ZDF Magazin Royale

Letzte Folge
30:00
ZDF Magazin Royale

Die Auster ist nicht nur ein erotischer Snack für Kolumnisten, sondern auch eine echte Leistungsträgerin im Kampf gegen den Klimawandel, von dem sie bedroht ist. Wie retten wir die Bonzen-Bifi?

ZDF Magazin Royale verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
30:00
Wir reden heute über drei Männer, die sich so sehr um die deutsche Medienlandschaft sorgen, dass sie kurzerhand selbst Medien machen lassen – hübsch aufbereitet und abseits des öden Mainstreams.
30:00
Deutschlands cooler großer Bruder hat sich verändert: Irgendwo zwischen Red-Pill-Podcasts, Fentanyl und Abschiebe-TikToks ist Amerika dabei, the land of the not so free zu werden.
30:00
Ist der Lehrberuf vielleicht doch gar nicht so chillig? Rechtsextreme Parolen gehören immer häufiger zum Schulalltag. Was passiert, wenn eine Lehrkraft sich dann für Demokratie einsetzen möchte?
30:00
Früher oder später verlieren wir alle das Wettrennen gegen die Zeit. Wir haben auf Social Media aber noch ein Mittel gegen den Verfall gefunden: Marathon. Denn Marathon ist mehr als nur Laufen!
30:00
Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu Fällen von häuslicher Gewalt. Zahlen zu Femiziden werden zwar mittlerweile erhoben, aber wird das Thema auch mit der nötigen Dringlichkeit behandelt?
35:00
Was wäre, wenn es kein Links und Rechts mehr gäbe? Wie neutral müssen wir in Zukunft werden? Vielleicht ist es an der Zeit, sich selbst zu fragen: Stelle ich noch die richtigen Fragen?
35:00
Die Lage Grönlands ist top! Mit dem richtigen Mindset ist die Iced-Out-Insel bald auch kein Geheimtipp mehr. Klar, dass in diesem arktischen Melting Pot Russland, China und die USA mitmischen.
30:00
Wie gut, dass wir 2025 endlich die Diskriminierung von queeren Menschen hinter uns gelassen haben! Oder? Warum steigt dann die Zahl der Straftaten gegen sie in Deutschland jährlich an?
30:00
Jan teilt seine Immo-Hacks mit euch und verrät, wie man die Mietpreisbremse umgeht und den knappen Wohnraum als Business Opportunity versteht – damit ihr endlich aus dem Mieter-Mindset rauskommt!
30:00
Viele Männer haben nicht verstanden, dass der weibliche Körper während der Periode nicht unhygienisch ist, sondern ein Wunder der Natur. Als erster Mann widmet sich Jan Böhmermann dem Thema.
30:00
Auch auf YouTube gibt es sie: Rechtsextreme! Denn rechter Content bringt hier richtig viele Klicks. Profitiert davon womöglich auch die zweitstärkste Kraft im Deutschen Bundestag?
30:00
Eine Nebensache, die Politiker*innen gerne mal ganz unten im Projekte-Stapel liegen lassen, ist der Hochwasserschutz. Ein Jahrhunderthochwasser kommt schließlich nur alle hundert Jahre ... oder?
Staffel 2024
35:00
Lokaljournalismus mag unspektakulär wirken, ist aber wichtig für demokratische Strukturen.
Staffel 2025
35:00
Mit unserem Nachbarn Polen meiden wir oft den Kontakt. Es sei denn, es geht um billiges Tanken, um billigen Ostseeurlaub oder um Böller. Aber warum ist das so?
30:00
Österreich. Hier trug sich die Gschicht von René Benko zu. Losgezogen mit einem Beutel voller Stiftungen und 1138 Firmen, stellten sich dem glücklichen Benki-Boy bald böse Kräfte in den Weg.
30:00
Im Sommer 2021 floh die Bundeswehr aus Afghanistan. Gefährdeten Menschen wurde eine sichere Ausreise zugesagt. Dieses Programm soll jetzt beendet werden. Wie konnte es dazu kommen?
30:00
Die Geburtenrate in Deutschland ist angeblich zu niedrig. Aber haben wir wirklich ein Nachwuchsproblem? Und was haben explodierende Wale damit zu tun?
31:00
Medfluencer*innen bieten auf Social Media mittlerweile eine willkommene Alternative zum Arztbesuch. Sie wollen doch nur helfen, oder?
32:00
Viele Menschen fühlen sich einsam. Wie kann das sein in einer Zeit, in der wir doch durch unsere Smartphones mit der ganzen Welt verbunden sind?
Archiv