Treffpunkt

Letzte Folge
30:00
Treffpunkt

Mord und Totschlag sind beliebter denn je – in Krimis. Treffpunkt begibt sich auf die Spur mordsmäßig guter Unterhaltung und nimmt dabei verschiedenste Tatorte mit ihrer Geschichte unter die Lupe. Moderatorin Anika Keil geht als Ermittlerin auf Mörder-Suche, wertet Zeugenauss...

Treffpunkt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Stroh ist mehr als nur der "Abfall" bei der Getreideernte. Im Treffpunkt zeigt sich das glänzende Herbstgold in seiner ganzen Vielfalt. Ob feine Strohmarketerie aus Frankreich, kunstvolle Flechtkunst aus Mallorca oder der berühmte Panamahut - die Sendung steckt voller kreativer Ideen zum Selbermachen. Im Schweizer Strohmus...
30:00
Stroh ist mehr als nur der "Abfall" bei der Getreideernte. Im Treffpunkt zeigt sich das glänzende Herbstgold in seiner ganzen Vielfalt. Ob feine Strohmarketerie aus Frankreich, kunstvolle Flechtkunst aus Mallorca oder der berühmte Panamahut - die Sendung steckt voller kreativer Ideen zum Selbermachen. Im Schweizer Strohmus...
September 2025
30:00
Tränen, Tradition und jede Menge Geschmack: Im "Treffpunkt" zeigt Moderator Arndt Reisenbichler, warum die Zwiebel die Königin der Küche ist. Von der Ernte in Zwiebeldorf Zeiskam über die Kür der Zwiebelhoheiten bis zum Zwiebelkuchen und zur besonderen Höri-Bülle am Bodensee - die Zwiebel darf in keiner Küche fehlen.
30:00
Im Spätsommer hängen die Trauben schwer an den Reben: Zeit für die Weinlese! Wir zeigen, wie man Wein bei Ausflügen und Aktivitäten neu erleben kann. Bei einer Führung durch den Badischen Winzerkeller wirft der Treffpunkt einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung. Den Traum vom eigenen Weinberg verwirklicht das Proje...
Den bunten Herbst genießen: Viele Menschen zieht es zum Wandern in die Natur. SWR Moderatorin Anna-Lena Dörr erlebt eine besondere Tour: Sie wandert mit Lamas im Hunsrück und erlebt, wie entspannend die Tiere auf Menschen wirken. Der Albschäferweg führt 160 Kilometer durch die Heidenheimer Brenzregion - auf den Spuren der ...
Mit der Solardraisine über Viadukte und durch Tunnels quer durch den hügeligen Odenwald strampeln - nur ein toller Freizeitspaß auf Schienen, den es im Südwesten gibt. In der Pfalz lädt das "Kuckucksbähnel" zur Weinprobe unter Dampf, und bei den sogenannten "Mondscheinfahrten" in Trossingen gibt es die Getränke sogar umson...
August 2025
Reife, süße, saftige Früchte: Ein Genuss! Vor allem im Sommer. Ob Melonen, Aprikosen und Pfirsiche, heimische Klassiker wie Zwetschgen oder echte Exoten: Sommerliches Obst gibt es frisch aus der Region und dank experimentierfreudiger Landwirte in immer größerer Vielfalt. In Oberschwaben hat sich ein junger Landwirt ein k...
Reife, süße, saftige Früchte: Ein Genuss! Vor allem im Sommer. Ob Melonen, Aprikosen und Pfirsiche, heimische Klassiker wie Zwetschgen oder echte Exoten: Sommerliches Obst gibt es frisch aus der Region und dank experimentierfreudiger Landwirte in immer größerer Vielfalt. In Oberschwaben hat sich ein junger Landwirt ein k...
Der Wilde Westen - eigentlich liegt er ganz nah. Der Treffpunkt zeigt, wo man hier im Land amerikanischen Westen erleben kann. Zum Beispiel in Dahn in der Pfalz im Westernladen von Gerhard Kissel. Der ist ein echter Cowboy und hat schon viele Viehtriebe in den USA mitgemacht. Bis heute bildet er Pferde aus. Ein bisschen Go...
Der Wilde Westen - eigentlich liegt er ganz nah. Der Treffpunkt zeigt, wo man hier im Land amerikanischen Westen erleben kann. Zum Beispiel in Dahn in der Pfalz im Westernladen von Gerhard Kissel. Der ist ein echter Cowboy und hat schon viele Viehtriebe in den USA mitgemacht. Bis heute bildet er Pferde aus. Ein bisschen Go...
Viva España! Spanisches Lebensgefühl kann man auch bei uns im Land entdecken. Zum Beispiel in Ihringen. Das Winzerdorf am Kaiserstuhl gilt als der wärmste Ort Deutschlands. Wilde Kakteen in den Weinbergen, Palmen, Zypressen und selbst Olivenhaine gedeihen hier - wie am Mittelmeer. In Nordbaden, im Kleinen Odenwald, sind An...
Viva España! Spanisches Lebensgefühl kann man auch bei uns im Land entdecken. Zum Beispiel in Ihringen. Das Winzerdorf am Kaiserstuhl gilt als der wärmste Ort Deutschlands. Wilde Kakteen in den Weinbergen, Palmen, Zypressen und selbst Olivenhaine gedeihen hier - wie am Mittelmeer. In Nordbaden, im Kleinen Odenwald, sind An...
Juli 2025
Moderatorin Anika Keil ist im Süden Hollands unterwegs. In Zeeland gibt es kilometerlange Sandstrände und hohe Dünen. Wer ein paar erlebnisreiche Tage erleben möchte, hat eine Riesen-Auswahl. Wir haben für den "Treffpunkt" ein paar Highlights für euch herausgepickt: Wir treffen einen der letzten Holzschuhmacher, der die "K...
Moderatorin Anika Keil ist im Süden Hollands unterwegs. In Zeeland gibt es kilometerlange Sandstrände und hohe Dünen. Wer ein paar erlebnisreiche Tage erleben möchte, hat eine Riesen-Auswahl. Wir haben für den "Treffpunkt" ein paar Highlights für euch herausgepickt: Wir treffen einen der letzten Holzschuhmacher, der die "K...
Für einen Kurztrip nach Frankreich muss man nicht ins Auto steigen und die Grenze passieren. La belle Vie gibt es auch bei uns. Wir zeigen im Treffpunkt Erlebnisse mit französischem Lebensgefühl. Einen Hauch von Provence riecht man in der Pfalz: Dort baut eine Winzerfamilie Lavendel an und stellt duftende Produkte her. Kei...
Für einen Kurztrip nach Frankreich muss man nicht ins Auto steigen und die Grenze passieren. La belle Vie gibt es auch bei uns. Wir zeigen im Treffpunkt Erlebnisse mit französischem Lebensgefühl. Einen Hauch von Provence riecht man in der Pfalz: Dort baut eine Winzerfamilie Lavendel an und stellt duftende Produkte her. Kei...
SWR Moderatorin Anna-Lena Dörr ist beim Maultaschen-Festival in Metzingen unterwegs. Der Ortskern steht ganz im Zeichen der schwäbischen Spezialität. An zahlreichen Ständen erleben die Besucher:innen eine riesige Vielfalt von mehr als 150 verschiedenen Sorten gefüllter Teigtaschen, auch internationale Varianten. In einer h...
SWR Moderatorin Anna-Lena Dörr ist beim Maultaschen-Festival in Metzingen unterwegs. Der Ortskern steht ganz im Zeichen der schwäbischen Spezialität. An zahlreichen Ständen erleben die Besucher:innen eine riesige Vielfalt von mehr als 150 verschiedenen Sorten gefüllter Teigtaschen, auch internationale Varianten. In einer h...
SWR Moderatorin Anna-Lena Dörr ist beim Maultaschen-Festival in Metzingen unterwegs. Der Ortskern steht ganz im Zeichen der schwäbischen Spezialität. An zahlreichen Ständen erleben die Besucher:innen eine riesige Vielfalt von mehr als 150 verschiedenen Sorten gefüllter Teigtaschen, auch internationale Varianten. In einer h...
Archiv