Rätselhafte Phänomene

Letzte Folge
Rätselhafte Phänomene

Auf Luftaufnahmen lassen sich an Irlands Ostküste runde Hügel erkennen. Der Historiker Mark Horton sah sich das genauer an und stieß auf eine antike Stätte. Dort wurden vor 2500 Jahren Könige gekrönt und mit Göttinnen verheiratet.

Rätselhafte Phänomene verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 9
Die Archäologin Kathleen Nichol erforscht auf Sardinien Gebäude, die in der Bronzezeit errichtet wurden. Die Baumeister waren ihrer Zeit weit voraus. Ein als Musterknast gedachtes Gefängnis in Philadelphia wurde zum Horrorschauplatz.
Staffel 1
Sonderbare Ringe in der afrikanischen Namib-Wüste oder eine verlorene Stadt im Herzen des Amazonas-Dschungels: Ein Filmteam hat sich diesen und weiteren spannenden Geheimnissen unserer Erde aus dem Weltraum heraus angenähert.
Sechs Fotos, sechs Geheimnisse: Von gigantischen Tsunamis, die sich als harmlos herausstellen bis hin zu einer geheimen unterirdischen Basis in China. Was verraten uns Satellitenbilder über das Leben auf der Erde?
Satellitenbilder aus dem Weltall zeigen nachts einerseits hell erleuchtete Metropolen und auf der anderen Seite eine in Dunkelheit getauchte Wildnis. Doch warum ist das australische Outback genauso beleuchtet wie die großen Städte dieser Er
Aus dem Weltall lassen sich viele merkwürdige Phänomene beobachten. Was hat es zum Beispiel mit mysteriösen Ringen auf sich, die sich auf gefrorenen Seen formen und die vom All aus zu sehen sind? Im Film kommen Weltraum-Experten zu Wort.
Fotos aus dem All erfassen einen mysteriösen Rauchschleier über Nordkorea, und Satellitenbilder über Ägypten zeigen eine unglaubliche Entdeckung. Offenbaren sie wirklich nicht nur eine, sondern gleich zwei vergessene Pyramiden?
In der Sahara befindet sich das "Auge Afrikas", ein ringförmiges, kraterähnliches Gebilde von ca. 40 Kilometern Durchmesser. Ein Filmteam will herausfinden, wie dieses geheimnisvolle Naturwunder entstanden ist.
Staffel 9
In einem abgeschiedenen Teil von Wales wurden fächerartige Strukturen entdeckt, die nicht natürlichen Ursprungs sind. Bei der Erforschung dieser Gegend stieß man auf eine uralte Mine, in der ein besonderes Gestein abgebaut wurde.
Auf einem Berggipfel in Griechenland stehen gigantische Satellitenantennen. Von dort führt ein Tunnel in einen Militärbunker. Zudem sind Elefanten zu sehen, die sich untypisch verhalten und ein exakt kreisförmiger Wald gibt Rätsel auf.
Staffel 4
Über Kasachstan erfassen Satelliten Bilder eines unnatürlichen kreisförmigen Sees, der von Trümmern umgeben ist - wie ein riesiges Einschussloch im Boden. Und er ist hochradioaktiv. In der Nähe stehen unheimliche, vernarbte Monolithen.
Bilder aus Sizilien zeigen eine quadratische, silberne Struktur von der Größe einer Stadt, die von einem Labyrinth von Gängen durchzogen ist. Das Bild erinnert an Betonkappen, die zur Abdeckung von Atommülldeponien verwendet werden.
Staffel 9
Die Historikerin Alex Richie reist nach Polen, um die Geschichte hinter den Markierungen zu entschlüsseln, die in einem Waldgebiet entdeckt wurden. Es handelt sich um Überreste einer Ausbildungsstätte für berüchtigtsten Nazigruppen.
In einem bizarren Industriekomplex in einer Wüste in Kasachstan wird ein versteckter Hangar gefunden. Satelliten fangen die unglaubliche Szene von Geisterschiffen ein, die aus dem Meer auf den Strand einer japanischen Insel auftauchen.
Staffel 4
Ein riesiger schwarzer Fleck in der Serengeti, vom Weltraum aus gesehen. Er sieht aus wie etwas, das man auf dem Mars gefunden hat, aber das wirklich Seltsame ist, dass er sich bewegt ... und eine Spur der Verwüstung hinter sich lässt.
An einem australischen Strand wird der Satellitensender eines Weißen Hais entdeckt, der von Magensäure zerfressen ist. Es sieht so aus, als sei das drei Meter lange Ungetüm von einem riesigen Meeresraubtier verschlungen worden.
Satellitenbilder aus dem Kalten Krieg enthüllen eine bizarre, riesige, fossilähnliche Form im abgelegenen Ural, Russland. Bei archäologischen Ausgrabungen wird etwas Bizarres entdeckt - uralte Tonscherben mit Hakenkreuzen.
Satellitenbilder zeigen einen blutroten See in Tansania. Angeblich ist er giftig und verwandelt Tiere in Stein. Ein Wissenschaftler begibt sich in die Gegend.
Satelliten senden Bilder einer großen, verlassenen Stadt im kenianischen Dschungel. Welche Kraft war so mächtig, dass sie die Bewohner zwang, zu fliehen und alle Erwähnungen aus der Vergangenheit zu löschen?
In Manhattan gibt es eine Insel im East River, die mit großen, verfallenden Gebäuden bedeckt und von Bäumen überwuchert ist. Die Insel ist für Besucher gesperrt, und das schon seit einem halben Jahrhundert. Was geschah auf dieser Insel?
Archiv