Westart

Letzte Folge
30:00
Westart

Die äthiopisch-amerikanische Künstlerin Julie Mehretu ist ein Superstar der Gegenwartskunst. Das K21 in Düsseldorf zeigt eine große Ausstellung ihrer Werke. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni hat sie in der Ausstellung getroffen. Weitere Themen der Sendung: Aljoscha Pauses D...

Westart verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Mai 2025
30:00
Die äthiopisch-amerikanische Künstlerin Julie Mehretu ist ein Superstar der Gegenwartskunst. Das K21 in Düsseldorf zeigt eine große Ausstellung ihrer Werke. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni hat sie in der Ausstellung getroffen. Weitere Themen der Sendung: Aljoscha Pauses Dokumentarfilm "Fritz Litzmann, mein Vater und...
30:00
Westart aus der Wewelsburg in Büren bei Paderborn. Weitere Themen der Sendung: "Nacht der Ruinen": Historischer Krimi von Cay Rademacher - "Geschichten aus dem Wiener Wald" bei den Ruhrfestspielen - Papierinstallationen: Ein Atelierbesuch bei Simon Schubert - Die Graphic Novel "Zwei weibliche Halbakte"
30:00
Westart aus der Wewelsburg in Büren bei Paderborn. Weitere Themen der Sendung: "Nacht der Ruinen": Historischer Krimi von Cay Rademacher - "Geschichten aus dem Wiener Wald" bei den Ruhrfestspielen - Papierinstallationen: Ein Atelierbesuch bei Simon Schubert - Die Graphic Novel "Zwei weibliche Halbakte"
April 2025
30:00
Zu Besuch in der Glashütte Gernheim und im Storchenmuseum Petershagen. In der Glashütte wird die Geschichte der Glasherstellung lebendig. Petershagen gilt außerdem als Storchen-Hauptstadt in NRW. Weitere Themen der Sendung: Historischer Ort, neu eröffnet: Der Ratinger Hof in Düsseldorf - Musiktheater im Revier: "Die Dreig...
30:00
Zu Besuch in der Glashütte Gernheim und im Storchenmuseum Petershagen. In der Glashütte wird die Geschichte der Glasherstellung lebendig. Petershagen gilt außerdem als Storchen-Hauptstadt in NRW. Weitere Themen der Sendung: Historischer Ort, neu eröffnet: Der Ratinger Hof in Düsseldorf - Musiktheater im Revier: "Die Dreig...
30:00
Zu Besuch in der Glashütte Gernheim und im Storchenmuseum Petershagen. In der Glashütte wird die Geschichte der Glasherstellung lebendig. Petershagen gilt außerdem als Storchen-Hauptstadt in NRW. Weitere Themen der Sendung: Historischer Ort, neu eröffnet: Der Ratinger Hof in Düsseldorf - Musiktheater im Revier: "Die Dreig...
30:00
Erstmals zeigen die 21 RuhrKunstMuseen Highlights ihrer Sammlungen in einer gemeinsamen Ausstellung in der Villa Hügel in Essen. Das Konzept der groß angelegten Schau besteht in einem Dialog von Arbeiten aus den unterschiedlichen Sammlungen in zehn spielerisch-assoziativen Themenräumen. Weitere Themen der Sendung: Candlel...
30:00
Erstmals zeigen die 21 RuhrKunstMuseen Highlights ihrer Sammlungen in einer gemeinsamen Ausstellung in der Villa Hügel in Essen. Das Konzept der groß angelegten Schau besteht in einem Dialog von Arbeiten aus den unterschiedlichen Sammlungen in zehn spielerisch-assoziativen Themenräumen. Weitere Themen der Sendung: Candlel...
30:00
Zu Besuch im Schloss- und Skulpturenpark Neersen am Niederrhein. Der Park wurde nach Vorbildern des 18. Jahrhunderts als englischer Landschaftsgarten wiederhergestellt und bietet mit rund 25 Skulpturen eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur. Weitere Themen der Sendung: Ballett mit Gesang: "Die sieben Todsünden" ...
30:00
Zu Besuch im Schloss- und Skulpturenpark Neersen am Niederrhein. Der Park wurde nach Vorbildern des 18. Jahrhunderts als englischer Landschaftsgarten wiederhergestellt und bietet mit rund 25 Skulpturen eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur. Weitere Themen der Sendung: Ballett mit Gesang: "Die sieben Todsünden" ...
30:00
Zu Besuch im Schloss- und Skulpturenpark Neersen am Niederrhein. Der Park wurde nach Vorbildern des 18. Jahrhunderts als englischer Landschaftsgarten wiederhergestellt und bietet mit rund 25 Skulpturen eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur. Weitere Themen der Sendung: Ballett mit Gesang: "Die sieben Todsünden" ...
Mechanik und Menschlichkeit: Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg. Sie waren Pioniere der Kunst im 20. Jahrhundert. Das Lehmbruck Museum präsentiert jetzt eine große Retrospektive ihrer Werke. Weitere Themen der Sendung: "Der Wald in mir": Spielfilm von Sebastian Fritzsch - "Ich will alles": Luzia Schmids Dokumentarfi...
Mechanik und Menschlichkeit: Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg. Sie waren Pioniere der Kunst im 20. Jahrhundert. Das Lehmbruck Museum präsentiert jetzt eine große Retrospektive ihrer Werke. Weitere Themen der Sendung: "Der Wald in mir": Spielfilm von Sebastian Fritzsch - "Ich will alles": Luzia Schmids Dokumentarfi...
Mechanik und Menschlichkeit: Jean Tinguely und Eva Aeppli in Duisburg. Sie waren Pioniere der Kunst im 20. Jahrhundert. Das Lehmbruck Museum präsentiert jetzt eine große Retrospektive ihrer Werke. Weitere Themen der Sendung: "Der Wald in mir": Spielfilm von Sebastian Fritzsch - "Ich will alles": Luzia Schmids Dokumentarfi...
März 2025
"Glück auf, fertig, los", heißt es bald wieder auf Zeche Zollverein in Essen, wenn das rund 100 Hektar große Gelände der Zeche und Kokerei zum großen Saisonstart am 30. März seine Tore öffnet. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni besucht kurz vor Beginn der neuen Saison das Unesco-Welterbe. Weitere Themen der Sendung: "D...
"Glück auf, fertig, los", heißt es bald wieder auf Zeche Zollverein in Essen, wenn das rund 100 Hektar große Gelände der Zeche und Kokerei zum großen Saisonstart am 30. März seine Tore öffnet. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni besucht kurz vor Beginn der neuen Saison das Unesco-Welterbe. Weitere Themen der Sendung: "D...
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni geht in der Ausstellung "Hypercreatures" im Max Ernst Museum Brühl des LVR der Frage nach, was Mischgestalten auszeichnet, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen. Weitere Themen der Sendung: Die 25. Lit.Cologne - Porträt der Schriftstellerin Annika Büsing - "Luna...
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni geht in der Ausstellung "Hypercreatures" im Max Ernst Museum Brühl des LVR der Frage nach, was Mischgestalten auszeichnet, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen. Weitere Themen der Sendung: Die 25. Lit.Cologne - Porträt der Schriftstellerin Annika Büsing - "Luna...
Seine fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bis heute rätselhaft: Marc Chagall. Er ist einer der faszinierendsten und bekanntesten Künstler der Moderne. Das K20 in Düsseldorf widmet ihm eine große Ausstellung. Weitere Themen der Sendung: Der Bildband "Marlene Dietrich an ...
Archiv