ohne zu versickern eine ganze Wüste durchfließt. Es ist die größte Wüste der Erde – die Sahara. Und an seinen...
45:00
Die Art und Weise, wie unsere heimlichen Mitbewohner jagen, lieben und leben ist außergewöhnlich – bisweilen erschreckend. Doch wer einmal genauer hinsieht, wird seine Spinnennachbarn schnell mit ganz anderen Augen sehen.
45:00
Der zweite Teil von "Die wilden 12" gibt einen Einblick in die Zoos in Gelsenkirchen, Bochum, Aachen und Krefeld. Besonders im Fokus: Die Fütterung der wilden Bewohner! Das Futter für wird auch hier regelmäßig und oft maulgerecht serviert. Und da die Tiere in ihren Gehegen weder Konkurrenten noch Feinde fürchten müssen, f...
45:00
Drei junge Löwinnen müssen nach dem Verlust ihrer Mutter lernen, in einer gnadenlosen Wüste zu überleben. Der Film dokumentiert ihre erstaunliche Reise von den ersten unsicheren Schritten im Herzen der Namib bis hin zu den feindseligen Ufern des Atlantiks. Die vielfach preisgekrönten Naturfilmer Will und Lianne Steenkamp ...
45:00
Seefeld in Tirol: eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Österreichs und mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Aber es gibt in Seefeld höher gelegene Landschaften, die durch steile Berghänge und wilde Flüsse so abgeteilt sind, dass sich Menschen dort so gut wie nie niederließen. Ein einzigartiges Tierparadi...
September 2025
45:00
"Unsere Meere" ist eine atemberaubende, vierteilige Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend die beiden Meere. Die dritte Folge "Naturwunder Ostsee" führt zur größten Seehundkolonie der Ostsee auf die dänische Insel Anholt. Im kristallklaren Wasser be...
45:00
Herbst: Leben und Tod, Abschied und Neuanfang. Das Laub leuchtet prächtig, Tiere finden Nahrung im Überfluss, doch der Winter naht mit seinen Entbehrungen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt: Jetzt heißt es für Tiere und Pflanzen, sich auf den Winter vorzubereiten. In Wäldern, Wiesen, Feldern und Feuchtgebieten begegnen si...
45:00
Zwei Jahre lang hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manche schlaflose Nacht verbracht. Mit modernster Nachtfilm-Technik ist es ihm gelungen, Licht ins unbekannte Leben der Tiere bringen.
45:00
Ob kanadisches Streifenhörnchen oder das europäisches Eichhörnchen – Hörnchen berühren unser Herz und bringen uns zum Lächeln. Es gibt unter den drolligen Kobolden Einzelgänger und Rudelliebhaber, Baumakrobaten und Segelkünstler, Winzlinge und Riesen. Abenteuer Erde lädt ein in die erstaunliche und manchmal auch verrückte...
45:00
Zwei Jahre lang hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manche schlaflose Nacht verbracht. Mit modernster Nachtfilm-Technik ist es ihm gelungen, Licht ins unbekannte Leben der Tiere bringen.
45:00
Streuobstwiesen sind kleine Paradiese für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie sind für viele ein unverzichtbarer Lebensraum. Vor Jahrhunderten hat der Mensch diese Kulturlandschaft erschaffen, doch heute gehört sie zu den bedrohten Biotopen Mitteleuropas. Es ist eine eigene kleine Welt, die sich im Rhythmus der Jahreszeiten...
45:00
Wenn ein schweres Sommergewitter mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen ausbricht, werden Tiere und Pflanzen vor große Herausforderungen gestellt. Spätestens wenn der Donner grollt und sich mit 100.000 Ampere Blitze entladen, sind Wildtiere im Wald, auf Wiesen und Feldern einer Naturkatastr...
August 2025
45:00
Wenn ein schweres Sommergewitter mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen ausbricht, werden Tiere und Pflanzen vor große Herausforderungen gestellt. Spätestens wenn der Donner grollt und sich mit 100.000 Ampere Blitze entladen, sind Wildtiere im Wald, auf Wiesen und Feldern einer Naturkatastr...
45:00
"Unsere Meere" ist eine atemberaubende, vierteilige Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend die beiden Meere. Die dritte Folge "Naturwunder Ostsee" führt zur größten Seehundkolonie der Ostsee auf die dänische Insel Anholt. Im kristallklaren Wasser be...
45:00
"Unsere Meere" ist eine atemberaubende, vierteilige Serie über die Nord- und Ostsee. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend die beiden Meere. Die dritte Folge "Naturwunder Ostsee" führt zur größten Seehundkolonie der Ostsee auf die dänische Insel Anholt. Im kristallklaren Wasser be...
45:00
Erleben Sie die Alpen aus neuer Perspektive, mit eisigen Bergen, türkisblauen Gewässern und Höhlen in ewiger Dunkelheit. Alpenseen bergen Geheimnisse: Im Lac du Bourget ist ein Nazi-Flugzeug Heimstätte großer Fische und der Alat-See ist ab 15 Metern Tiefe eine sauerstofffreie Todeszone. Eindrucksvolle Flugbilder und krist...
Archiv