Schau in meine Welt!

Letzte Folge
25:00
Schau in meine Welt!

Der 13-jährige Samuel aus Berlin ist ein begeisterter Sprayer. Diese Leidenschaft teilt er mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen. Für ein gelungenes Graffiti braucht Samuel rund drei Stunden - das ist harte Arbeit!

Schau in meine Welt! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
25:00
Bariki und Stephano gehen in eine Sportschule in Tansania und sind passionierte Langstreckenläufer. Sie haben einen gemeinsamen Traum: den anstehenden Wettlauf der Schulen zu gewinnen und eines Tages einmal professionelle Marathonläufer zu werden!
25:00
Cäcilia ist zwölf Jahre alt und hat sich für die Sommerferien Großes vorgenommen: Sie möchte Katamaran-Segeln lernen. Obwohl sie nicht schwimmen kann, will sich die Abenteurerin trotzdem auf das grenzenlose Meer wagen. In dem kleinen Urlaubsort Großenbrode an der Ostsee gibt es eine ganz besondere Surf- und Segelschule. Hi...
25:00
Keira träumt in Kalifornien von einer Karriere als Cheerleaderin. Dafür trainiert sie jeden Tag auch zuhause Turnen, Akrobatik und Tanz. Für andere Dinge bleibt ihr da kaum noch Zeit.
30:00
Estha Angely hat ein Ziel. Sie will beim Schweizer Eishockey-Team der Frauen mitspielen. Als Deutsche braucht sie dafür erst mal einen Schweizer Pass.
25:00
Volksmusik statt Rap, Disco oder Rock. Komisch? Severin, David und Mika machen sich nix draus: sie spielen „Schwyzerörgeli“ – so heißt die Ziehharmonika in der Schweiz.
25:00
Cynthia trainiert Indoor Skydiving: Ursprünglich als Winter-Trainingsmöglichkeit für Fallschirmspringer entwickelt, ist das Fliegen in der Halle inzwischen eine eigene Sportart.
30:00
Loreley ist wahrscheinlich die jüngste Schiedsrichterin Deutschlands. Mit Selbstbewusstsein und Leidenschaft setzt sich gegen Jungs, Trainer und Fans am Spielfeld durch.
25:00
Paprika (14) ist Rhönradturnerin aus Dänemark. Sie spricht täglich deutsch, obwohl es nicht ihre Muttersprache ist. Denn sie geht auf eine deutsche Schule.
25:00
Mieke und Martines wohnen in einem Ort, durch den die Grenze verläuft. Sie stehen manchmal mit einem Fuß in Holland und mit einem Fuß in Deutschland.
25:00
Antonia liebt das Schwimmen und Tauchen im Meer. Gemeinsam mit ihrem Vater, einem Unterwasserarchäologen, taucht sie nach Schiffswracks in der Ostsee, um sie vor dem Zerfall zu retten.
Juni 2025
30:00
Luise hat einen Traum: Sie will Fußballprofi werden. Seit über zehn Jahren kickt sie - inzwischen im Nachwuchs-Leistungszentrum - bei RB Leipzig. Hier trainiert sie mit anderen sehr talentierten Fußballmädchen vier Mal in der Woche. Luise muss sich beweisen, zeigen, dass sie es draufhat. Denn jedes Jahr kommen nur die Best...
25:00
Die Nachbarinsel von Ibiza ist umgeben von kristallklarem Meer. Das Wasser ist so sauber, weil vor der Insel die größte Seegraswiese Europas liegt.
30:00
Synchronschwimmen ist eine Kombination aus Unterwasserakrobatik, Ausdauersport und Tanzelementen. Hanni will die Deutschen Meisterschaften 2025 gewinnen.
25:00
Tanzen ist mein Leben, sagt Abdullah. Er ist 12 und tanzt schon bei der Streetdance-Weltmeisterschaft. Streetdance gehört zur Hip Hop Kultur. Rhythmus und Beats drängen ihn, zu tanzen. Wenn er nicht tanzt, fühlt er sich, als ob er Musik verschwendet.
25:00
Emilia und Letizia sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind unzertrennlich. Sie teilen sich alles, auch ihre Leidenschaftlich für den Eiskunstlauf. Doch auf dem Eis werden sie zu Rivalinnen, denn im Wettbewerb kann am Ende nur eine gewinnen.
30:00
Elisabeth ist immer in Bewegung. Stillstehen und Rumsitzen findet sie langweilig. Elisabeth hat ADHS und findet im Langlauf und bei ihren Tieren Ruhe.
25:00
Emilia und Letizia sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sind unzertrennlich. Sie teilen sich alles, auch ihre Leidenschaftlich für den Eiskunstlauf. Doch auf dem Eis werden sie zu Rivalinnen, denn im Wettbewerb kann am Ende nur eine gewinnen.
25:00
Als Mama und Papa sich in der Dominikanischen Republik kennenlernten, war es Liebe. Kurz danach wurde Lian geboren. In Deutschland ging die Beziehung auseinander. Scheidung. Lians einziger Wunsch heute: Er will seinen Vater trotz Trennung öfter sehen.
25:00
Bolivianische Musik, mitreißende Rhythmen und farbenprächtige Kostüme gehören zu Ada wie der Karneval der Kulturen zu Berlin.
Archiv