Puls Check

Letzte Folge
Puls Check

Afreed und Willi tauschen den Klinikalltag gegen den Einsatz vor Ort: Sie erleben die Notfallmedizin auf der Strasse hautnah, herausfordernd und emotional. Was bedeutet es wirklich, als Notarzt direkt am Einsatzort zu handeln?

Puls Check verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
36'000 junge Menschen, zwei Tage, ein Entscheid: Jedes Jahr stellen sich junge Männer und Frauen in der Schweiz der Rekrutierung. Getestet wird alles: von der Fitness über die psychische Gesundheit bis hin zur Belastbarkeit. Am Ende steht der Stempel: tauglich oder untauglich für den Militärdienst.
Die Ambulanzjets der Rega sind fliegende Intensivstationen: Sie holen Patientinnen und Patienten aus aller Welt zurück in die Schweiz. Für die Rega-Ärztinnen und -Ärzte ist die Medizin in grosser Höhe anspruchsvoll: Der Körper reagiert anders, Material ist begrenzt, und jede Entscheidung zählt.
Januar 2025
Die Welt der Kosmetikprodukte ist sehr undurchsichtig. Diverse Produkte versprechen fast unglaubliche Wirkungen. Was ist da dran? Die beiden Ärzte Willi Balandies und Afreed Ashraf machen den ultimativen Beauty-Test. Wird sich ihre Haut verändern oder wird es in einem Beauty-Massaker enden?
Stressige Arbeitssituationen wirken sich auch auf die Atmung aus. Willi Balandies und Afreed Ashraf machen ein Experiment und konzentrieren sich bewusst auf ihre Atmung. Dabei gehen sie der Frage nach, was Mouth Taping und Apnoe-Atemübungen für die Gesundheit bewirken.
Afreed Ashraf und Willi Balandies wagen den Akupunktur-Selbstversuch: Wie gut wirken die feinen Nadeln gegen Afreeds Rückenverspannung? Und was sagt die Wissenschaft zur Wirksamkeit von Akupunktur?
Afreed Ashraf will mehr kochen, obwohl er trotz 14-Stunden-Schichten im Spital kaum Zeit hat. Willi Balandies versucht, noch mehr Zeit zu sparen: eine Woche nur Flüssignahrung. Ist das gesund und kann Flüssignahrung richtiges Essen ersetzen? Wie gelingt eine gesunde Ernährung trotz Stress im Alltag?
September 2024
Bei Männern werden Depressionen häufig nicht erkannt – denn sie zeigen zum Teil untypische Symptome: Statt traurig werden sie aggressiv; sie verlieren nicht den Antrieb, sondern verausgaben sich über die Massen. Viele verschleppen die Krankheit jahrelang. Dabei gäbe es gute Therapiemöglichkeiten.
Auf der Notaufnahme geht es vielfach um Leben und Tod und das 24/7. Die beiden SRF-Hosts Willi Balandies und Afreed Ashraf arbeiten einen Tag auf der Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn und zeigen den Arbeitstag eines Notarztes. Ist es wirklich so stressig?
Das Verlieren von bis zu 100 Haaren täglich ist normal. Werden es mehr, wird das oft zu einem Problem. Willi Balandies macht den Selbstversuch und unterzieht sich der Eigenblut-Therapie, auch bekannt unter PRP-Methode. Wie effektiv ist diese und was hilft sonst noch gegen beginnenden Haarausfall?
Archiv