Zwischen Spessart Und Karwendel

Letzte Folge
45:00
Zwischen Spessart Und Karwendel

Eine Cobra für Lotti: Seifenkistenrennen in Marktleuthen Lotti ist acht Jahre alt und fährt eine blaue Cobra. Die hat sie selbst gebaut, zusammen mit ihrem Papa Carsten Mücke. Carsten restauriert in seiner "Werkstood" im Fichtelgebirge Oldtimer. Weil eine Seifenkiste sein Kindhe...

Zwischen Spessart Und Karwendel verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
45:00
Eine Cobra für Lotti: Seifenkistenrennen in Marktleuthen Lotti ist acht Jahre alt und fährt eine blaue Cobra. Die hat sie selbst gebaut, zusammen mit ihrem Papa Carsten Mücke. Carsten restauriert in seiner "Werkstood" im Fichtelgebirge Oldtimer. Weil eine Seifenkiste sein Kindheitstraum war, hat er seiner Tochter einen Ren...
45:00
Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche sein. Die Alpenvereins-Hütte liegt ...
45:00
Die Themen der Sendung: Traumjob oder Stress? Junges Wirtspaar auf der Tölzer Hütte Auf 1.825 Metern Höhe und ohne Fahrweg: Andrea Held und Benno Schödel bewirtschaften die Tölzer Hütte am Schafreuter in der dritten Saison. Bergidylle trifft auf Stress. Frisch und regional soll die Küche sein. Die Alpenvereins-Hütte liegt ...
45:00
Die Themen der Sendung Abendläuten - Birkenstein damals und heute Vor rund 60 Jahren war das BR Fernsehen mit seiner Reihe "Abendläuten" in Fischbachau. Die Wallfahrtskirche Birkenstein wurde damals vom Kamerateam besucht, aber auch eine mechanische Miniaturmühle. Wer hat sie gebaut und was ist aus ihr geworden? Und aus d...
45:00
Die Themen der Sendung Abendläuten - Birkenstein damals und heute Vor rund 60 Jahren war das BR Fernsehen mit seiner Reihe "Abendläuten" in Fischbachau. Die Wallfahrtskirche Birkenstein wurde damals vom Kamerateam besucht, aber auch eine mechanische Miniaturmühle. Wer hat sie gebaut und was ist aus ihr geworden? Und aus d...
Juni 2025
45:00
Die Themen der Sendung Camping-Profis: Das Globetrotter-Treffen in Burk Camping boomt in Deutschland, egal ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Van. Bianca und Hartmut Nixel aus Mittelfranken sind aber keine Trend-Camper, sondern alte Hasen, die schon die fernsten Länder bereist haben. Ihr Weltenbummler-Wissen teilen sie mit G...
45:00
Die Themen der Sendung Camping-Profis: Das Globetrotter-Treffen in Burk Camping boomt in Deutschland, egal ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Van. Bianca und Hartmut Nixel aus Mittelfranken sind aber keine Trend-Camper, sondern alte Hasen, die schon die fernsten Länder bereist haben. Ihr Weltenbummler-Wissen teilen sie mit G...
Die Themen der Sendung: Silke Reinhart und Hubert Fischer: Ochsengespanne aus Tiefenbach Silke Reinhart und Hubert Fischer aus Tiefenbach in Niederbayern trainieren Ochsen für Gespanne und gehören damit zu den letzten, die diese aufwändige Arbeit auf sich nehmen. "Jeanslazarett" von Elke Boehringer: Rettung der Lieblingsj...
Die Themen der Sendung: Silke Reinhart und Hubert Fischer: Ochsengespanne aus Tiefenbach Silke Reinhart und Hubert Fischer aus Tiefenbach in Niederbayern trainieren Ochsen für Gespanne und gehören damit zu den letzten, die diese aufwändige Arbeit auf sich nehmen. "Jeanslazarett" von Elke Böhringer: Rettung der Lieblingsje...
Sessellift in Marquartstein: 50 Jahre Hochplattenbahn - Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach - Neuzugang für die Glentleiten: Tankstelle im Freilichtmuseum - Leidenschaft Trabrennsport Unterwegs mit einem Sulky
Sessellift in Marquartstein: 50 Jahre Hochplattenbahn - Abenteuer im Frankenwald: Floßfahrt auf der Wilden Rodach - Neuzugang für die Glentleiten: Tankstelle im Freilichtmuseum - Leidenschaft Trabrennsport Unterwegs mit einem Sulky
Die Themen der Sendung: Alm ohne Fahrweg: Auftrieb auf die Roßalm Die Roßalm im Naturschutzgebiet Geigelstein ist eine der höchst gelegenen Almen Bayerns auf 1692 m Höhe. Sie hat keinen Fahrweg, obwohl darum jahrzehntelang gerungen wurde. Dennoch geht die Bewirtschaftung der Alm durch die Familie Gröbmeyer aus Unterheufel...
Die Themen der Sendung: Alm ohne Fahrweg: Auftrieb auf die Roßalm Die Roßalm im Naturschutzgebiet Geigelstein ist eine der höchst gelegenen Almen Bayerns auf 1692 m Höhe. Sie hat keinen Fahrweg, obwohl darum jahrzehntelang gerungen wurde. Dennoch geht die Bewirtschaftung der Alm durch die Familie Gröbmeyer aus Unterheufel...
Die Themen der Sendung: Urban Sketching: Ortsskizzen aus Aschaffenburg Aschaffenburg ist bekannt für sein südländisches Flair - und wird deshalb auch "bayerisches Nizza" genannt. Das Pompejanum hoch über dem Main, der Markt am Fuße von Schloss Johannisburg oder der Frachthafen, der Unterfrankens Tor zur Welt ist: Zeichner...
Mai 2025
Die Themen der Sendung: Urban Sketching: Ortsskizzen aus Aschaffenburg Aschaffenburg ist bekannt für sein südländisches Flair - und wird deshalb auch "bayerisches Nizza" genannt. Das Pompejanum hoch über dem Main, der Markt am Fuße von Schloss Johannisburg oder der Frachthafen, der Unterfrankens Tor zur Welt ist: Zeichner...
Magdalenenpark: Artenvielfalt für München Kirchenwirt in Arzberg: Spezialität Kronfleisch Mit Kühen auf den Berg: Schachtenauftrieb in Bodenmais Bayreuth: Inga Grüningers Puppenklinik
Magdalenenpark: Artenvielfalt für München Kirchenwirt in Arzberg: Spezialität Kronfleisch Mit Kühen auf den Berg: Schachtenauftrieb in Bodenmais Bayreuth: Inga Grüningers Puppenklinik
Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten - Mühldorf damals und heute - Paul Enghofer: Wildfleisch grillen in Cham - Rettung in der Auffangstation: Eichhörnchen in Not
Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten - Mühldorf damals und heute - Paul Enghofer: Wildfleisch grillen in Cham - Rettung in der Auffangstation: Eichhörnchen in Not
Archiv