Die Nordreportage

Letzte Folge
Die Nordreportage

In kaum einem Wohnzimmer darf er zur Weihnachtszeit fehlen: der Tannenbaum. Sein Auftritt dauert meist nur wenige Tage, dann muss er seinen Platz wieder freiräumen. Dabei stecken hinter einer klassischen Nordmanntanne etwa zehn Jahre Arbeit. Die Nordreportage begleitet den Weihn...

Die Nordreportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
Mitten im abgelegenen Saterland im Nordwesten Deutschlands hat sich Florian Häselbarth seinen Lebenstraum erfüllt: einen eigenen Reptilienzoo mit Schlangen, Taranteln und Krokodilen. Seit gut fünf Jahren betreibt Häselbarth seine 100 Quadratmeter große Tropenhalle neben seinem Fulltime-Job als Biolehrer. Außerdem ist er An...
Northeim in Südniedersachsen. In der Adventszeit fliegen bei Drechsler Ernst Nolte die Späne! In der Vorweihnachtszeit drechselt und repariert er in seiner Werkstatt Weihnachtspyramiden, Räuchermännchen, Schwibbögen und Co. Manche der Dinge sind schon sehr alt und seit Jahrzehnten in Familienbesitz. Da muss er besonders be...
Flaches Land, weiter Blick, auf den Salzwiesen weidende Kühe, Ruhe: Das ist der Grund, warum die Menschen auf Hallig Oland leben wollen. Aber das wird immer schwieriger, denn durch die globale Erwärmung steigt der Meeresspiegel und die Bewohner und Bewohnerinnen der Halligen im nordfriesischen Wattenmeer bekommen das zu sp...
Sie sind auf Spurensuche im Watt nach der versunkenen Stadt Rungholt, aber "Schatzsuche" oder "Atlantis des Nordens" - diese plakativen Schlagworte können sie gar nicht leiden. Und doch ist diese Aktion für das Team um Ruth Blankenfeldt und Bente Majchczack das Projekt ihres Forscherlebens. "Der Traum eines jeden Archäolog...
Hamburg ist eine Modestadt. Designer wie Jil Sander und Kal Lagerfeld sind hier geboren. Sie haben mit ihrem Stil Eleganz in der Freien und Hansestadt definiert. Und das scheint auch das Geheimnis des Stils der Hamburger*innen zu sein: minimalistisch, lässig und chic. Aber auch heutzutage gibt es sie noch, Designer mit ein...
Armin Jeß und sein Team vom Landesverband Eulenschutz in Schleswig-Holstein wollen auf Eiderstedt in Nordfriesland Käuze nachzüchten und wieder ansiedeln. Als Seehundjäger sorgt Armin Jeß dafür, dass an der Nordseeküste gestrandete Heuler heil in der Seehundstation Friedrichskoog ankommen, um dort aufgepäppelt zu werden. D...
Mit der norddeutschen Band Santiano verfolgen wir die komplette Produktion einer Schallplatte. Der Film erklärt, wie es sein kann, dass man ein Häufchen Kunststoff verformt und dann Musik hört und wie groß die Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten ist: Denn eine Platte muss längst nicht rund und schwarz sein. Durch die r...
Im Norden gibt es über 50.000 Bauernhöfe und mindestens genauso viele Geschichten. Die NDR Reportagereihe "Hofgeschichten" begleitet ganz verschiedene Landwirtinnen und Landwirte aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg in ihrem spannenden Alltag.
Ariane Kraftschik hat sich einiges vorgenommen: Sie krempelt den ehemaligen Polsterbetrieb ihrer Eltern um. Mit großer Leidenschaft, jungen Leuten und innovativen Ideen. Denn alte Möbel aufzupolstern und zu restaurieren ist im Trend. Auch der Wunsch nach Nachhaltigkeit und wachsendes Umweltbewusstsein rücken die traditione...
Viele Senioren hängen an ihrem Führerschein. Er gibt ihnen die Freiheit, weiter mobil zu bleiben, morgens einkaufen zu fahren, nachmittags zum Sport, abends zum Schach mit dem Kumpel. Aber natürlich bauen Menschen im Alter ab: die Hör- und Sehfähigkeit, das Reaktionsvermögen sind oft eingeschränkt. Aber wie werden Ältere w...
Die 24-Stunden-Schichten der Feuerwache 1 in Hannover haben es in sich: Es brennt, ein Kleinkind hat sich ohne die Eltern in einer Wohnung eingeschlossen, ein Fahrstuhl ist stecken geblieben und eine Ölspur muss abgestreut werden. Stellvertretender Wachabteilungsleiter Stefan Klösel und sein Team sind von morgens um 7 Uhr ...
In St. Peter-Ording neigt sich die Saison dem Ende zu. An dem zwölf Kilometer langen weißen Sandstrand werden die Touristen allmählich weniger. Für Heinz-Dieter Hecke geht es jetzt erst richtig los. Denn die ersten Herbststürme sind im Anmarsch. Höchste Zeit für den Strandprofi und sein Team, sich ans Werk zu machen: sämtl...
Berge aus Laub und Grünschnitt: Im Herbst kämpfen überall im Norden Menschen mit diesem Problem. "Die Nordreportage" berichtet über die Straßenreinigung Hannover im Großeinsatz gegen das Laub, über den Run auf einen Grünabfallsammelplatz bei Osnabrück und das anschließende Recycling in einer modernen Grünschnittaufbereitun...
Eishockey im Eisstadion am Pferdeturm - das ist Kult in Hannover. Wenn aber warmer Wind zum Saisonauftakt angekündigt ist, geraten die Eismeister ins Schwitzen. Auch für die anderen Teams im Stadion läuft noch nicht alles, wie es soll. Der Stadionsprecher kämpft mit störrischen LED-Panels, das Schiedsrichterteam hofft, das...
Hinter den Kulissen im Mehr! Theater wird für die "Harry Potter"-Aufführungen auf Hochtouren gearbeitet. Vier Wochen bleiben Zeit, um aus zwei Theaterstücken eines zu machen. Regisseur, Choreograf und Zauberlehrer, alle sind noch einmal nach Hamburg gekommen, um den nunmehr geplanten Einteiler perfekt auf die Bühne zu brin...
Lkw-Fahrerinnen und -fahrer sind derzeit gefragt wie selten, denn es gibt immer weniger davon. Schon jetzt fehlen Zigtausende. Auch in Zukunft wird der Bedarf wohl immer mehr wachsen. Einige der Gründe für den Mangel: schlechte Bezahlung, Stress auf der Straße, wenig Freizeit. Für Speditionen im Norden wird das zu einem ec...
Einer der modernsten Fischtrawler Europas ist weiter auf Fangfahrt im Nordpolarmeer. Doch gleich, nachdem die Fischer die ersten vollen Netze mit Kabeljau an Bord gehievt haben, ist die neue Fischfabrik unter Deck komplett ausgefallen. Cheftechniker Hörður Másson muss sie schnell wieder in Gang bekommen. Mit an Bord ist au...
Einer der modernsten Fischtrawler aus Cuxhaven bricht in Tromsø in Norwegen auf, um Kabeljau am Nordpolarmeer zu fangen. Vor der Mannschaft liegen sechs Wochen auf hoher See, in denen die Männer im Schichtbetrieb ununterbrochen hart anpacken müssen. Die Fischer bekommen lediglich ein geringes Grundgehalt, werden dafür aber...
Folgen in Kürze erwartet

28 November 2025

Erwartete auf
Unser Blut - eine Mischung aus Wasser, Salzen und Milliarden kleiner Zellen und Teilchen, das uns am Leben hält. Es erfüllt unzählige Aufgaben, versorgt unsere Organe und unser Gewebe. Zusammensetzung und Struktur sind so komplex, dass es bisher noch nicht möglich ist, Blut künstlich herzustellen. Es muss durch Spenden generiert werden - und das in so hoher Zahl, dass jederzeit genügend Blutkonserven verfügbar sind. Die Nordreportage verfolgt den Kreislauf des Blutes von der Spende bis hin zum ...
Archiv