BR24sport

Letzte Folge
BR24sport

Die schnellsten Schwimmer über 3,8 Kilometer: Henry Schoemann in 46:17 Minuten vor Jonas Schomburg und Likasz Wojt. Bei den Frauen war Alanis Siffert mit 52:31 Minuten vor Grace Thek und Kyla Pokorny.

BR24sport verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
2:30:00
Auf dem Rathausbalkon in München feiern die Männer und Frauen des FC Bayern die Saison 2024/25. Die Feier vom Münchner Marienplatz im Re-Live.
15:00
Der 1. FC Schweinfurt 05 empfängt am 34. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Augsburg II. Sehen Sie hier das Spiel im Re-Live.
1:00:00
Olympische Spiele 2024 in Paris: Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl holt bei ihrer zweiten Olympia-Teilnahme zwei Goldmedaillen - mit dem Team und im Einzel. Sie wiederholt den Doppel-Erfolg von Olympia 2021 in Tokio. Die BR-Sportjournalistinnen Julia Scharf und Franziska Niebert begleiten die Dressurreiterin ein J...
15:00
Folge 1: "Bewegung im Skisport". Eine historische Dokumentation über die Anfänge des Skisports. Ein Film von Andreas Troll.
15:00
Folge 1: "Bewegung im Skisport". Eine historische Dokumentation über die Anfänge des Skisports. Ein Film von Andreas Troll.
Folgen 2024
1:05:00
Der letzte Weltcup-Slalom vor Weihnachten - auf der "Gran Risa"-Piste in Alta Badia. Linus Straßer, Lucas Pinheiro Braathen, Clement Noel - wer beschenkt sich? Der 1. Durchgang im Re-Live.
1:00:00
Rosi Mittermaiers Aufstieg zur "Gold-Rosi" bei den Spielen von Innsbruck 1976, Laura Dahlmeiers unglaubliche Biathlon-WM 2017 in Hochfilzen mit fünfmal Gold und einmal Silber oder Anni Friesinger, die 2010 in Vancouver trotz eines Sturzes auf dem Bauch rutschend ihren Titel mit dem Eisschnelllauf-Team verteidigte, das sind...
15:00
Folge 1: "Bewegung im Skisport". Eine historische Dokumentation über die Anfänge des Skisports. Ein Film von Andreas Troll.
1:20:00
Das BR Fernsehen zeigt die Höhepunkte der Gala zur Verleihung des Bayerischen Sportpreises 2024 vom Vortag. Zu den Geehrten zählen Ex-Rodelbundestrainer Norbert Loch, Snowboarderin Ramona Hofmeister, die U17-Fußballnationalmannschaft, die bayerischen Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris so...
45:00
"Sport ist nicht alles. Es gibt so vieles, was mir Freude macht", sagte Rosi Mittermaier selbst. Über den Skisport ist sie nicht nur bekannt, sondern auch weltberühmt geworden. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck gewinnt sie zweimal Gold und einmal Silber. Seitdem war Rosi Mittermaier die "Gold-Rosi" der De...
45:00
Doping und Missbrauch verbotener Substanzen beginnt nicht erst im Profisport. Eine BR-Recherche zeigt: Beim Triathlon-Klassiker Challenge Roth dopt jeder zehnte Amateursportler. Dies ist nur ein Beispiel, wie verbreitet Doping-Praktiken jenseits des Profisports bereits sind. Das BR-Team traf beispielsweise Amateursportler...
Langstrecken-Triathlon in Roth. Das Schwimmen der Männer und Frauen über 3,8 Kilometer in voller Länge.
Archiv