WDR.Dok

Letzte Folge
1:30:00
WDR.Dok

Die Welt ist im Ausnahmezustand mit nie gekannten Herausforderungen für Politik und Wirtschaft. Selten lassen sich die Mächtigen in die Karten schauen. Eine Kamera begleitet sechs Vorstandsvorsitzende in ihrem Arbeitsalltag: Leonhard Birnbaum (EON), Martin Brudermüller (BASF), ...

WDR.Dok verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
45:00
Im Dezember 2021 wurde Annalena Baerbock Außenministerin im Kabinett Scholz – die erste Frau in diesem Amt. Jetzt soll sie den Vorsitz der UN-Generalversammlung übernehmen. Als Ministerin machte sie sich stark für eine viel zitierte feministische Außenpolitik. Was steckt hinter diesem Begriff? Der Film fragt nach den Chan...
35:00
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Ha...
35:00
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Ha...
1:25:00
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Ha...
1:30:00
Von der größten Entdeckung zur peinlichsten Blamage in nur wenigen Tagen: So lässt sich die Geschichte der "Hitler-Tagebücher" zusammenfassen, die das Magazin "stern“ im April 1983 der Öffentlichkeit vorstellte. Man war auf einen gigantischen Betrug hereingefallen, der auch vierzig Jahre später noch Fragen aufwirft: Wer h...
1:30:00
27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, aussagekräftiger als das, was man gegen die Nazis in Nürnberg in der Hand hatte. Trotzdem steht die internationa...
50:00
"Sie sind der Meinung, das war spitze!": Ein Ausruf, der Hans Rosenthal und seine Sendung "Dalli Dalli" in der ganzen Nation bekannt machte. Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Rosenthals Jugend war ein tragischer Kampf ums Überleben. Als Jude von den Nazis verfolgt, muss er Zwangsarbeit leisten, ...
40:00
"Sie sind der Meinung, das war spitze!": Ein Ausruf, der Hans Rosenthal und seine Sendung "Dalli Dalli" in der ganzen Nation bekannt machte. Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. Rosenthals Jugend war ein tragischer Kampf ums Überleben. Als Jude von den Nazis verfolgt, muss er Zwangsarbeit leisten, ...
1:30:00
Covid-19 ist die erste Pandemie, die live von der Welt verfolgt wird. Der Film erzählt sie chronologisch, auf Augenhöhe mit der Entwicklung, ausschließlich über Archivmaterial. Es werden Nachrichten, Reportagen, Talkshows, Live-Schaltungen und Videoblogs montiert. Sie bilden zusammen die Grundlage für einen vielstimmigen ...
1:30:00
27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, aussagekräftiger als das, was man gegen die Nazis in Nürnberg in der Hand hatte. Trotzdem steht die internationa...
1:25:00
Kann Künstliche Intelligenz genutzt werden, um Demokratien zu schaden? Sechs Expert:innen aus verschiedenen Bereichen wagen ein einzigartiges Experiment: Sie erschaffen mit Hilfe von KI eine autokratische Führungspersönlichkeit für Deutschland. Der Film lässt erahnen, was passieren kann, wenn politische Akteure ohne Skrup...
45:00
Nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er wurden rund 15 Millionen Kinder in Kuren geschickt – die sogenannte "Verschickung", eine meist sechswöchige Heimunterbringung. Der Zweck: Die Kinder sollten aufgepäppelt werden. Hochphase sind die 50er- und 60er-Jahre. Schätzungsweise jedes fünfte Kind kam damals in Kur. Dieser...
1:20:00
Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Und plötzlich dürfen Ukrainer unter 60 Jahren das Land nicht mehr verlassen. Viele Frauen aber gehen, andere bleiben – mit den Kindern, die Männer an der Front. In diesem Film erzählen ukrainische Frauen, was sie erleben und erleiden. Er zeigt das Panorama eines Krieges...
1:30:00
"Holocaust": Eine US-amerikanische Serie, die 1978/79 zum weltweiten TV-Ereignis wird – und in Deutschland eine ungeahnte Resonanz auslöst. Die Serie wird damals unter Federführung des WDR in den Dritten Programmen der ARD ausgestrahlt. Was mit dem bis dahin unbekannten Wort „Holocaust“ ausgedrückt wird, trifft viele Mil...
1:30:00
Es ist eine bewegende Lebensgeschichte, wie es sie nur selten gibt. Sie erzählt von Verfolgung und Rettung, von Selbstbehauptung und zweiter Verfolgung. Die deutsche Nachkriegsgeschichte zeigt sich erschreckend antisemitisch. Doch Dany Dattel hat seinen Lebensmut und seinen Humor nie verloren. Zum ersten Mal offenbart er ...
1:30:00
Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent Günter Guillaume war als DDR-Spion enttarnt worden. Ein gefundenes Fressen für Presse und "Parteifreunde". Der Film rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik – ein Politthriller, ...
1:30:00
Kalifornien: Träume kennen hier keine Grenzen. Egal, ob in Pasadena die größte Mission der Menschheit vorbereitet wird, einige Nerds im Silicon Valley einen weltweiten Tech-Boom auslösen oder die Hippies in San Francisco die Gesellschaft auf den Kopf stellen. Der goldene Staat an der Westküste Amerikas ist immer einen Sch...
Folgen 2024
1:30:00
Karikaturist, Satiriker, Schauspieler & Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer Künstler. Seine Texte, Bilder und Sketche sind zeitlos und spiegeln dabei in beispielloser Schärfe die jeweilige Ära wider, in der sie entstanden sind. Mit seinen Fi...
1:30:00
27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen wurden von einem militärischen Überläufer mit dem Codenamen Caesar aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes gestohlen und öffentlich gemacht. Beweise, aussagekräftiger als das, was man gegen die Nazis in Nürnberg in der Hand hatte. Trotzdem steht die internationa...
Archiv