Schwaben + Altbayern

Letzte Folge
45:00
Schwaben + Altbayern

Einmach-Aktion in Maxlrain: Landfrauen hobeln 13 Tonnen Kraut - Vertrauen zurückgewinnen: Rosenheimer Patenprojekt für Hunde - Currywurst Nico in Straubing: mit dem Bayernburger erfolgreich? - Gegen Kost und Logis: helfen beim Allgäuer Biolandwirt - Am Schwarzen Regen: mit dem K...

Schwaben + Altbayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
50:00
Demenztagespflege Regensburg - Entlastung für Patienten und Angehörige - Gruselverein "Scare Crew" - Zombies ziehen ins Maislabyrinth - Kälberaufzucht - Milchwirtschaft ohne Tiertransport - Kirchweih-Montag in Raisting - Blinddate beim Betteltanz - Woiddreads - Dreadlock-Studio in Prackenbach
45:00
Demenztagespflege Regensburg - Entlastung für Patienten und Angehörige - Gruselverein "Scare Crew" - Zombies ziehen ins Maislabyrinth - Kälberaufzucht - Milchwirtschaft ohne Tiertransport - Kirchweih-Montag in Raisting - Blinddate beim Betteltanz - Woiddreads - Dreadlock-Studio in Prackenbach
45:00
Einsturzgefahr? Unterwegs mit den Brückenkontrolleuren - Spektakuläres Gruppenfoto: der Trachtenverein Bernbeuren stellt sich auf - Naturmotive für den guten Zweck: die Tätowiererin Freia Geist - Selbsthilfewerkstatt: "Die Schrauberei" in Icking - Queer Slam: Traut sich Ellen auf die Bühne?
50:00
Zum Boaznkäfer: Rapper rettet Eltern-Wirtshaus - Die lassen's krachen! Böllerprüfung vom Beschussamt - Notaufnahme am Limit: neues Aufnahmekonzept in Augsburg - Einzigartiges Erntedankbild: die Schweigers und ihr jährliches Kunstwerk - Richtig handeln im Notfall: Überlebenstraining in Lampferding
45:00
Zum Boaznkäfer: Rapper rettet Eltern-Wirtshaus - Die lassen's krachen! Böllerprüfung vom Beschussamt - Notaufnahme am Limit: neues Aufnahmekonzept in Augsburg - Einzigartiges Erntedankbild: die Schweigers und ihr jährliches Kunstwerk - Richtig handeln im Notfall: Überlebenstraining in Lampferding
September 2025
50:00
Traumjob oder Knochenjob? - Das erste Mal Wiesn-Bedienung Wiesn-Bedienung ist ein begehrter Job - und einer der stressigsten auf dem Oktoberfest. Große Gewichte, lange Wege, angeschickerte Gäste. Wer so etwas zum ersten Mal macht, hat einiges vor sich ... Anna Giese probiert's in der Bräurosl. Bleibt er stehen oder nicht?...
45:00
Traumjob oder Knochenjob? - Das erste Mal Wiesn-Bedienung Wiesn-Bedienung ist ein begehrter Job - und einer der stressigsten auf dem Oktoberfest. Große Gewichte, lange Wege, angeschickerte Gäste. Wer so etwas zum ersten Mal macht, hat einiges vor sich ... Anna Giese probiert's in der Bräurosl. Bleibt er stehen oder nicht?...
Entlastung für Landwirte: Melkhelfer Thomas Peschl - Mobilitätshilfe in München: Begleitservice für Bus und Bahn - Frei fliegende Exoten: Papageiendorf Ursulapoppenricht - Mit Handicap am Berg: Paraclimberin Corinna Wimmer - Ziel Nachhaltigkeit: Kräuterbäuerin Lucia Birkmeir
Spektakuläre Entdeckungen: Fossiliengrabung bei Kaufbeuren - Einsatz auf der Alpe: Bergtierärztin Birke Steinbach - Auszeithof: für Menschen mit Behinderung - Rucksackretterin: Christine Schiller und ihre Nähwerkstatt - Ein eigenes Hotel: das Bootshaus Amberg
Giftige Blaualgen: TU München forscht in den Osterseen - Gegen den Ärztemangel: die Hausarztschmiede Tirschenreuth - Einsatz im Gelände: die Rettungsradler Etterzhausen - Die Isetta wird 70: Jubiläumstreffen in Fürstenfeldbruck - Aus schwer wird leicht: Steinmetz bringt Felsen zum Schweben
August 2025
Blech beflügelt - Blasinstrumente von Claus Müller - Rapper mit Downsyndrom - Rockt "Fadifu" Augsburg? - Straßenmusikant - Jodelweltmeister Thomas Scholl - Lieber frei als reich - Sängerin Sabine Schmidt - Elvis Imitator - Dr. Kingsize aus Burghausen
Die wöchentliche Magazinsendung "Schwaben + Altbayern" berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die uns alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung
Die wöchentliche Magazinsendung "Schwaben + Altbayern" berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die uns alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer - Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg - Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz - High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl - Wer kennt noch
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer - Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg - Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz - High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl - Wer kennt noch
Zum ersten Mal Highline: Eine Slacklinerin wagt sich in die Höhe - Wetzt die Sensen!: deutsche Meisterschaft im Handmähen - Von der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher - Ein Dorf und die Kugel: Pétanque-Meisterschaft in Wetzelsberg - Gefährliche Ernte: Zapfenpflücker im Rottal
Zum ersten Mal Highline: Eine Slacklinerin wagt sich in die Höhe - Wetzt die Sensen!: deutsche Meisterschaft im Handmähen - Von der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher - Ein Dorf und die Kugel: Pétanque-Meisterschaft in Wetzelsberg - Gefährliche Ernte: Zapfenpflücker im Rottal
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen - Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz - "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch - Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das Unkraut - Vorbild für "Foodies": Erna Horn und ihre Kochbücher
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen - Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz - "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch - Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das Unkraut - Vorbild für "Foodies": Erna Horn und ihre Kochbücher
Archiv