ZDF Magazin Royale

Letzte Folge
35:00
ZDF Magazin Royale

Lokaljournalismus mag unspektakulär wirken, ist aber wichtig für demokratische Strukturen.

ZDF Magazin Royale verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
35:00
Mit unserem Nachbarn Polen meiden wir oft den Kontakt. Es sei denn, es geht um billiges Tanken, um billigen Ostseeurlaub oder um Böller. Aber warum ist das so?
30:00
Österreich. Hier trug sich die Gschicht von René Benko zu. Losgezogen mit einem Beutel voller Stiftungen und 1138 Firmen, stellten sich dem glücklichen Benki-Boy bald böse Kräfte in den Weg.
30:00
Im Sommer 2021 floh die Bundeswehr aus Afghanistan. Gefährdeten Menschen wurde eine sichere Ausreise zugesagt. Dieses Programm soll jetzt beendet werden. Wie konnte es dazu kommen?
30:00
Die Geburtenrate in Deutschland ist angeblich zu niedrig. Aber haben wir wirklich ein Nachwuchsproblem? Und was haben explodierende Wale damit zu tun?
31:00
Medfluencer*innen bieten auf Social Media mittlerweile eine willkommene Alternative zum Arztbesuch. Sie wollen doch nur helfen, oder?
32:00
Viele Menschen fühlen sich einsam. Wie kann das sein in einer Zeit, in der wir doch durch unsere Smartphones mit der ganzen Welt verbunden sind?
34:00
Wir müssen über die Stimmung im Wahlkampf sprechen: Warum wurde so viel über Migration gesprochen – und trägt Alice Weidel lieber Anzug oder Jogger?
32:00
Mit Microtargeting können Parteien auf Social-Media-Plattformen personalisierte Wahlwerbung schalten – Win-win für die Parteien und Plattformen.
31:00
Hinter Shen Yun steckt eine Sekte, die ihre Ideologie nicht nur in Propaganda-Shows, sondern auch in einem weltweit aktiven Medium verbreitet.
32:00
Die Freiheit ist bedroht, behaupten Libertäre und Rechtsextreme. Deshalb bleibt ihnen natürlich nichts anderes übrig, als die Freiheit einzuschränken.
31:00
Das ZDF Magazin Royale lüftet ein lang gehütetes Geheimnis: Vier Tiere waren es, die das deutsche Grundgesetz verfasst haben.
32:00
Menschen mit Behinderung sind oft mit Barrieren konfrontiert. Einrichtungen wie Förderschulen und Werkstätten tragen häufig zur Ausgrenzung bei.
32:00
Tapfere Online-Journalisten wollen sich nicht damit zufrieden geben, dass die deutsche Medienlandschaft vom woken Zeitgeist verschlungen wird.
33:00
Selbst auf Dating-Plattformen kommt man ohne Geld nicht weit. Liegt den Konzernen dahinter womöglich etwas anderes am Herzen als die wahre Liebe?
32:00
Es gibt viele unschöne Vorurteile, wenn es um den ewigen Kampf Stadt vs. Land geht. Wir beantworten heute endgültig die Frage: WO wollen wir leben?
31:00
Unterkünfte für Geflüchtete sind häufig in privater Hand. Wo steht bitte geschrieben, dass sich Menschenrechte und Gewinnmaximierung ausschließen?
31:00
Wir wollen uns einmal mit dem Teil des Menschen namens Rückgrat beschäftigen und schauen, wozu der Tausendsassa alles fähig ist.
31:00
Was treibt die Menschen hinter der Marke ZDF Magazin Royale an? Ein Team aus Journalist*innen durfte exklusiv hinter die Kulissen der Sendung schauen.
30:00
Humana, Think Twice oder Picknweight. Secondhand-Jäger Jan hat sich mal mit der Historie einer ganz besonderen Secondhand-Kette auseinandergesetzt.
Archiv