Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Die Hitzewelle nimmt Fahrt auf. Warme Luft aus Spanien und viel Sonne lassen die Temperaturen steigen. Auch in den Nächten bleibt es regional so warm, dass es mit der erholsamem Schlaf schwierig wird. Die Wärmebelastung wird hoch, Schonung ist angeraten! "War es nicht früher auc...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
15:00
Der Verein Bodenkultur in Michelstadt hat sich mit dem Projekt „Lebensraum mit Feuchtbiotop am Gemeinschaftsgarten Michelstadt“ bei der Umweltlotterie GENAU beworben und hat nun den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Was mit der finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert wird, erfahren Sie von „alle ...
15:00
Durch die regelmäßige Reinigung von Solaranlagen wird der Stromertrag erhöht. Bestimmte Verschmutzungen, wie zum Beispiel Vogelkot, können sogar dazu führen, dass die Module dauerhaft beschädigt werden. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute bei der Reinigung einer Anlage in Alsbach-Hähnlein dabei. Weitere Themen:...
15:00
Heute wird im Gegensatz zu früher versucht, jeden Tropfen Wasser im Wald zu halten. Aktuell findet ein Bergwaldprojekt mit etwa 15 Freiwilligen zur Verbesserung des Wasserrückhalts im Stadtwald Oestrich-Winkel statt. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute vor Ort. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Unwetter morg...
15:00
Im Waldschwimmbad in Rüsselsheim sorgt eine Tiefenbelüftungsanlage dafür, dass die unteren Schichten des Sees mit Sauerstoff versorgt werden. Dies trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Die vielen Bäume im Waldschwimmbad bieten den Besuchern an heißen Tagen angenehme Kühle. Sie litten allerdings unter den längeren...
15:00
Seit 1968 ist Kaja das erste in Hessen geborene Elefantenbaby. Obwohl Elefanten gut mit Hitze zurechtkommen, tun sich sehr junge Elefanten damit schwer, schwankende Temperaturen zu kompensieren. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner hat heute Kaja und Mama Kariba im Opel Zoo in Kronberg besucht. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere ...
15:00
Seit 1968 ist Kaja das erste in Hessen geborene Elefantenbaby. Obwohl Elefanten gut mit Hitze zurechtkommen, tun sich sehr junge Elefanten damit schwer, schwankende Temperaturen zu kompensieren. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner hat heute Kaja und Mama Kariba im Opel Zoo in Kronberg besucht. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere ...
15:00
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
15:00
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
15:00
Gestern hatten wir einen fast perfekten Sommertag, jetzt kündigt sich zum Wochenende und damit pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang, eine Hitzewelle an. Abkühlung verschafft da ein Sprung in den Badesee. Wir schauen heute nach den Temperaturen der hessischen Badeseen. Im Gastgespräch geht es heute um Sonnenlicht, UV-S...
15:00
Heute scheint in ganz Hessen die Sonne und dabei steigen die Ozonwerte ordentlich an. In der Stadt sinken sie gegen Abend, so dass man den lauen Sommerabend an der frischen Luft genießen kann. Auf dem Land bleiben sie allerdings bis weit nach Mitternacht hoch. Warum dies so ist, erklären wir heute in der Sendung. Im Gastge...
15:00
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausfüh...
15:00
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausfüh...
15:00
Niederschläge fallen bei uns in Hessen immer unregelmäßiger. Lange trockene Phasen werden von „Regenzeiten“ abgelöst. Am Grundproblem ändern diese Unregelmäßigkeiten aber nichts: Über das gesamt Jahr betrachtet, fällt immer weniger Niederschlag. Kurzum, es wird immer trockener. Bei den Steubers in Kassel-Bettenhausen hat m...
15:00
Knapp 5 Jahre ist es her: Am 15. Juni 2020 öffnete der Himmel über dem Tal der Nieste im Landkreis Kassel die Schleusen. Binnen weniger Stunden prasselten 50 bis 70 Liter Regen pro Quadratmeter auf den Boden und ließen das sonst so zahme Flüsschen Nieste über die Ufer treten. Doch das Niestetal steht nur symbolisch für ein...
15:00
Heute Vormittag am Naturfreundehaus auf über 700 Höhenmeter im Frau-Holle-Land: 13°C. Unser „allewetter !“-Reporter Arne Pollmann ist im Hohen Meißner unterwegs und muss höllisch aufpassen, wohin er seine Füße setzt. Diese vulnerablen Stellen kennt Dr. Malte Zirpel ganz genau, denn er führt durch Geo-Naturpark Frau-Holle-L...
15:00
Heute Vormittag am Naturfreundehaus auf über 700 Höhenmeter im Frau-Holle-Land: 13°C. Unser „allewetter !“-Reporter Arne Pollmann ist im Hohen Meißner unterwegs und muss höllisch aufpassen, wohin er seine Füße setzt. Diese vulnerablen Stellen kennt Dr. Malte Zirpel ganz genau, denn er führt durch Geo-Naturpark Frau-Holle-L...
15:00
Immer wieder Schauer, das tut den Böden und der Vegetation gut. Wie wird das Wetter am langen Wochenende, wann könnte es trocken bleiben? Rosen sind besondere Blumen und im hessischen Freilandanbau beginnt die Blüte. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat im Rosendorf Steinfurth ihre Vielfalt erkundet. Wetter und Klima ...
15:00
Platzregen und gewittrige Schauer, das kann schnell mal zuviel Wasser in zu kurzer Zeit sein. Friedrich Schmidt vom Landesfeuerwehrverband weiß, wie man sich bei Gewittern am besten schützt und in welchen Fällen man bei Unwettern die Feuerwehr rufen sollte. Kamele, zu denen auch Lamas und Alpakas zählen, sind durch ihr dic...
Folgen in Kürze erwartet
15:00

1 Juli 2025

Erwartete auf
Die Hitzewelle nimmt Fahrt auf. Warme Luft aus Spanien und viel Sonne lassen die Temperaturen steigen. Auch in den Nächten bleibt es regional so warm, dass es mit der erholsamem Schlaf schwierig wird. Die Wärmebelastung wird hoch, Schonung ist angeraten! "War es nicht früher auch schon heiß?" - der Psychologe Dr. Felix Peter weiß, wie uns das Gedächtnis so manchen Streich spielt und warum es vielen schwer fällt, mit der Bedrohung durch die Erderwärmung umzugehen. An den Sträuchern reifen die Be...
Archiv