WISO

Letzte Folge
50:00
WISO

Themen: Bluttest bei dm. Boomender Handelspartner Polen. Probleme beim Contracting. Flaute bei der Festivalbranche. Probleme bei Smarter Stromsteuerung.

WISO verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
50:00
Themen: Panzer statt Pkw - rettet die Rüstung die Wirtschaft? Intransparent und teuer - Preischaos an E-Ladesäulen; Deutschlandticket - kann das weg? - Nutzerzahlen versus Kostenfrage; u. a.
45:00
Themen: Anlagetipps, die teuer werden: Betrug durch falsche Finfluencer; Mammutaufgabe Energiewende: Wohin steuert Deutschland? Luxusliner versus Van-Ausbau: DIY-Fans auf dem Caravan-Salon; u.a.
45:00
Themen: Job beim Lieferdienst - wie die Fahrer ausgebeutet werden; Flaute im Baumarkt - warum sich Heimwerker zurückhalten; Karten zur Kundenbindung - für wen sich Punktesammeln lohnt u.a.
50:00
Themen: Kindermangel in Thüringen: Weimar streicht Kitaplätze; Führerscheine sind zu teuer: Ideen, die helfen könnten; Ressourcen sind aufgebraucht: Was bedeutet "Erdüberlastungstag"; u.a.
50:00
Themen: EU-Billionen für Landwirtschaft und Rüstung; Handelskonflikt USA–EU: Zölle, Gegenzölle, wie Firmen reagieren; Bürokratie vs. Tech-Konzerne: Können neue Gesetze Verbraucher schützen?
45:00
Themen der Sendung: Abwertung des Dollars - noch schlimmer als Zölle? Frührente versus Aktivrente - Fehlanreize trotz Fachkräftemangel? Kurzzeitpflege - Änderungen zum 1. Juli; u. a.
40:00
Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Mindestlohn wirklich aus? Ist Heizen mit Wasserstoff eine Alternative oder ein Irrweg? Sind im Pfefferminztee Pestizide enthalten? U. a.
50:00
Themen: G7-Gipfel früher & heute: Was bringt der Gipfel der Wirtschaft? Identitätsklau statt Job: wie Kriminelle an Daten kommen; Reform der Netzentgelte: wie der Strom billiger werden soll u.a.
35:00
Themen der Sendung: Aufschwung bei Thüringens Startup-Szene, Schwachstellen der Energieversorgung: Wechselrichter aus China; dynamische Stromtarife; u.a.
40:00
Themen der Sendung: Chinesische E-Autos: Angriff auf deutsche Hersteller; Urteile im VW-Prozess: Haftstrafen für die Manager; Gaslieferungen aus Russland: alles Embargo oder was? U. a.
50:00
Ford in der Krise - wie geht's weiter beim US-Autobauer; das Krankenhaus der Zukunft - effizienter und menschlicher; Verkaufen auf eBay & Co. - Probleme beim Verkäuferschutz
50:00
Themen: Deutschlands Industrie in der Krise - wie kann die Politik jetzt helfen? Ärger über die Bahn - Baustellen-Chaos wegen später Infos; Elektroschrott - weiter verkauft gegen alle Regeln?
50:00
Themen der Sendung: Strompreiszonen: Wird Strom in Süddeutschland teurer? Lohnnebenkosten: Die Sorgen der Wirtschaft; Ferienwohnungen: Abzocke mit Fake-Shops u.a.
45:00
Themen: Streitthema Mindestlohn: Jobkiller oder Retter? Umstrittene elektronische Patientenakte: Gläserner Patient? Niedergang oder Boom deutscher Autos: so kommt die Branche aus der Krise; u. a.
50:00
Themen: Koalitionsvertrag und Rente: Müssen wir alle länger arbeiten? Koalitionsvertrag und Klimapolitik: Hat die Wärmepumpe eine Zukunft? Deutschland rüstet auf: Die Zukunft der Bundeswehr; u.a.
50:00
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen.
50:00
Themen der Sendung: Deutsche Autohersteller und ihre Strategien zum Zolldruck; was Anleger wegen der Börsenturbulenzen durch Trump tun können; Krankenhausreform in NRW; u.a.
45:00
Themen der Sendung: Warum die Wohnungskrise noch schlimmer wird; warum die Baukosten explodieren; die Tricks der Vermieter bei der Wohnungssuche; u.a.
44:00
Themen: Infrastrukturpaket: Geld ist da - Fachkräfte auch? Zollstreit: Gegenzölle auf Dienstleistungen? Schuldenbremse: Wie geht heute "Geld drucken"?
Archiv