Zoogeschichten

Letzte Folge
Zoogeschichten

Karakal Aviel wurde schwer verletzt mit einem aufgerissenen Bein in ihrem Gehege entdeckt. Tierarzt Dr. Rietschel musste die Wunde mit 64 Stichen nähen. In einem Gehege am Rand der Lappa-Wiese leben zwei Kudukinder. Nesthäkchen Quincey ist erst seit einer Woche auf Harnas – und ...

Zoogeschichten verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
Die beiden Löwen Sian und Trust haben Grund zur Freude: Sie sind die erste Station auf der großen Fütterungstour. Sechs Mal wöchentlich beginnt um 9.00 Uhr die Futterrunde. Liefern darf immer ein Trupp Volontäre, diesmal unter Aufsicht von Harnas-Mitarbeiter Johan. Währenddessen gibt es auf Naua Naua Okutala Frühstück für ...
Auf Harnas gibt es eine kleine Klinik für einfache Eingriffe oder für Notfälle – so wie Karakal Aviel. Wahrscheinlich wurde Aviel von einem streunenden Raubtier verletzt. Auf der großen Wiese im Farmzentrum sind die Volontärinnen Lena und Jadranka mit Kudu Frederik unterwegs. Er ist fünf Monate alt und wird von Hand aufgez...
Auf Harnas lebt Meerkatze Bono in einem Extra-Gehege neben den anderen Meerkatzen. Er ist er sechs Monate alt und eine Handaufzucht. Später einmal soll er bei der vierköpfigen Gruppe im Nachbargehege leben – aber erst, wenn die Tiere sich durch den Zaun aneinander gewöhnt haben. An der Volière im Farmzentrum kommt Besuch a...
Das Spezialisten-Team rückt aus. Einsatzort ist das Außengehege der Afrikanischen Wildhunde: Das sind die Ausbrecherkönige auf Harnas. Weil die Tiere von Natur aus Nomaden sind, gehen sie gern mal stiften. Mit cleverer Überredungskunst versuchen die Buschmänner Dawie und Anton, die Ausreißer zum Gehegetor zu locken. Hinter...
Schon früh morgens ist auf Harnas ein Sondereinsatz gefordert. Am Tor zum Farmgelände hat sich ein Gast eingefunden, der da nichts zu suchen hat: eine Pythonschlange. Im Garten von Harnas-Chefin Marieta wiederum gibt's Neues. Die Meerkatzen bekommen einen Nachbarn: Artgenosse Bono. Er wuchs als Haustier in der nahen Stadt ...
Wer auf Harnas die Schicht der "fence patrol", also der Zaunkontrolle, hat, muss früh aufstehen. Ab 5.30 Uhr werden die Außengehege angefahren. Jeden Morgen wird überprüft, ob in der Nacht Schäden an den Elektrozäunen entstanden sind. Besonders bei den Raubkatzen ist Sicherheit erstes Gebot. Einer der Stars der Farm ist di...
Für die Tiere auf Harnas wird alles Menschenmögliche getan – nicht nur, wenn sie krank sind. Hier werden auch alte Tiere betreut, so wie drei betagte Geparde. Die drei sind jeweils 14 Jahre alt, ein biblisches Alter für Geparde. Sie sind Geschwister und wurden gemeinsam von Hand aufgezogen. Auf Harnas geht ein Notruf ein. ...
Ein neuer Schützling kommt auf die Tierschutzfarm – weit gereist auf der Pritsche des Pick-up. Das luftige Plätzchen musste sein, um die Nase von Harnas-Mitarbeiterin Bonita zu schonen. Denn für den Geruchssinn ist der Neuzugang in dem Käfig eine harte Probe: Stinktiere riechen nicht an sich so streng, doch sie setzen den ...
Völkerwanderung auf der Harnas-Wiese. Zwei Dutzend Volontäre und ein geheimnisvoller Käfig sind auf dem Weg zum Farmparkplatz. Darin stecken Manguste Dimitri und sein Rudel. Harnas-Chefin Marieta gibt die kleinen Zebramangusten in gute Hände auf Naua Naua, es geht 700 Kilometer Richtung Norden. Auf Naua Naua leben außerdem...
Ob Weißstirnamazone oder Allfarb-Lori: Jede Vogelart darf im Dschungelzelt brüten, wo sie will. Löwin Inka versteht die Welt nicht mehr: Warum wird für den Chinesischen Leoparden der halbe Zoo umgebaut? Wie feiert Schimpanse Toni seinen 50. Geburtstag?
Jeden Freitag kommen neue Volontäre auf Harnas an. Diesmal ist eine "alte Bekannte" dabei: Jessica war vor zwei Jahren schon einmal hier und kennt sich aus. Iggy und seine Helfer fangen ausgebüxte Krokodilkinder ein. Volontär Amadeus soll eines der Krokodile einfangen. Weil ihm das Angst macht, muss eine Kollegin übernehme...
Auf der Farm beginnt der Tag mit großer Aufregung: Ein Junglöwe hat sich aus seinem Gehege gebuddelt und streift nun durch die Auswilderungszone. Das Krisenteam startet vom Farmparkplatz aus. Ein Eimer voll Fleisch, eine Handvoll Volontäre und ein paar erfahrene Harnas-Mitarbeiter genügen hoffentlich, um die Gefahr zu bann...
Eselfohlen Anja wurde vor drei Wochen mit starken Bisswunden im Nacken nach Harnas gebracht. Obwohl die Wunden gut heilen, muss sie erneut behandelt werden. In einem Einzelgehege im Farmzentrum lebt die Meerkatze Audrey. Sie bekommt Besuch von Volontärin Ninett aus Kopenhagen, die in ihrer Heimat als Sängerin auftritt. Aud...
Simi, ein sechs Wochen altes Ducker-Antilopenmädchen, leidet an zu hohem Hirndruck. Daraus hat sich bereits eine Sehschwäche entwickelt. Der Kudu Frederick lebt im Garten von Harnas-Mitarbeiter Caleb. Er wurde vor vier Wochen nach Harnas gebracht – mit schweren Kopfverletzungen, die wahrscheinlich vom Angriff einer Raubkat...
Seit vier Wochen lebt ein verwaistes Eselfohlen auf Harnas. Seinen pompösen Namen – Sir Stanley Paul Frikkie III – haben die Volontärinnen und Volontäre auf "Stanley" verkürzt. Für einen Ausflug wird Stanley hübsch gemacht. Er ist jetzt fünf Monate alt. Harnas-Mitarbeiter hatten ihn allein auf einem Feld gefunden. Damals h...
Frikkie ist nicht nur Raubtierfachmann und Bezugsperson für die Helfer, er gibt auf Harnas auch Reitkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, die lange nicht mehr auf einem Pferd gesessen haben. So wie Walter. Er ist eigentlich Amphibienforscher – doch bei der anhaltenden Trockenheit muss er umsatteln. Wildhund Jabu hat den...
Im Farmzentrum von Harnas steht ein kleiner Umzug an. Knapp 50 Babyschildkröten müssen aus dem geschützten Gehege in den umfriedeten Farmgarten übersiedeln. Weil sie ein gefundenes Fressen für die Mangusten sind, wird jede geschlüpfte Schildkröte und jedes Ei in Sicherheit gebracht. In der 80 Quadratkilometer großen "Lifel...
Die Löffelhundrüden Fatty und Fatso wurden von Hand aufgezogen und leben abseits vom Hauptrudel. Nun fehlt ihnen ein Familienritual: die Fellpflege. Die übernimmt Volontärin Dagmar. Auch Fohlen Kolboy ist eine Handaufzucht. Er ist mittlerweile acht Monate alt und lebt auf einer Wiese im Farmzentrum. Es wird Zeit, dass er S...
Die Warzenschweinbabys sollen umziehen, fühlen sich aber im Garten von Harnas-Chefin Marieta wie zu Hause, ein Umzug ist so gar nicht nach ihrer Nase. Mittlerweile sind sie drei Monate alt und haben Namen bekommen: "Ham" und "Bacon", also "Schinken" und "Speck". Im Leopardengehege muss der Zaun überprüft werden – in direkt...
Archiv