Wuhladko

Letzte Folge
30:00
Wuhladko

Die Sorben als Tourismusmagnet? Davon kann derzeit noch keine Rede sein. Doch Experten sehen beim Thema "Sorben-Tourismus" großes – noch ungenutztes – Potential. WUHLADKO hat einen sorbischen Gästeführer auf seiner Tour durch die zweisprachige Oberlausitz begleitet und spricht m...

Wuhladko verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Die Sorben als Tourismusmagnet? Davon kann derzeit noch keine Rede sein. Doch Experten sehen beim Thema "Sorben-Tourismus" großes – noch ungenutztes – Potential. WUHLADKO hat einen sorbischen Gästeführer auf seiner Tour durch die zweisprachige Oberlausitz begleitet und spricht mit ihm über beliebte Sehenswürdigkeiten und v...
30:00
Die Sorben als Tourismusmagnet? Davon kann derzeit noch keine Rede sein. Doch Experten sehen beim Thema "Sorben-Tourismus" großes – noch ungenutztes – Potential. WUHLADKO hat einen sorbischen Gästeführer auf seiner Tour durch die zweisprachige Oberlausitz begleitet und spricht mit ihm über beliebte Sehenswürdigkeiten und v...
30:00
Die Sorben als Tourismusmagnet? Davon kann derzeit noch keine Rede sein. Doch Experten sehen beim Thema "Sorben-Tourismus" großes – noch ungenutztes – Potential. WUHLADKO hat einen sorbischen Gästeführer auf seiner Tour durch die zweisprachige Oberlausitz begleitet und spricht mit ihm über beliebte Sehenswürdigkeiten und v...
September 2025
+++ Wětrniki / Windräder Serbsce na nopaškach / Sorbisch auf Bechern Rěčne hnězdo / Sprachnest Lěto jabłukow / Apfelflut Žnjenske pěstowarnje / Erntekindergärten Pasion / Passionsspiel
+++ Wětrniki / Windräder Serbsce na nopaškach / Sorbisch auf Bechern Rěčne hnězdo / Sprachnest Lěto jabłukow / Apfelflut Žnjenske pěstowarnje / Erntekindergärten Pasion / Passionsspiel
Sie waren der Renner auf den diesjährigen Festivals und Festen in der zweisprachigen Oberlausitz: Die beschrifteten Trinkbecher mit allerhand witzigen und notwendigen sorbischen Vokabeln und Sätzen. Ökologisch sinnvoll und sprachlich wertvoll, heißt es dabei von den Initiatoren der Plastikbecher. WUHLADKO stellt diesen Tre...
Sie waren der Renner auf den diesjährigen Festivals und Festen in der zweisprachigen Oberlausitz: Die beschrifteten Trinkbecher mit allerhand witzigen und notwendigen sorbischen Vokabeln und Sätzen. Ökologisch sinnvoll und sprachlich wertvoll, heißt es dabei von den Initiatoren der Plastikbecher. WUHLADKO stellt diesen Tre...
August 2025
+++ Drasty w šuli/Kleiderordnung Motocross Autonomny bus/Autonomes Fahren 50 lět jako wowčer/50 Jahre als Schäfer We wodarni/Im Wasserwerk Hladanje rowow/Grabpflege Při Amaconasu/Am Amazonas
+++ Drasty w šuli/Kleiderordnung Motocross Autonomny bus/Autonomes Fahren 50 lět jako wowčer/50 Jahre als Schäfer We wodarni/Im Wasserwerk Hladanje rowow/Grabpflege Při Amaconasu/Am Amazonas
+++ Drasty w šuli/Kleiderordnung Motocross Autonomny bus/Autonomes Fahren 50 lět jako wowčer/50 Jahre als Schäfer We wodarni/Im Wasserwerk Hladanje rowow/Grabpflege Při Amaconasu/Am Amazonas
+++ Drasty w šuli/Kleiderordnung Motocross Autonomny bus/Autonomes Fahren 50 lět jako wowčer/50 Jahre als Schäfer We wodarni/Im Wasserwerk Hladanje rowow/Grabpflege Při Amaconasu/Am Amazonas
Juli 2025
Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die bekannte Friedensbrücke künftig a...
Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die bekannte Friedensbrücke künftig a...
Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die bekannte Friedensbrücke künftig a...
Dies sind weitere Themen der Juli-Ausgabe: * Ohne sorbische Farben In Bautzen haben die wichtigsten sorbischen Institutionen ihren Sitz. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Sorben. Doch im Bautzener Stadtrat wurde dies unlängst offenbar vergessen. Bei der Entscheidung, wie die bekannte Friedensbrücke künftig a...
Juni 2025
Weitere Themen: * Das Ende eines Lausitzer Industriegiganten Spekuliert wurde über eine mögliche Schließung bereits länger – jetzt ist es amtlich: Das Schamottewerk in Wetro beendet bis spätestens Ende 2025 die Produktion. Damit verschwindet nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern es endet auch eine ü...
Weitere Themen: * Das Ende eines Lausitzer Industriegiganten Spekuliert wurde über eine mögliche Schließung bereits länger – jetzt ist es amtlich: Das Schamottewerk in Wetro beendet bis spätestens Ende 2025 die Produktion. Damit verschwindet nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern es endet auch eine ü...
Weitere Themen: * Das Ende eines Lausitzer Industriegiganten Spekuliert wurde über eine mögliche Schließung bereits länger – jetzt ist es amtlich: Das Schamottewerk in Wetro beendet bis spätestens Ende 2025 die Produktion. Damit verschwindet nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern es endet auch eine ü...
Weitere Themen: * Das Ende eines Lausitzer Industriegiganten Spekuliert wurde über eine mögliche Schließung bereits länger – jetzt ist es amtlich: Das Schamottewerk in Wetro beendet bis spätestens Ende 2025 die Produktion. Damit verschwindet nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern es endet auch eine ü...
Archiv