Rätselhafte Phänomene

Letzte Folge
Rätselhafte Phänomene

Ein Bild eines haifischförmigen Hügels erregt die Aufmerksamkeit von George Kourounis. Er begibt sich auf die Insel Bimini auf den Bahamas, um die Sache zu untersuchen. Wurde der Haifischhügel von einer alten Zivilisation errichtet?

Rätselhafte Phänomene verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 4
Können Satellitenbilder nach 70 Jahren endlich helfen, das Versteck des milliardenschweren Nazi-Goldzuges zu identifizieren?
Das Bild eines zerstörten Flugzeugs taucht auf Satellitenbildern auf. Hat ein kolumbianischer Drogenboss etwas damit zu tun? Außerdem sorgt eine Reihe von Hügeln in Rumänien für Aufsehen.
Staffel 8
Archäologen suchen nach Antworten auf das Rätsel um riesige konzentrische Kreise in England. Auf einem afrikanischen See tauchen Bilder von etwas auf, das ein riesiges, schwimmendes Dorf zu sein scheint. Was steckt dahinter?
In der Mojave-Wüste entdecken Forscher auf Satellitenfotos etwas, das sechzigmal größer ist als New York City. Außerdem folgen Archäologen dem Rätsel um einen riesigen Handabdruck, der auf einer schwedischen Insel in Felsen gehauen wurde.
Staffel 9
Die Historikerin Alex Richie reist nach Polen, um die Geschichte hinter den Markierungen zu entschlüsseln, die in einem Waldgebiet entdeckt wurden. Es handelt sich um Überreste einer Ausbildungsstätte für berüchtigtsten Nazigruppen.
Staffel 2
Könnten die Großen Plagen Ägyptens eine ganze antike Stadt zum Umziehen gebracht haben? Eine dunkle Gestalt, die in den entlegenen Bergen Afghanistans aufgenommen wurde, führt die Ermittler zu einem Völkermord apokalyptischen Ausmaßes.
Staffel 8
In den schottischen Wäldern taucht auf Satellitenfotos ein Umriss auf, der eine Burg sein könnte. Auf der Suche nach Antworten reisen Archäologen in die entlegene Gegend und stoßen auf Spuren einer blutigen Vergangenheit.
Auf Satellitenbildern taucht eine Geisterstadt in Arizona auf. Archäologen gehen dem Rätsel hinter dem Verschwinden der Einwohner auf den Grund. In South Carolina entdecken Forscher Aufnahmen, die sie ins Staunen versetzen.
Staffel 9
In einem bizarren Industriekomplex in einer Wüste in Kasachstan wird ein versteckter Hangar gefunden. Satelliten fangen die unglaubliche Szene von Geisterschiffen ein, die aus dem Meer auf den Strand einer japanischen Insel auftauchen.
Staffel 8
Die Satelliten fangen Bilder von merkwürdigen Hügeln in England ein. Als Archäologen dorthin reisen, stoßen sie auf eines der blutigsten Kapitel der Geschichte des Landes. In China werden kreisrunde Objekte in den Bergen entdeckt.
Archäologen stoßen auf Bildern, die über Schottland aufgenommen wurden, auf eine verborgene Festung in den Wäldern. Was verbindet das Bauwerk mit dem vielleicht größten schottischen Volkshelden?
Staffel 2
Eine mysteriöse Insel taucht im Südchinesischen Meer auf - ist sie ein Beweis für reale Superschurken oder ein Spiel der Supermächte im globalen Maßstab? Ein rätselhaftes Netz von Betonpfeilen umspannt die gesamten USA.
Staffel 4
Geheimnisvolle Kräfte, die unsere Erde beeinflussen: Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen.
Staffel 1
Die Natur steckt voller seltsamer und faszinierender Erscheinungen. In der zweiten Folge ist Dirk Steffens sowohl in den USA als auch in Schottland und in Indonesien unterwegs.
Staffel 8
Aus dem All zeigen sich neue Erkenntnisse über das Meer vor Florida. Könnte das die Ereignisse im Bermuda-Dreieck erklären? Zudem finden Forscher Bilder aus den Alpen. Die Lösung dieses Rätsels deutet auf grausame Ereignisse hin.
Auf den schottischen Inseln finden Forschen Hinweise auf sieben Ringe im Boden. Dort lebten in der Vergangenheit Stämme, deren Geschichte bis zu den Wikingern reicht. Außerdem entdecken die Satelliten eine zerstörte Stadt im Pazifik.
Staffel 3
Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich wieder auf die Spur der "Rätselhaften Phänomene".
Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene, auf deren Spur sich Dirk Steffens macht.
Staffel 2
45:00
In der Folge "Diamantenfieber und sprechende Pflanzen" ist Dirk Steffens in den Niederlanden, Afrika, Deutschland, Norwegen und Ägypten auf der Spur ungewöhnlicher Naturphänomene.
Archiv