Wir In Bayern

Letzte Folge
1:15:00
Wir In Bayern

Zu Gast ist Archäologe Harald Meller, Ivana Sanshia Austermayer macht Tomaten-Tatar mit gebeiztem Eigelb und Monika Engelmann erklärt, was die Johannisbeere so gesund macht und mit welchen Rezepten sie unserer Gesundheit nutzen kann. Außerdem stellen wir in unserer Reihe "Weibsb...

Wir In Bayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
1:15:00
Zu Gast ist Archäologe Harald Meller, Ivana Sanshia Austermayer macht Tomaten-Tatar mit gebeiztem Eigelb und Monika Engelmann erklärt, was die Johannisbeere so gesund macht und mit welchen Rezepten sie unserer Gesundheit nutzen kann. Außerdem stellen wir in unserer Reihe "Weibsbilder" das Bionicmodel Greta vor, berichten ü...
1:15:00
Zu Gast ist Erika Eichenseer, die den Oberpfälzer Sagensammler Schönwerth wiederentdeckt hat, der zu seiner Zeit genauso berühmt war wie die Gebrüder Grimm. Sternekoch Alexander Huber macht hausgemachte Linguine "alla Carbonara" mit Gurken-Pfifferlings-Sa
1:15:00
Zu Gast ist Erika Eichenseer, die den Oberpfälzer Sagensammler Schönwerth wiederentdeckt hat, der zu seiner Zeit genauso berühmt war wie die Gebrüder Grimm. Sternekoch Alexander Huber macht hausgemachte Linguine "alla Carbonara" mit Gurken-Pfifferlings-Sa
1:15:00
Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Ernährungsexpertin Jutta Löbert stellt das Superfood Brokkoli vor und Florian Lerche macht Samerberger Sushi mit Miso-Mayo. In unserer "Unbedingt"-Reihe geht es diesmal um ein Segelboot. Außerdem stellen wir das Projekt "Kulturhof" in Heideck...
1:15:00
Zu Gast sind die Wander-Imker Jonas und Verena Trax. Diana Burkel macht Spanferkel mit Erbsen-Ingwer-Joghurt. Sonja Meiburg erklärt, was die Trainingsmethode "Do as I do" bedeutet und wie man sie seinem Hund beibringt. Heimatforscher Dr. Adrian Roßner durfte exklusiv einen Blick hinter die Kulissen der Eremitage in Bayreut...
1:15:00
Zu Gast ist das Kabarettisten-Trio "Die 3 Zuagroast’n", Sepp Schwalber macht einen Kirsch-Mandel-Strudel und Sebastian Hanisch erklärt alles rund um Krankenkassenbeiträge. Außerdem zeigen wir einen Beitrag über den Kreisverkehr in Seeon, in dem eine Prometheus-Skulptur steht, und stellen das Haus der Eigenarbeit vor.
1:15:00
Zu Gast sind "Helfer vor Ort" Roman Seiwald und Senioren-Gedächtnis-Weltmeisterin Antje Hubacz. Andreas Modery erklärt, welche Sommerblüher sich für Balkon und Garten eignen und Christian Sauer macht Wolfsbarsch mit Bohnen-Ragout, Pfifferlingen und Tomatenfond. Außerdem besuchen wir das Passauer Künstlerviertel, zeigen ein...
1:15:00
Wir spielen unser "Freitagsglück". Alfred Fahr macht Forellenfilets mit Gemüsefäden in Reispapierkruste, Sesamkartoffeln und Marillen-Dip und Nina Schlesener stellt in ihrem Wandertipp die Soila-Alm in den Ammergauer Alpen vor. Außerdem berichten wir über den "Schacky-Park" in Dießen am Ammersee.
1:15:00
Wir spielen unser "Freitagsglück". Alfred Fahr macht Forellenfilets mit Gemüsefäden in Reispapierkruste, Sesamkartoffeln und Marillen-Dip und Nina Schlesener stellt in ihrem Wandertipp die Soila-Alm in den Ammergauer Alpen vor. Außerdem berichten wir über den "Schacky-Park" in Dießen am Ammersee.
1:30:00
Wir sind im Steigerwald unterwegs, senden "Grüße aus..." Ursensollen und berichten über eine Wildbienen-Hilfe. Außerdem dreht es sich in "Adrians Gschichtla" um die Akanthus-Altäre, wir stellen den Fotografen Josef Merkl vor und besuchen den Stadtpark Fürth. Dann zeigen wir in unserer Reihe "Weibsbilder" den Beitrag "Andre...
1:15:00
Ausnahmsweise dreht sich am heutigen Mittwoch das "Bayernlos" im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Jutta Löbert stellt probiotische Nahrungsmittel vor und Wolfgang Link macht gefüllte Zucchini mit Pfirsich-Paprika-Gemüse und Minz-Schmand. Außderm berichten wir über das Projekt "Mode macht Mut" in Bamberg, besuchen in "Deutschlan...
1:15:00
Zu Gast ist Comedian Bewie Bauer, Wirtshausexperte Andi Christl stellt den Postgasthof "Rote Wand" in Bayrischzell vor und Martin Rößler macht eine Stachelbeer-Roulade. Außerdem lernt Hund Oskar aus der Reihe "Anbandeln mit Hund" einen Blindenführhund kennen, wir berichten über Kloster Beuerberg und stellen Robert Babutzka...
1:15:00
Zu Gast ist Traditionsbewahrer Alfred Licht und Brigitte Berghammer-Hunger macht Rindersteak mit Kaffeekruste, Kirschen und zweierlei Blumenkohl. Sebastian Agster erklärt, welche Rechte Mieter bei einer Eigenbedarfskündigung haben und was Vermieter beachten müssen. Außerdem portraitieren wir eine Geigerin des Rundfunkorche...
1:15:00
Zu Gast ist das Musikkabarett "D'Filsers" aus dem Allgäu. Dr. Klaus Tiedemann gibt Tipps zum Thema "Übermäßiges Schwitzen" und Josef Hartl macht bayerischen Tofu mit eingelegten Radieserln und rahmiger Gurke. Außerdem besuchen wir Michael Vollprich, den neuen Leiter des Hofer Zoos. Dr. Adrian Roßner ist für uns in der Welt...
1:15:00
Zu Gast ist das Musikkabarett "D'Filsers" aus dem Allgäu. Dr. Klaus Tiedemann gibt Tipps zum Thema "Übermäßiges Schwitzen" und Josef Hartl macht bayerischen Tofu mit eingelegten Radieserln und rahmiger Gurke. Außerdem besuchen wir Michael Vollprich, den neuen Leiter des Hofer Zoos. Dr. Adrian Roßner ist für uns in der Welt...
1:15:00
Wieder dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Michaela Hager macht gefüllte Rinderfilets mit Kräutern, cremigen Pfifferlingen und Kartoffelwürfeln. Physiotherapeutin Andy Sixtus gibt Tipps zum Thema Nackenverspannungen. Wir besuchen einen Bartclub und zeigen einen Beitrag über "DanceAbility", e...
1:15:00
Zu Gast ist Motorradabenteurer Marcel Welte aus München. Werner Koslowski kocht Saibling-Auberginen-Röllchen mit Würzkarotten und HNO-Arzt Thomas Meier-Lenschow erklärt, wie man Herpes richtig behandelt. Außerdem stellen wir Wildtierretterin Heidi Rothwinkler vor, besuchen das "Heimatstodl" - ein Museum in einem alten Kuhs...
1:15:00
Zu Gast ist die Aschaffenburgerin Anika Nilles, die zu den besten Schlagzeugerinnen der Welt zählt. Brigitte Goss erklärt, wie man Tomaten im Balkonkasten oder Kübel anpflanzt und Carola Deichl macht eine Buttermilch-Holunder-Basilikum-Torte. Außerdem zeigen wir einen Beitrag über einen Fisch-Präparator, stellen eine kreat...
1:30:00
Wir besuchen einen Kreisverkehr in Bad Kötzting, lernen in unserer Reihe "Weibsbilder" Irene kennen und berichten über den Sommer am Main. Außerdem zeigen wir einen Beitrag über ein Kletterparadies in der Fränkischen Schweiz, stellen den alten Brauch vom "Pfingstl-Gehen" in und um Bischofsmais vor, besuchen eine Ponyflüste...
Archiv