Stolperstein

Letzte Folge
25:00
Stolperstein

Adrian Stier ist erst 47 Jahre alt, aber er kann seit Jahren nur mit dem Rollator laufen. Die Diagnose wurde erst sehr spät gestellt, obwohl er bereits seit dem 11. Lebensjahr an Parkinson erkrankt ist. Denn das chronisch fortschreitende Absterben der Nervenzellen im Gehirn, das...

Stolperstein verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
Das Prasseln von Regen, die Lieblings-Band oder einfach nur ein Lachen - Klänge verbinden uns mit der Umwelt, mit Gefühlen und mit Menschen.
März 2025
"Pepper" ist in der Altenpflege im Einsatz. "Da Vinci" operiert. Und "Luna" soll in der Ergotherapie beim Training helfen. Roboter sind in der Medizin immer mehr im Einsatz.
Februar 2025
Der 28. September 2008 ist der Tag, an dem sich das Leben von Nils Kopp von Grund auf ändert: Er stürzt und erleidet ein schweres, lebensgefährliches Schädel-Hirn-Trauma mit Hirnblutungen.
Januar 2025
Jedes Jahr kommen in Deutschland circa 8000 Kinder mit angeborenem Herzfehler zur Welt. Operationen und Kathetereingriffe retten weit über 95 Prozent der kleinen Patienten heute das Leben.
Autor Tom Fleckenstein zeigt in diesem Film, welche Behandlungsmethoden der Medizin derzeit im Kampf gegen Krebs zur Verfügung stehen. Drei positive Beispiele sollen Mut machen und zeigen, wie Betroffene mit der Krankheit umgehen und welche Anlaufstellen welche Hilfen bieten – auch für Angehörige. Patrick Fröhlich: "Ich wa...
November 2024
Tanzen befreit und macht glücklich. Das wissen viele aus eigener Erfahrung. Auch Menschen mit Behinderung oder schweren Krankheiten kann das Tanzen helfen.
Im September 2008 stürzt Nils Kopp auf dem Münchner Oktoberfest so unglücklich, dass er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma mit Hirnblutungen erleidet. Es folgen Tage im künstlichen Koma, eine Hirnoperation, mehrere Monate Krankenhausaufenthalt, begleitet von vielen Therapien. Nils Kopp sitzt zunächst im Rollstuhl, hat Lähmun...
Oktober 2024
Das größte Rätsel nach einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus sind die Langzeitfolgen. Untersuchungen für Deutschland gehen davon aus, dass jeder zehnte Patient betroffen ist.
Filmautor Tom Fleckenstein begleitet verschiedene Projekte mit ganz unterschiedlichen Therapie-Tieren. Eins ist allen gemeinsam: Die Wirkung ist verblüffend. Von einem Lächeln, das Leiden vergessen lässt, bis zu konkreten Fortschritten im Heilungsprozess. Die Schön-Klinik in Vogtareuth setzt bei der Behandlung von Kindern...
September 2024
Seltene Erkrankungen gehen meist auf Genveränderungen zurück. Oft wirkt sich das kaum auf das Leben der Betroffenen aus, manchmal sind die Folgen erheblich und manchmal sogar tödlich.
August 2024
Jedes Jahr kommen in Deutschland circa 8000 Kinder mit angeborenem Herzfehler zur Welt. Operationen und Kathetereingriffe retten weit über 95 Prozent der kleinen Patienten heute das Leben.
Geschätzte acht bis zwölf Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Migräne, einer neurologischen Erkrankung. Die Weltgesundheitsorganisation sieht Migräne als eine der Krankheiten, die den Alltag der Betroffenen am stärksten beeinflussen. Die Symptome werden von vielen Ärzten immer noch nicht richtig erkannt und d...
Juni 2024
Die neue Freiheit fühlt sich fantastisch an. 27 junge Menschen ziehen in ein Haus, das ihre Eltern für sie gebaut haben und planen ihre Zukunft. Wie gelingt es ihnen zwischen Sehnsucht, Freude und Frust mit der neuen Freiheit umzugehen? - Annika probt das Zusammenleben mit Viktor. Viktor wiederum hofft auf einen Job als Ha...
Mai 2024
Tiere werden immer häufiger als Co-Therapeuten eingesetzt: Sie helfen körperbehinderten Kindern und psychisch Kranken genauso wie alten dementen Menschen. Was genau steckt dahinter?
April 2024
Jedes Jahr sterben 250.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch es gibt auch Hoffnung: Krebs ist immer besser therapierbar.
Archiv