Schwaben + Altbayern

Letzte Folge
50:00
Schwaben + Altbayern

Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiotherapie von Marion Löffler

Schwaben + Altbayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
45:00
Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiotherapie von Marion Löffler
45:00
Die Themen der Sendung: Brückenfest Harburg: Sicherheitskonzepte immer aufwendiger Rettung Skilift Weitnau: Sommernutzung als Rad-Trail Para-Reiterin Jenny Schlichenmeyer: Inklusives Team-Turnier Weniger Leerstand in Furth: durch das Tagescafé Korherr Amateur-WM Eiskunstlauf: Roland Suckale will gewinnen.
50:00
Kultur für Berching: Das Ehepaar Zink packt an - Fest zur Völkerverständigung: Drachenbootrennen auf dem Perlsee - Mehr Selbstbewusstsein: Migrantinnen im Bewerbungsseminar - Fluch oder Segen? Exotische Wildpflanzen in Regensburg - Tierische Passagiere: Grenztierärzte am Flughafen
45:00
Kultur für Berching: Das Ehepaar Zink packt an - Fest zur Völkerverständigung: Drachenbootrennen auf dem Perlsee - Mehr Selbstbewusstsein: Migrantinnen im Bewerbungsseminar - Fluch oder Segen? Exotische Wildpflanzen in Regensburg - Tierische Passagiere: Grenztierärzte am Flughafen
50:00
Klassik auf der Oim: mit Geigen und Posaune im Kuhstall - Pflegeeltern in Bereitschaft: Hilfe für Kinder in Not - Ein Rentner für alle Fälle: der Pensionist Max Prestel - Wasserverschwendung stoppen: auf Lecksuche mit dem Wasserwart - Die eigene Tracht schneidern: ein Nähkurs für Dirndl
45:00
Klassik auf der Oim: mit Geigen und Posaune im Kuhstall - Pflegeeltern in Bereitschaft: Hilfe für Kinder in Not - Ein Rentner für alle Fälle: der Pensionist Max Prestel - Wasserverschwendung stoppen: auf Lecksuche mit dem Wasserwart - Die eigene Tracht schneidern: ein Nähkurs für Dirndl
50:00
Selbstverteidigung: Kurs für Feuerwehrfrauen - Einkaufsbus: Zeitlarn sorgt für Verbindung - Klettern mit 73: Irmgard Braun liebt hohe Felsen - Flächenverbrauch ungebremst: Bauen geht auch anders - Neue Brot-Rezepte: der Back-Tüftler aus dem Allgäu
45:00
Selbstverteidigung: Kurs für Feuerwehrfrauen - Einkaufsbus: Zeitlarn sorgt für Verbindung - Klettern mit 73: Irmgard Braun liebt hohe Felsen - Flächenverbrauch ungebremst: Bauen geht auch anders - Neue Brot-Rezepte: der Back-Tüftler aus dem Allgäu
Mai 2025
Laden-Wettbewerb: Kempten gegen Leerstand - Jungbauernschaft Altenerding: Pfahlsitzen für Spendenaktion - Hilfe bei Apps & Co: Senioren-Digitalkurs in Weiden - Schwimmbadrettung in Schambach - Spontan heiraten - Aktion der evangelischen Kirche
Laden-Wettbewerb: Kempten gegen Leerstand - Jungbauernschaft Altenerding: Pfahlsitzen für Spendenaktion - Hilfe bei Apps & Co: Senioren-Digitalkurs in Weiden - Schwimmbadrettung in Schambach - Spontan heiraten - Aktion der evangelischen Kirche
Beheben sie den Fachkräftemangel? Kirgisen in Cham Trotz Rezession herrscht immer noch Fachkräfte-Mangel in vielen Branchen. In Cham geht man daher neue Wege. Die Agentur für Arbeit wirbt junge Leute aus Kirgisien an, um sie auszubilden und in Jobs zu vermitteln. Klappt das? Handwerkskurs im Haus der Eigenarbeit: Schweiße...
Beheben sie den Fachkräftemangel? Kirgisen in Cham Trotz Rezession herrscht immer noch Fachkräfte-Mangel in vielen Branchen. In Cham geht man daher neue Wege. Die Agentur für Arbeit wirbt junge Leute aus Kirgisien an, um sie auszubilden und in Jobs zu vermitteln. Klappt das? Handwerkskurs im Haus der Eigenarbeit: Schweiße...
Landesgartenschau in Furth: Chance für die Stadtentwicklung - Vorsorge fürs Dach: unterwegs mit den Dach Checkern - Auf dem Prüfstand: Angehende Bergretterin muss sich bewähren - Hilfe zur Selbsthilfe: eine Radlwerkstatt in Ingolstadt - Pizzadienst statt Brotzeit: Ist die Biergartenkultur in Gefahr?
Ludwigs Traum-Unterwelt: Die Venusgrotte ist wieder offen - Dramatische Bergrettung: die "Feierabendrunde" im Kleinwalsertal - Letzte Kriegstage in München: Augenzeugen erzählen - Tänzer mit 81: Rudi Zernecke vor dem großen Auftritt - Waschen, Kämmen, Spinnen: Wolle-Workshop in Puchheim
April 2025
Training mit Profi: Boxer Bebraham an seiner Mittelschule - Berufswettbewerb in Landsberg: Landwirt-Azubis im Wettstreit - Feuerwehrkommandantin: heißer Einsatz in Haunstetten - Jede Woche Wald: die Wanderkita Neukirchen - Tourenradler mit 94: Karl Zenger bleibt am Lenker.
Osterwunder im Altar - Heiliges Theater in Dießen - Hege fürs Bergwild - Unterwegs mit Jäger Bernhard Kirchbihler - Köstlichkeiten aus Urgetreide - Natur-Bäcker Martin König - Gegen Personalmangel - Crashkurs im Kellnern - Trinkwasser to go - Brunnenkünslterin Edel Marie Göpfert
Osterwunder im Altar - Heiliges Theater in Dießen - Hege fürs Bergwild - Unterwegs mit Jäger Bernhard Kirchbihler - Köstlichkeiten aus Urgetreide - Natur-Bäcker Martin König - Gegen Personalmangel - Crashkurs im Kellnern - Trinkwasser to go - Brunnenkünslterin Edel Marie Göpfert
Trecker Treck: Traktorenwettkampf in Pittenhart - Schutzwald in Gefahr: Humus-Schwund in den Alpen - DaBastler in Regensburg: der Mini-Baumarkt von Andreas Kölbl - Für ökologische Vielfalt: Raritäten finden auf dem Pflanzerlmarkt - Gemeinsam klampfen und
Stromleitungs-Schneise: Baubeginn für den Südostlink - Pelhamer See wird sauber: Bauern organisieren Aktionen selbst - Artenschutz in Niederbayern: Verschwinden die Rebhühner? - Kunst zum Selber Stricken: der Stoffkünstler Tom Kain - Klemmbaustein-Ausstel
Archiv