SR Info

Letzte Folge
SR Info

Die Themen der Sendung im Überblick: Streit um Pläne für Panzer-Produktion in Freisen, Zeitzeugen zum Saarreferendum von 1955, Projekt „Young Reporter“, Mehrere Tote durch russische Luftangriffe unter anderem in der Region Kiew, Sacharow-Preis geht an zwei inhaftierte Journalist...

SR Info verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, US-Vizepräsident Vance nach Israel gereist, Sarkozy tritt Haftstrafe an.
Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie auf den Landeshaushalt, Abschluss der CDU-Klausur-Tagung, Diskussion um Wehr- und Zivildienst, Reaktionen auf Raub im „Louvre“, Aktuelle Lage in Gaza.
Die Themen der Sendung im Überblick: 125 Jahre Handwerkskammer des Saarlandes, Feuerwehreinsatz wegen Gasaustritt in Ensdorf, Diebstahl im Museum Louvre, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Karl Schlögel, Blauschimmelkäse „Cabrales“ im „Guinness Buch der Rekorde“.
Die Themen der Sendung im Überblick: Ukraine kann nicht mit Tomahawk-Marschflugkörpern aus USA rechnen, 1. FC Saarbrücken gegen SC Verl, FC 08 Homburg gegen Eintracht Trier.
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Cispa-Baupläne in St. Ingbert, Armutskonferenz fordert kostenlose Nutzung des ÖPNV, Verband der Ersatzkassen kritisiert Bund wegen Plänen für Krankenversicherungsbeitrag, Ministerpräsidentin Rehlinger hält letzten Rede als amtierende Bundesratspräsidentin.
Die Themen der Sendung im Überblick: Ziel beim Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland wird wohl verfehlt, Bundestagsdebatte über Folgekosten der Rentenpläne, Verteidigungsfähigkeit der EU soll verbessert werden.
Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um möglichen Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Bundeskabinett bringt sogenannte „Aktiv-Rente“ auf den Weg, Debatte um neues Wehrdienstmodell, Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel, Terrororganisation Hamas überstellt wei...
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Gazastreifen laut Entwicklungsprogramm UNDP einer der am stärksten zerstörten Orte der Welt, Prozess gegen Immobilieninvestor Benko, Eröffnung Frankfurter Buchmesse, Support für PC-Betriebssystem „Windows 10“ endet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Insolventer Verpackungshersteller „Treofan“ in Neunkirchen nimmt Produktion wieder auf, Übergabe der letzten 20 Geiseln von Hamas an Israel, Trump zu Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich eingetroffen, Jährliche Anhörung vor dem „Parlamentarischen Kont...
Die Themen der Sendung im Überblick: Nächtliche Katastrophenschutz-Übung im Landkreis St. Wendel, Schauspielerin Diane Keaton gestorben, Rekonstruktionen von Gesichtern prähistorischer Menschen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Popfestival in Hemmersdorf, Menschen in Gaza erwarten Hilfslieferungen, Außerordentliche Mitgliederversammlung beim 1. FC Saarbrücken, FC Homburg zuhause gegen den FSV Frankfurt, „Ladies Tennis Masters 2025“ in Luxemburg.
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landkreistag berät kommunale Finanzen, Waffenruhe im Gazastreifen nach Abkommen mit Hamas, Oppositionspolitikerin María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis, Ermittlungen gegen 17 Polizisten in Frankfurt wegen Polizeigewalt, US-Konzern Google weitet KI-M...
Die Themen der Sendung im Überblick: Report der Landesregierung zum Strukturwandel, Ergebnisse und Reaktionen vom Autogipfel im Kanzleramt, Ergebnisse zum Koalitionsausschuss, Israel und Hamas unterzeichnen Waffenstillstands-Abkommen, Literaturnobelpreis geht an ungarischen Autor.
Die Themen der Sendung im Überblick: Generaldebatte zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 im Landtag, Kabinett beschließt Gesetzesänderung zur Abwehr von Drohnen, Abschaffung der sogenannten Turboeinbürgerung, EU-Parlament will Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ verbieten, Nicht repräsentative Umfrage in Saarbrücke...
Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzminister von Weizsäcker stellt Doppelhaushalt für 2026 und 2027 im Landtag vor, Zweiter Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel, Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Hamas-Überfalls in Saarbrücker Synagoge, Wadephul in Ägypten, Lage in Frankreich nach Lecornu-Rücktritt, Nob...
Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen im Landtag beraten über ÖPNV-Angebot, Französischer Premier Lecornu zurückgetreten, Bundesregierung diskutiert über Ausgestaltung des Wehrdienstes, Jugendbewegung in Marokko protestiert gegen Korruption, Medizin-Nobelpreis geht an drei Immunforscher.
Die Themen der Sendung im Überblick: Abbauarbeiten und Bilanz zum „Tag der Deutschen Einheit“, Zahnpasta aus Schafswolle rettet Zähne, Volleyballerinnen des SSC Freisen gegen den Aufsteiger aus Sonthofen, Basketballerinnen der Dillingen Diamonds gegen Bamberg Baskets.
Die Themen der Sendung im Überblick: Tag drei der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Zwischenbilanz der saarländischen Gastronomie- und Hotelbranche zur Einheitsfeier im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: Polit-Prominenz zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Doppelreportage zum Strukturwandel in Saarlouis und Bitterfeld, Gäste aus ganz Deutschland und dem Rest der Welt zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Drohnen über Flughafen München.
Archiv