Querbeet

Letzte Folge
Querbeet

Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.

Querbeet verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
30:00
Mini-Teich im Hochbeet: Aus einem alten Hochbeet im Querbeet-Garten soll ein Mini-Teich entstehen. Dafür haben wir das Hochbeet mit Teichfolie ausgekleidet und Sabrina macht sich an die Bepflanzung. Familiengeschichte Nachtschattengewächse: Kartoffeln, Tomaten, Auberginen - sie alle gehören in die Familie Solanaceae und di...
30:00
"Querbeet"-Garten: Unterkünfte für Nützlinge"Mehr Unordnung" ist das Motto im "Querbeet"-Garten: alles im Sinne von Wildbiene, Vogel, Käfer und Co. Für sie legt Sabrina Nitsche unter anderem mehrere Totholz- und Reisighaufen sowie kleine Steinhügel an. Top 5 der Nisthilfen-Irrtümer - Ein "Insektenhotel“ ist eine Art Setzka...
Mai 2024
30:00
"Querbeet"-Garten: Gemüse - Nachdem die Eisheiligen vorbei sind, können auch wärmeempfindliche Gemüse nach draußen, zum Teil als Saatgut, zum Teil auch schon vorgezogen. Weißdorn fürs Herz - Weißdorn wächst überall in Bayern, meist unbeachtet in Hecken oder an Waldrändern. Für Barbara Krasemann ist das Gewächs mehr als nur...
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
30:00
Gewächshaus bepflanzen: In diesem Jahr soll im Gewächshaus des Querbeet-Gartens ungewöhnliches Obst und Gemüse wachsen. Sabrina versucht sich unter anderem am Anbau von Maracuja und verschiedenen Physalis. Landesgartenschau in Kirchheim: Am 15.05. eröffnet die Landesgartenschau in Kirchheim. Wir sind vorab auf dem Gelände ...
"Querbeet"-Garten: Obstbäume und Blumenwiese - Die Obstgehölze kommen. Sabrina Nitsche pflanzt im "Querbeet"-Garten Äpfel und Kirschen, aber auch Wildobst. Zwischen den Obstbäumen wird auch noch eine Blumenwiese ausgesät. Löwenzahn kulinarisch - Löwenzahn kann man essen, auch die Stiele: Otmar Dietz gönnt sich jeden Tag dr...
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
April 2024
Bohnengerüste bauen: Im Querbeet-Garten sollen in diesem Jahr verschiedene kletternde Gemüse wachsen. Unter anderem Erbsen und Bohnen. Die sät Sabrina heute aus und baut dafür passende Kletterhilfen aus Weiden- und Fichtenästen. Gemüsekombi im Gewächshaus: Wasser sparen und den Boden im Gewächshaus lebendig halten, sind zw...
Dachgarten im Münchner SüdenDie Städte werden immer voller, grüne Stellen in ihnen immer seltener. Längst sind die Gärten deswegen auf die Dächer gewandert. Moderatorin Sabrina Nitsche hilft beim Bepflanzen eines solchen Dachgartens.Lebensraum StreuobstwieseWas wächst hier und wer wohnt dort? Warum brauchen Apfelbäume Bien...
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
Bayerische Pflanze des Jahres: Geranie "Bella Stella": Heute bepflanzt Sabrina Nitsche zwei ausrangierte Metallwannen. Eine Wanne soll in Blau- und Weißtönen blühen, in der wird auch die Bayerische Pflanze des Jahres 2024 wachsen. Baby-leaf-Salate ernten: Bei Gärtnerin Anna Fritzsche hat die Gemüsesaison schon angefangen u...
März 2024
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
Mit diesen Themen: Essbare Osterdeko - Schafwolle im Garten - Zunderschwamm - Airfield Estate Dublin - Frühling auf dem Balkon - Tipps von Sabrina
Mit diesen Themen: Osterbrunnen schmücken - Eier für den Osterbrunnen - Moosgarten fürs Fensterbrett - Schnittblumen für den Osterstrauß - Österlicher Garten
Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: "Querbeet" vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen.
Mit diesen Themen: Saisonstart im Hochbeet - Nachhaltig Jungpflanzen vorziehen - Interkultureller Garten in Bozen - Tipps von Sabrina - Alten Kaktus retten
Mit diesen Themen: Gemüse anziehen im "Querbeet"-Garten - Erdnüsse anbauen - Löwenzahnkaffee Kirschbaum verjüngen - Nistkästen bauen im Naturgarten
Februar 2024
Mit diesen Themen: Gehölzpflege - Hochbeet mit Heizung - Kätzchenweide ernten - June Blake's Garden
Archiv