Nach Einer Wahren Geschichte

Nach Einer Wahren Geschichte verpasst?

August 2022

Act Up - Ein Überlebenskampf

3,0 36 x
Frankreich, 80er Jahre: Als sich Aids rapide ausbreitete, sagte eine Handvoll homosexueller Aktivist:innen HIV den Kampf an. Durch ihre spektakulären und provokanten Aktionen ging "Act Up" mit den Bremsern von Aids-Aufklärung und -Prävention in Politik und Gesellschaft hart ins Gericht. Eine anregende Lektion in Sachen Akt...

Lech Wałęsa, der Atem der Solidarität

4,0 0 x
Als er 1967 sein Heimatdorf verließ, um bei der Lenin-Werft in Danzig anzufangen, wusste Lech Walesa nicht, dass er die polnische und sogar die Weltgeschichte verändern würde. Sein Einsatz für das Streikrecht und die Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc im Sommer 1980 erwiesen sich als Meilensteine im politischen Prozess,...

Frauenfußball, die Pionierinnen von Reims

4,0 9 x
Reims, Sommer 68: Für ihr traditionelles Sommerfest sucht die Zeitung "L'Union" eine Attraktion. Sportjournalist Pierre Geoffroy will ein Frauenfußballspiel organisieren! Auf seine Annonce antworten ihm Frauen zwischen 15 und 35 Jahren. Das Match wird ein Erfolg, und die Gelegenheitsfußballerinnen sind auf den Geschmack ge...

Hans Schuierer

4,0 19 x
Diese Folge der Dokureihe schildert mit Ausschnitten aus Oliver Haffners Film "Wackersdorf!" den Widerstand des Oberpfälzer Kommunalpolitikers Hans Schuierer gegen den Bau einer Atommüll-Wiederaufbereitungsanlage im gleichnamigen Ort. Der SPD-Landrat wurde zwischen 1981 und 1989 zur Galionsfigur einer Bürgerbewegung, die l...
Juli 2022

Giuseppe Pinelli, der Tod eines italienischen Anarchisten

3,0 14 x
Im Jahr 1969 werden die Ermittlungen zu einem Attentat auf der Piazza Fontana in Mailand durch den Tod des Anarchisten Giuseppe Pinelli überschattet. Während eines illegalen Verhörs stürzt Anarchist Giuseppe Pinelli aus einem Fenster der Polizeipräfektur im vierten Stockwerk. Und der italienische Staat vertuscht die wahren...

Christos Sartzetakis, Geist der Justiz

4,0 9 x
Nach einer Veranstaltung wird der griechische Abgeordnete Grigoris Lambrakis, Friedensaktivist und linker Politiker, von einem Kleintransporter angefahren. Wenige Tage später erliegt er seinen Verletzungen. Der mit der Ermittlung betraute junge Untersuchungsrichter Christos Sartzetakis findet heraus, dass Funktionäre des M...

Nazijäger Fritz Bauer

4,0 19 x
In seinem Film "Der Staat gegen Fritz Bauer" (2015) porträtiert Lars Kraume den hessischen Generalstaatsanwalt und maßgeblichen Initiator der Frankfurter Auschwitz-Prozesse von 1963-1965. Er erklärt die Rolle von Fritz Bauer bei der Verhaftung Adolf Eichmanns und der Ahndung der in Auschwitz begangenen Verbrechen.

Philomena Lee, eine Mutter als Opfer

4,0 16 x
Philomena Lee war 70, als sie sich von der vermutlich größten Bürde ihres Lebens befreite. Mit 19 war sie ungewollt schwanger geworden. Im erzkonservativen katholischen Irland von damals galt sie damit als Sünderin. Sie brachte einen Sohn zur Welt, der ihr von der Kirche weggenommen wurde. 50 Jahre später brach Philomena L...

Von den Banlieues zum Elysée

4,0 18 x
1983 beschloss eine Gruppe Jugendlicher aus einer Vorstadt von Lyon, von Marseille nach Paris zu marschieren, um gegen Rassismus und die allgegenwärtige Polizeigewalt zu demonstrieren. 30 Jahre nach dem historischen Protestmarsch erinnert der Film "La Marche" (Dt.: "Der Marsch") von Nabil Ben Yadir an die kollektive Erfahr...

Näherinnen-Streik bei Ford: Ein Geschlechterkampf

3,0 55 x
Ein Streik der Näherinnen 1968 in den Ford-Werken von Dagenham nahe London hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Die bislang wenig bekannte Geschichte eines Kampfes englischer Arbeiterinnen für gleiche Bezahlung und gleiche Rechte erzählt der britische Regisseur Nigel Cole in "We Want Sex" (2010).
Archiv