Like
Tweet
+1
Send
n-tv History
n-tv History ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von N-TV mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 20 Episoden von n-tv History in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Januar 2018 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von n-tv History verpassen? Füge n-tv History zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,2 von 5Gesamtzahl Videos:20Letzte Sendung:28-01-2018 um 01:10 Uhr
42:10

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 2
4,0 30 x
Vom Kaiserreich zur Katastroph - Weite Teile Deutschlands liegen in Schutt und Asche. Unendliches Leid und Hungersnöte sind die traurige Bilanz des 1. Weltkriegs, der auch den Endpunkt des Deutschen Kaiserreichs bildet. Bereits wenige Jahre später verhilft ein wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Aufschwung und der Beitritt zum Völkerbund Deutschland zu einer neuen Blütezeit: Die Goldenen Zwanziger. 41:27

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 1
4,0 29 x
Vom Kaiserreich zur Katastrophe - Die Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat kennzeichnet die wesentliche Entwicklung während der deutschen Kaiserzeit, die maßgeblich beeinflusst war vom ersten deutschen Reichskanzler: Otto von Bismarck. Die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand brachte die politische Ordnung endgültig zum Einsturz - der Erste Weltkrieg brach aus!Oktober 2017
41:27

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 6
4,0 54 x
Von Nachkriegszeit bis Wiedervereinigung - Die Berliner Mauer war der unumstößliche Beweis für die deutsch-deutsche Teilung. 156 Kilometer Beton trennten den westlichen und östlichen Teil Berlins voneinander. Während der Westen mit Hilfe der westlichen Alliierten einen Wirtschaftsboom erlebte und sich um Aussöhnung bemühte, drohte dem Osten unter dem sowjetischem Regime ein wirtschaftlicher Zusammenbruch und die Bürger litten unter massiven Einschränkungen ihrer Meinungsfreiheit. 42:08

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 5
3,0 30 x
Von Nachkriegszeit bis Wiedervereinigung - Die Konferenz von Jalta, die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen und die Nürnberger Prozesse: Die Alliierten setzten alles daran, die politische Ordnung wieder herzustellen. In weiten Teilen Deutschlands herrschten aber zunächst Hunger, Trauer und Hoffnungslosigkeit. Und von dauerhaftem Frieden konnte keine Rede sein... 42:38

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 4
3,0 51 x
Das Dritte Reich - Deutschland als Weltmacht und die Vernichtung der Juden waren die Hauptziele von Hitlers Politik. Der Angriff auf Polen war der Beginn eines Krieges, der von noch nie dagewesener Härte, Brutalität und Unmenschlichkeit gezeichnet ist. Millionen Deutsche folgten dem Diktator, der die ganze Welt in unendliches Leid stürzte. Das bittere Resümee zum Kriegsende: 60 Millionen Tote, unzählige Verletzte und Heimatlose, Zerstörung und Hunger. 42:27

Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 3
3,0 31 x
Das Dritte Reich - Empörung und Frustration in der deutschen Bevölkerung: Die Alleinschuld am Ausbruch des 1. Weltkriegs wurde im Versailler Vertrag allein Deutschland zugeschrieben. Entmilitarisierung, Reparationszahlungen und Gebietsabtretungen sind die Folge. In Adolf Hitler sehen die Deutschen fatalerweise einen Politiker, der sie aus der vermeintlichen Demütigung herausführt.Februar 2017
41:46

Das Todeswerk der Nazis 2
3,0 43 x
Das Todeswerk der Nazis 2 des Programms n-tv History wird von N-TV auf Samstag 18 Februar 2017 um 23:05 Uhr ausgestrahlt. 41:55

Das Todeswerk der Nazis 1
3,0 37 x
n-tv History - Es begann mit einem Arbeitsverbot für jüdische Ärzte, Lehrer, Juristen oder Verkäufer - und es endete mit der industriellen Ermordung von Millionen Menschen: Der Holocaust ging als menschenverachtender Völkermord in die Geschichte ein. Wie detailliert ausgearbeitet der entsetzliche Plan zur 'Ausrottung der jüdischen Rasse' wirklich war, ist nach heutigem Maßstab kaum vorstellbar. Die n-tv Dokumentation sucht nach Akten und Beweisen in Archiven und Museen. Sie entdeckt dabei Fakte...Januar 2017
41:26

Wir Deutschen: Vom Reich zur Republik 2 (1945 - 2005)
3,0 74 x
n-tv History - Von Nachkriegszeit bis Wiedervereinigung - Die Berliner Mauer war der unumstößliche Beweis für die deutsch-deutsche Teilung. 156 Kilometer Beton trennten den westlichen und östlichen Teil Berlins voneinander. Während der Westen mit Hilfe der westlichen Alliierten einen Wirtschaftsboom erlebte und sich um Aussöhnung bemühte, drohte dem Osten unter dem sowjetischem Regime ein wirtschaftlicher Zusammenbruch und die Bürger litten unter massiven Einschränkungen ihrer Meinungsfreiheit. 42:08

Wir Deutschen: Vom Reich zur Republik 1 (1945 - 2005)
3,0 62 x
n-tv History - Von Nachkriegszeit bis Wiedervereinigung - Die Konferenz von Jalta, die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen und die Nürnberger Prozesse: Die Alliierten setzten alles daran, die politische Ordnung wieder herzustellen. In weiten Teilen Deutschlands herrschten aber zunächst Hunger, Trauer und Hoffnungslosigkeit. Und von dauerhaftem Frieden konnte keine Rede sein. Zwischen den westlichen Alliierten und der Sowjetunion entstanden starke Spannungen, die schließlich zum Kalt...n-tv DokumentationSendung verpasst von n-tv Dokumentation? Hier finden Sie ganze Folgen von n-tv Dokumentation, ausgestrahlt auf N-TV. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
RatgeberIn dieser n-tv Ratgeber-Reihe gehen die Moderatoren Torsten Knippertz und Carola Ferstl den verschiedensten Konsumentenfragen auf den Grund. So werden in der Rubrik Ratgeber-Test beispielsweise die Anbieter von Schüler-Nachhilfen genau unter die Lupe genommen oder anderen Dienstleistern auf den Zahn gefühlt.
National GeographicSendung verpasst von National Geographic? Hier finden Sie ganze Folgen von National Geographic, ausgestrahlt auf N-TV. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.