Schwaben + Altbayern

Letzte Folge
45:00
Schwaben + Altbayern

Giftige Blaualgen: TU München forscht in den Osterseen - Gegen den Ärztemangel: die Hausarztschmiede Tirschenreuth - Einsatz im Gelände: die Rettungsradler Etterzhausen - Die Isetta wird 70: Jubiläumstreffen in Fürstenfeldbruck - Aus schwer wird leicht: Steinmetz bringt Felsen z...

Schwaben + Altbayern verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
45:00
Blech beflügelt - Blasinstrumente von Claus Müller - Rapper mit Downsyndrom - Rockt "Fadifu" Augsburg? - Straßenmusikant - Jodelweltmeister Thomas Scholl - Lieber frei als reich - Sängerin Sabine Schmidt - Elvis Imitator - Dr. Kingsize aus Burghausen
45:00
Die wöchentliche Magazinsendung "Schwaben + Altbayern" berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die uns alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung
45:00
Die wöchentliche Magazinsendung "Schwaben + Altbayern" berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die uns alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung
45:00
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer - Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg - Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz - High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl - Wer kennt noch
45:00
Sound der 50er-Jahre: Conny und die Sonntagsfahrer - Von mutigen Frauen gerettet: das Kriegsende in Friedberg - Feldweg warten mit historischem Gerät: eine alte Dampfwalze im Einsatz - High Tech aus dem Mittelalter: Amberger Schwertstahl - Wer kennt noch
Zum ersten Mal Highline: Eine Slacklinerin wagt sich in die Höhe - Wetzt die Sensen!: deutsche Meisterschaft im Handmähen - Von der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher - Ein Dorf und die Kugel: Pétanque-Meisterschaft in Wetzelsberg - Gefährliche Ernte: Zapfenpflücker im Rottal
Zum ersten Mal Highline: Eine Slacklinerin wagt sich in die Höhe - Wetzt die Sensen!: deutsche Meisterschaft im Handmähen - Von der Straße zum Designobjekt: Skateboard-Upcycler Moritz Bacher - Ein Dorf und die Kugel: Pétanque-Meisterschaft in Wetzelsberg - Gefährliche Ernte: Zapfenpflücker im Rottal
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen - Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz - "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch - Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das Unkraut - Vorbild für "Foodies": Erna Horn und ihre Kochbücher
Training für Metzger-WM: Geschwister aus Hindelang wollen gewinnen - Arisha, Halloumi und Lebna: Syrischer Käse aus der Oberpfalz - "Rotkohl" oder "Blaukraut"?: Richtiges Speisekartenbairisch - Ist die Ernte noch zu retten?: Bio-Mohnbauer kämpft gegen das Unkraut - Vorbild für "Foodies": Erna Horn und ihre Kochbücher
Juli 2025
Fünf Tonnen unter Kontrolle: Fahrtraining mit dem Camper - In der Grillzone: der Münchner Hirschgarten im Sommer - Springkraut und Co.: Kampf der Pflanzeninvasion - Überleben im Wald: die Wildnisschule in der Oberpfalz - Badespaß im Selbstbetrieb: das Mini-Freibad in Einweging - Revolution in den 60ern: als der Minirock na...
Ambrosia-Monitoring: Vorsorge für Allergiker - Münchner Zahnmobil: Hilfe für Obdachlose und Geflüchtete - Wuid lebn: handgemachte Surfskates vom Ammersee - Rap aus der Oberpfalz: Anita Gmeiner alias Oszkar - Kids in der Manege: der Zirkus Leopoldini in München
Ambrosia-Monitoring: Vorsorge für Allergiker - Münchner Zahnmobil: Hilfe für Obdachlose und Geflüchtete - Wuid lebn: handgemachte Surfskates vom Ammersee - Rap aus der Oberpfalz: Anita Gmeiner alias Oszkar - Kids in der Manege: der Zirkus Leopoldini in München
KI gegen Unkraut: Revolution auf dem Acker? - Beim Fenibaur: Kulturhof im Dachauer Land - Ruine Rettenberg: unterwegs mit Burgenretter Joachim Zeune - Erwachsene als Ministranten: Ein Traum erfüllt sich in Großkarolinenfeld - Frühstück für Frühschwimmer: der Maikiki-Kiosk am Kirchsee
KI gegen Unkraut: Revolution auf dem Acker? - Beim Fenibaur: Kulturhof im Dachauer Land - Ruine Rettenberg: unterwegs mit Burgenretter Joachim Zeune - Erwachsene als Ministranten: Ein Traum erfüllt sich in Großkarolinenfeld - Frühstück für Frühschwimmer: der Maikiki-Kiosk am Kirchsee
Tag der offenen Gartentür: mit Schafswolle gegen die Dürre - Der Traum vom Weltreisen: Overland-Trucks aus Hauzenberg - Letzte Fahrt: mit der Postkutsche zur Hochzeit - Sommerfrisur: die Lama-Schererin Michaela Schelshorn - Achtung Überschlag: die Stockcar-Pilotin Serafina Knapp
Juni 2025
Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiotherapie von Marion Löffler
Flüchtlingshilfe München: 10 Jahre Lighthouse Welcome Center Seltene Amphibie: Wechselkröten im Eisstock-Teich Stapler-Cup: Christina Stricker will ins Finale Kann er stehen bleiben? Mit dem Maibaumprüfer unterwegs Für Zwei- und Vierbeiner: die Physiotherapie von Marion Löffler
Die Themen der Sendung: Brückenfest Harburg: Sicherheitskonzepte immer aufwendiger Rettung Skilift Weitnau: Sommernutzung als Rad-Trail Para-Reiterin Jenny Schlichenmeyer: Inklusives Team-Turnier Weniger Leerstand in Furth: durch das Tagescafé Korherr Amateur-WM Eiskunstlauf: Roland Suckale will gewinnen.
Kultur für Berching: Das Ehepaar Zink packt an - Fest zur Völkerverständigung: Drachenbootrennen auf dem Perlsee - Mehr Selbstbewusstsein: Migrantinnen im Bewerbungsseminar - Fluch oder Segen? Exotische Wildpflanzen in Regensburg - Tierische Passagiere: Grenztierärzte am Flughafen
Archiv