Die Hauda & Die Kunst

Letzte Folge
Die Hauda & Die Kunst

Nicht die gemalten Dinge sind wichtig, sondern die Atmosphäre - das, was zwischen Objekt und Künstler passiert: Das war Claude Monets Überzeugung.

Die Hauda & Die Kunst verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
Nicht die gemalten Dinge sind wichtig, sondern die Atmosphäre - das, was zwischen Objekt und Künstler passiert: Das war Claude Monets Überzeugung.
Mangelndes Selbstbewusstsein kann man ihm Albrecht Dürer nicht nachsagen: Er wusste, was für ein Ausnahmetalent er war - und signierte als erster Maler seine Werke mit seinem Monogramm.
Caspar David Friedrich ist der größte deutsche Maler des 19. Jahrhunderts - gerade weil bei ihm Romantik nichts mit lieblicher Gefühlsduselei zu tun hat.
Rembrandt hat sich rund 80-mal selbst porträtiert - und dabei wohl das erste "Duckface" der Selfie-Geschichte geschaffen. Sein bekanntestes Werk, "Die Nachtwache", machte ihn unsterblich.
Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.
Archiv