Eisenbahn-Romantik

Letzte Folge
30:00
Eisenbahn-Romantik

Für die Mitglieder der Dampfbahn Furka-Bergstrecke hieß es am 14. Juli 2000: Ziel erreicht! Der erste reguläre Dampfzug fuhr von Realp nicht mehr nur bis zur Station Furka, sondern durch den Scheiteltunnel hinab ins Goms nach Gletsch. Auf diesem Abschnitt waren nach knapp 20 Jah...

Eisenbahn-Romantik verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Seit 1890 schlängeln sich ihre Gleise durch die Landschaft, Tunnels durchbrechen Hügel, stattliche Brücken überwinden Täler und die Züge fahren unter Dampf.
30:00
Der Zug fährt über die Grenze, als gäbe es keine. Das geteilte Irland lässt sich zumindest mit der Eisenbahn als Ganzes erleben. Wir sind mit Intercity, Regionalzug und Dampfeisenbahn unterwegs. (Folge 1055)
30:00
Mit dem Bockerl, wie Nebenbahnen in Bayern gern genannt werden, kann man heute noch Kleinbahnidylle erleben, mit der ältesten, ununterbrochen in Betrieb stehenden Dampfstraßenbahn. (Folge 911)
30:00
In Teil 4 unserer Reihe '50 Jahre Eisenbahn in Baden-Württemberg' berichten wir über Schmalspurbahnen, die es schon lange nicht mehr gibt, die längst vergessen sind. Wir gehen auf Spurensuche und zeigen bisher unveröffentlichtes Filmmaterial der badischen Strecken Mosbach - Mudau und der MEG, der Mittelbadischen Eisenbahne...
30:00
Es ist die älteste Zahnradbahn der Welt – die "Cog Railway auf den Mt. Washington" in New Hampshire. Die Bahn entstand Ende der 60er Jahre des 19. Jahrhunderts.
30:00
"Wir mussten damals alle auf dem Feld arbeiten: Bohnen pflücken, Disteln stechen. Da war 'Jan Klein' für uns die Uhr", erinnert sich Jan Hogestraat an die Kleinbahn zwischen Emden und Greetsiel in Ostfriesland.
30:00
Die Lemvigbahn, auch VTLJ genannt, ist mit ihren fast 60 Kilometern Dänemarks längste Privatbahnstrecke. Eingleisig und nicht elektrifiziert geht es von Vemb über Lemvig nach Thyberøn.
30:00
Bahnreise durch den Süden Uruguays von Montevideo bis 25 de Agosto. 1869 wurde die erste Eisenbahnlinie in Uruguay eröffnet. Vor allem die Briten waren an einer Erweiterung des Schienennetzes interessiert.
30:00
In Sachsen fahren noch viele Schmalspurbahnen, viele mit Dampf und einige sogar im täglichen Nahverkehr. Diese nostalgischen Reiseangebote und noch viel mehr rund um das Thema Dampf und Eisenbahn sind unter einem Dach zusammengefasst.
30:00
Der dritte Teil unserer Dokumentation über die Eisenbahn in Baden-Württemberg widmet sich den 60er Jahren. Die Kriegsschäden sind größtenteils beseitigt. Nun gilt es, die Bahn den Erfordernissen der modernen Zeit anzupassen. Traktionswechsel und Elektrifizierung sind hier nur zwei Schlagwörter. Dem Konkurrenten Auto versuc...
30:00
Die Mosel, von Frankreich kommend windet sich kurvenreich an Trier vorbei bis nach Koblenz. Die Bahnstrecke ist dabei etwa doppelt so lange wie die Luftlinie.
30:00
Eine Sonderfahrt führte uns im Frühjahr 2001 in den verschneiten Harz. Wir fuhren zunächst von Gernrode und Nordhausen auf der Selketalbahn. Dann waren wir auf der Harzquerbahn unterwegs. Im Einsatz waren vier Dampflokomotiven der meterspurigen Harzer Schmalspurbahnen zwischen Nordhausen und Wernigerode. An den zahlreichen...
30:00
2001 feierte die Brohltalbahn - eine Schmalspur-Eisenbahn, die auf halbem Weg zwischen Koblenz und Bonn liegt - ihren 100. Geburtstag.
30:00
Die 26 km lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa hat durchschnittlich 60 Promille Anstieg. Mit 52 Brücken und Viadukte, 19 Tunnel und 12 Galerien ist sie eine der schönsten Strecken der Rhätischen Bahn.
30:00
Nach 22 Jahren Stillstand hat für die Strecke der oberen Wieslauftalbahn das zweite Bahnleben begonnen. Während zwischen Schorndorf und Rudersberg - etwa dreißig Kilometer östlich von Stuttgart - Dieseltriebwagen täglich tausende von Fahrgästen transportierten, lag die Verlängerung hinauf nach Welzheim im Dornrösschenschla...
30:00
Bei der Bergung der letzten drei "Kriegsreserve" Dampfrösser in Sandträsk, Schweden, vor zwei Jahren war Eisenbahn-Romantik dabei. Heute sehen Sie die Aufarbeitung und den Einsatz als Museumslok.
September 2025
30:00
Seit dem 7. Juli 2008 trägt die Rhätische Bahn einen Adelstitel. Die Strecke zwischen Thusis und Tirano wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Albula Bahn und die Bernina Bahn sind Meisterwerke des Bahnbaus. Anfang des 20. Jahrhunderts hat man sich wegen der aufwendigen Linienführung für eine Spurweite von ei...
30:00
Im Dreiländereck zu Frankreich und Luxemburg liegt die 5000-Seelen-Gemeinde Losheim. Sie ist Ausgangspunkt und Heimstatt der Museumseisenbahn Saar-Hochwald. Seit 1982 befährt der Dampfzug des Museums-Eisenbahn-Clubs Losheim (MECL) ein 15 km langes Streckenstück der ehemaligen Merzig-Büschfelder Eisenbahn. Diese erschloss a...
Folgen in Kürze erwartet
25:00

21 Oktober 2025

Erwartete auf
Auf seiner 4.352 Kilometer langen Fahrt quer durch den australischen Kontinent rattert der "Indian Pacific-Express" durch eine der einsamsten Gegenden der Welt: die Nullarbor-Wüste, in der es Orte mit nur drei Einwohnern gibt.
Archiv