Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Das Kinder- und Jugendhaus Sindlingen begab sich heute auf eine spannende Entdeckungsreise zum Schloss Freudenberg – im Rahmen einer Führung zum Thema ‚Die neue Generation und ihre Wälder‘. „alle wetter!“-Reporterin Maike Tschorn war heute für Sie dabei. Mehr um 19:15 Uhr. Wei...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
15:00
Die Hochwasserschutz-Profis aus Maintal sind ein Team, das sich auf moderne und flexible Schutzsysteme gegen Starkregen und Hochwasser spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet unabhängige Beratung sowie die komplette Planung, Lieferung und fachgerechte Montage maßgeschneiderter Hochwasserschutzlösungen – und das sowohl fü...
15:00
Die Futtermaispflanzen in Lich-Eberstadt haben in diesem Jahr von idealen Wetterbedingungen profitiert. Unter optimalen Umständen wachsen Maispflanzen bis zu 10 cm pro Tag – und genau das haben sie auch getan. Inzwischen haben sie ihre imposante Endhöhe erreicht und verwandeln sich nun in ein beeindruckendes Maislabyrinth....
15:00
Die Futtermaispflanzen in Lich-Eberstadt haben in diesem Jahr von idealen Wetterbedingungen profitiert. Unter optimalen Umständen wachsen Maispflanzen bis zu 10 cm pro Tag – und genau das haben sie auch getan. Inzwischen haben sie ihre imposante Endhöhe erreicht und verwandeln sich nun in ein beeindruckendes Maislabyrinth....
15:00
Am Wochenende gehen die Temperaturen nochmal nach oben, dazu wird es schwüler und von Südwesten her gewittrig. Was ist zu erwarten? Die weltweite Klimakrise trifft längst auch den Bahnverkehr. Prof. Birgit Milius von der TU Berlin zeigt auf, wie sich die Deutsche Bahn gegen die Auswirkungen von Erdrutschen, Überflutungen, ...
15:00
Sommerhalbzeit! Die Temperaturen gehen wieder nach oben, das Wetter lädt zum Baden oder Grillen ein. Wie sieht es mit Sonne und Wassertemperaturen aus? Der Hafenlogistiker Kawus Khederzadeh berichtet von den Auswirkungen der niedrigen Flusspegel auf die Binnenschifffahrt. "alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann hat sich auf ...
15:00
Alles nur Luft? Bei genauer Betrachtung schwebt einiges durch die Atmosphäre und lässt die Luft nach einem reinigenden Regenguss charakteristisch riechen. "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast hat einen Gebrauchshundetrainer bei der Hundeausbildung begleitet, das Wetter kann bei der Nasenarbeit entscheidend sein. Fabiol...
15:00
Stellenweise hat es geschüttet, doch der Regen dieser Tage ist ungleich verteilt. Vergangene Hitze und Trockenheit haben Pflanzen im Garten und auf dem Balkon zugesetzt, oft kommen dann unerwünschte Insekten noch dazu. Der Gartenexperte Nils Andreas hat Tipps für wirkungsvolle Gegenmaßnahmen. Das Wetter hat auch manchem La...
15:00
Zweite Woche der Sommerferien! Was erwartet uns in Hessen und Europa? Für lang geplante Freiluftveranstaltungen ist das Wetter immer auch ein Unsicherheitsfaktor. Der "39. Bad Homburger Sommer" hat begonnen, der Kurdirektor Holger Reuter stellt das Programm und die Schlechtwettervarianten vor. Regen lässt die Natur sprieße...
15:00
Zweite Woche der Sommerferien! Was erwartet uns in Hessen und Europa? Für lang geplante Freiluftveranstaltungen ist das Wetter immer auch ein Unsicherheitsfaktor. Der "39. Bad Homburger Sommer" hat begonnen, der Kurdirektor Holger Reuter stellt das Programm und die Schlechtwettervarianten vor. Regen lässt die Natur sprieße...
15:00
Das Umweltprojekt „Nachhaltiger Schleiereulenschutz im Main-Kinzig-Kreis“ vom Projektträger „Pro Artenschutz MKK“ wurde von einem Gewinner der Umweltlotterie GENAU ausgewählt und hat damit den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Was nun mit der finanziellen Unterstützung von Lotto Hessen realisiert werden konnte,...
15:00
In den vergangenen Jahren litten die heimischen Wälder unter anhaltenden Dürreperioden und dem daraus resultierenden Schädlingsbefall. Bei Spaziergängen sind zunehmend kahle Flächen zu beobachten. Heute hat „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo gemeinsam mit dem Forstamtsleiter Sebastian Vocika den Wald bei Dieburg begu...
15:00
Im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf wird derzeit ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren angeboten. Heute wurde dort ein „Unterschlupf für Batman“ gebaut. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo war heute Vormittag für Sie vor Ort. Weitere Themen: Unwetter in Kroatien, viel Regen in Os...
15:00
Aufgrund der Veränderungen im Klima war es Frau Ingrid Hülskemper-Toews nicht mehr möglich, ihr Himbeerfeld in Brechen weiterhin zu bewirtschaften. Stattdessen kultiviert sie nun Erdbeeren. Weshalb Himbeerpflanzen den Klimaveränderungen weniger gut standhalten und wie Erdbeerpflanzen mit diesen Herausforderungen umgehen, e...
15:00
Trotz des Schauerwetters haben sich heute am ersten Ferientag „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo und Robin Kassel von MAIN-SUP in Maintal aufs Wasser begeben. Echte Wasserratten lassen sich von ein bisschen Wasser von oben nicht abschrecken. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Temperaturentwicklung in dieser Woche, Re...
15:00
Trotz des Schauerwetters haben sich heute am ersten Ferientag „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo und Robin Kassel von MAIN-SUP in Maintal aufs Wasser begeben. Echte Wasserratten lassen sich von ein bisschen Wasser von oben nicht abschrecken. Mehr um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Temperaturentwicklung in dieser Woche, Re...
15:00
Das Wochenende steht bevor und es wird wechselhafter. Esther Wernien vom Hessischen Bauernverband blickt auf die diesjährige Spargelernte. Vom Acker auf den Rasen mit Bananenflanke oder Gurkenpass - der Sportverein Fortuna Kassel bringt Gemüse ins Spiel und verbindet den Sport mit dem Gärtnern. "alle wetter!"-Reporter Arne...
15:00
Sommerlich warm bleibt es, die Abkühlung im Vergleich zum Mittwoch ist dennoch spürbar. Viele können aufatmen und die Sommerferien sind nah. Herbert Lang von Hessen Tourismus hat Tipps für den Urlaub in Hessen. Wie es konkret mit Camping bei jedem Wetter funktioniert, berichtet "alle wetter!"-Reporter Arne Pollmann. Global...
15:00
Die Hitzewelle hat ihren Höhepunkt erreicht. Welche Temperaturen wurden gemessen, wie geht es in den kommenden Tagen und Nächten weiter? Dr. Christian Viniol vom schlafmedizinischen Zentrum des Uniklinikums Gießen und Marburg stellt vor wie sich Tropennächte auf die Schlafqualität auswirken. "alle wetter!"-Reporter Danijel...
15:00
Der Mittwoch bringt den Höhepunkt der Hitzewelle, die 40-Grad-Marke kann erreicht werden. Schonung ist angezeigt! Dr. Josef Schöpf hat Tipps zum Umgang mit der Hitze und Wärmebelastung. Wer ist besonders gefährdet, wie lässt sich vorbeugen? "alle wetter!"-Reporter Jochen Schmidt hat einen kühlen Rückzugsort besucht und war...
Archiv