Nano

Nano verpasst?

Dezember 2023
30:00

Neu2 Dezember 2023

3,0 5 x
Zum 28. Mal treffen sich die Spitzen der Politik zu einem Klimagipfel. Dieses Mal in Dubai. Kann von dort ein Zeichen ausgehen für mehr Klimaschutz? "nano" berichtet täglich aus Dubai.
30:00

Neu1 Dezember 2023

3,0 3 x
Zum 28. Mal treffen sich die Spitzen der Politik zu einem Klimagipfel. Dieses Mal in Dubai. Kann von dort ein Zeichen ausgehen für mehr Klimaschutz? "nano" berichtet täglich aus Dubai.
30:00

Neu1 Dezember 2023

3,0 3 x
1 Dezember 2023 des Programms Nano wird von SRF auf Freitag 1 Dezember 2023 um 6:10 Uhr ausgestrahlt.
28:00

NeuVom 1. Dezember 2023: Ist das ganze Universum voll mit Leben?

4,0 2 x
NANO vom 1. Dezember: Dank des James-Webb-Teleskops ist es möglich, genauer und tiefer ins Universum schauen. Gibt es doch mehr erdähnliche Exoplaneten als gedacht?
November 2023
30:00

Neu30 November 2023

3,0 5 x
Zum 28. Mal treffen sich die Spitzen der Politik zu einem Klimagipfel. Dieses Mal in Dubai. Kann von dort ein Zeichen ausgehen für mehr Klimaschutz? "nano" berichtet täglich aus Dubai.
30:00

Neu30 November 2023

4,0 3 x
30 November 2023 des Programms Nano wird von SRF auf Donnerstag 30 November 2023 um 6:05 Uhr ausgestrahlt.
27:00

NeuVom 30. November 2023: Auftakt-Bericht von der COP28

3,0 5 x
NANO vom 30. November: Über 57 Gigatonnen Kohlendioxidäquivalent wurden 2022 emittiert - mehr als jemals zuvor. Die Weltklimakonferenz in Dubai soll jetzt die Wende bringen.
30:00

Neu29 November 2023

3,0 3 x
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
30:00

Neu29 November 2023

3,0 2 x
29 November 2023 des Programms Nano wird von SRF auf Mittwoch 29 November 2023 um 5:55 Uhr ausgestrahlt.
28:00

NeuVom 29. November 2023: COP28 - Erwartungen und Herausforderungen

3,0 3 x
NANO vom 29. November: In Dubai findet der 28. Klimagipfel statt - in einer Region, die ihren Reichtum den fossilen Energieträgern verdankt. Der Gastgeber steht deshalb in der Kritik.
Archiv