Wissen vor acht
Wissen vor acht ist eine Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,3 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 2.490 Folgen von Wissen vor acht in unserem Angebot. Die erste davon wurde im April 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Wissen vor acht verpassen? Füge Wissen vor acht zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,3 von 5Gesamtzahl Videos:2490
Letzte Sendung:13-04-2021 um 19:45 Uhr
Letzte Sendung:13-04-2021 um 19:45 Uhr


Warum verschätzen wir uns beim Alter?
3,0 1 x
Es kann ganz schnell ganz peinlich werden, wenn man sich beim Alter seines Gegenübers verschätzt. Das passiert allerdings gar nicht so selten. Warum das so ist? Susanne Holst klärt auf - in "Wissen vor acht - Mensch".

Das unterschätzte Huhn!
4,0 0 x
"Dummes Huhn" - was Kinder als Schimpfwort benutzen, hat wissenschaftlich wenig Grundlage. Denn Hühner sind weitaus intelligenter als die meisten denken - und auch als viele andere Vögel, erklärt Thomas D in "Wissen vor acht - Natur".März 2021



Warum verdunstet Wasser?
3,0 0 x
Wo geht eigentlich das Wasser hin, wenn die Wäsche auf der Leine trocknet? Wie wird also flüssiges Wasser zu Gas, wenn es doch gar nicht kocht? Diese und weitere Fragen beantwortet die aktuelle Sendung von "Wissen vor acht".

Nachwachsende Zähne!
3,0 0 x
Wenn Kinder ihre Milchzähne verlieren, kommen die neuen bald automatisch nach. Anders ist das bei Erwachsenen: Wer einmal einen Zahn verliert, braucht einen künstlichen Ersatz. Das könnte sich bald ändern.

Ist dieses Lebensmittel noch gut?
4,0 3 x
Es ist eine spannende Frage, für den Alltag genauso wie für die Umwelt: Wann ist Essen noch gut und wann gehört es in den Müll? Susanne Holst erklärt, wie man auch ohne das Mindesthaltbarkeitsdatum Antworten findet.

Helfen Lightprodukte wirklich beim Abnehmen?
4,0 1 x
Was unterscheidet den Joghurt "light" eigentlich von der normalen Version? Und helfen diese Produkte wirklich, wenn man Gewicht verlieren will? Fragen über Fragen, die Susanne Holst beantwortet.

Gibt es unknackbare Codes?
3,0 5 x
Verschlüsselte Codes sperren unerwünschte Teilnehmer aus Konversationen und Vorgängen aus. Aber gibt es die perfekte Lösung - einen unknackbaren Code also? Vince Ebert macht sich auf die Suche.Februar 2021



Warum ist es gut zu stillen?
3,0 7 x
Stillen ist gut für das Baby, das hat man schon öfter gehört. Aber warum eigentlich? Susanne Holst erklärt, warum der Vorgang für den Säugling mehr als nur reine Nahrungsaufnahme ist.

19 August 2019
3,0 0 x
Die Plastiktüten kosten im Supermarkt mittlerweile Geld, um deren Verbrauch zu reduzieren. Aber auch PET-Flaschen werden aus Plastik hergestellt. Wie man auch hier umweltfreundlicher werden könnte, zeigt "Wissen vor acht - Zukunft".

7 Juli 2020
3,0 4 x
Die Start- und Landemanöver des Albatros muten eher weniger elegant an. Aber einmal in der Luft, ist das Tier ein wahrer Flugkünstler. Thomas D erklärt, wie der anfängliche Tollpatsch zum eleganten Segelflieger über dem Meer wird.Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
TagesschauDie Tagesschau ist die vertraute Adresse der ARD, wenn es um tagesaktuelle Nachrichten und Information geht. Diese Nachrichtensendung wird rund um die Uhr aktualisiert und mehrmals täglich ausgestrahlt.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.
Filme im ErstenSendung verpasst von Filme im Ersten? Hier finden Sie ganze Folgen von Filme im Ersten. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.