Schmecksplosion

Letzte Folge
15:00
Schmecksplosion

Zerrin hat sich ein kniffliges Gericht ausgesucht: Zusammen mit Amanuel wagt sie sich an türkische Izmir Köfte.

Schmecksplosion verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
15:00
Amanuel zeigt, wie ein typisch äthiopisches Gericht zubereitet wird: Injera mit Linsensoße und Grünkohl.
15:00
Weil in Tibet nur wenige Häuser eine Heizung haben, essen viele Tibeter jeden Tag warme Nudelsuppe. Und genau die kocht Pema bei Schmecksplosion. ;)
15:00
Lotte kocht ein typisch norddeutsches Gericht: Hamburger Pannfisch! Dazu gibt's Bratkartoffeln mit Senfsoße.
August 2025
15:00
Levin hat fünf Monate lang in Indien bei seinem Opa gelebt. Deswegen kennt er sich in der indischen Küche bestens aus und zeigt seiner Freundin Madina, wie ein leckeres Curry zubereitet wird.
15:00
Teig kneten, ausrollen und durch die Luft wirbeln - mit viel guter Laune backen Livia und Lotte Pizzen - nach original sizilianischer Rezeptur.
15:00
Lotte kocht einen echten Klassiker: Berliner Buletten mit Kartoffelsalat. Eine Herausforderung, denn das haben alle schon mal gegessen. Und deshalb muss es richtig gut werden.
15:00
Emilie kocht französisch: Bei ihr gibt's "Quiche Lorraine" und "Tarte aux Pommes". Lecker!
15:00
Meri kocht "Kalakeitto" - eine finnische Fischsuppe. Außerdem gibt's noch eine finnische Sommersuppe mit Gemüse.
Juli 2025
15:00
Der 12-jährige Thore kocht bei "Schmecksplosion" eine süddeutsche Spezialität: Käsespätzle nach schwäbischem Originalrezept.
15:00
Der 11-jährige Dimaz kocht "Sate Kambing" und "Tempe Goreng" - indonesische Lamm-Spieße mit frittiertem Sojabrot.
März 2025
15:00
Die Schwestern Carlotta und Carolina feiern dieses Jahr gemeinsam mit ihrer Freundin Sanna das schwedische Luciafest. Dafür backen sie Lussekatter - das typische Gebäck zum Luciafest.
15:00
Frida und Hanna feiern das größte Fest Mexikos: Das Totenfest - Día de los Muertos. Dazu backen sie leckeres Totenbrot, schminken sich und tragen wunderschöne Kleider! Auf zur Party!
15:00
Tanvir zeigt seinem Freund Adrian wie man Diwali, das indische Kerzenfest, feiert. Dafür backen sie ganz viele süße Bällchen, genannt Laddus.
15:00
Nurey und Lea backen fleißig für das jüdische Purim-Fest, es gibt Hamantaschen. Doch es wird nicht nur gegessen, sondern auch getanzt und alle verkleiden sich.
15:00
Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt. Dann wird drei Tage gefeiert, mit Geschenken für die Kinder und vielen leckeren Gerichten.
Februar 2025
15:00
Mit Másleniza wird in vielen Ländern im Osten und Südosten von Europa der Winter verabschiedet und der Frühling begrüßt. Zu diesem bunten Frühlingsfest gehört natürlich auch ein leckeres Essen: Artem backt Blinis - kleine Pfannkuchen, deren Form und Farbe an die Sonne erinnern soll.
15:00
Leni kocht ein persisches Gericht nach altem Familienrezept: "Tahchin Morgh" - einen herzhaften Reiskuchen.
15:00
Toma kocht bei "Schmecksplosion" ein raffiniertes Gericht aus dem Heimatland ihrer Mutter: Russisches "Tschiri".
Januar 2025
15:00
Schayan bereitet ein Essen nach alten Familienrezept aus dem Iran zu: Persisches Lamm mit Mandelblättchen.
Archiv