Mythen-Jäger

Letzte Folge
45:00
Mythen-Jäger

Er ist der Inbegriff des Paradieses und einer der größten Mythen aller Zeiten: der Garten Eden. Professor Zanis glaubt zu wissen, wo er wirklich existierte und warum er verschwand.

Mythen-Jäger verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
45:00
Der legendäre König Artus hat tatsächlich existiert und wurde in Glastonbury begraben: Dessen ist sich der Architekt Frederick Bligh Bond Anfang des 20. Jahrhunderts sicher.
43:00
Auf einem ganz besonderen Foto von Sophia, der Frau von Heinrich Schliemann, ist sie mit hochwertigem Schmuck aus der Bronzezeit abgebildet. Doch wo sind diese Juwelen heute?
Dr. Philippe Charlier will hinter die Wahrheit der sterblichen Überreste von Johanna von Orléans kommen. Eine Analyse brachte Ergebnisse, die nicht ins 15. Jahrhundert passten.
Als das spanische Schiff "Our Lady of Atocha" einst vor der Küste Floridas sank, war es mit märchenhaften Schätzen beladen. Schatzsucher Mel ist geradezu besessen von der Suche nach der Galeone.
45:00
Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein wussten westliche Wissenschaftler wenig über die Maya. Dabei gelten sie heute als Begründer einer der größten Hochkulturen der Geschichte.
43:00
Er ist der wohl geheimnisvollste Schatz des Christentums: der Heilige Gral. Seit dem Mittelalter ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden um den Kelch, aus dem Christus getrunken haben soll.
Der biblische König Salomon war berühmt für seine Weisheit, seine Frauen und seinen Reichtum. Die Königin von Saba schenkte ihm Gold aus dem mystischen Land Ophir. Aber wo lag dieses Ophir?
Richard Knight ließ die Geschichte über einen Piratenschatz nicht los: Er hatte in Captain Kidds Nachlass markierte Landkarten entdeckt. Doch die Schatzinsel liegt im kommunistischen Vietnam.
Die Legende der Superstition Mountains ist die wohl bekannteste Geschichte über verlorenes Gold im Wilden Westen. Wie so oft, endet die Schatzsuche für die Suchenden tragisch.
Die Mojave-Wüste in Südkalifornien soll etwas wahrhaft Erstaunliches beherbergen - ein Schiffswrack samt Gold und Kostbarkeiten. Doch wie soll ein Schiff mitten in die Wüste gelangt sein?
Während des Buren-Krieges in Südafrika um die Wende zum 20. Jahrhundert befahl Präsident Paul Kruger, seinen Goldschatz aus Pretoria vor den anrückenden Truppen in Sicherheit zu bringen.
In den vergangenen 50 Jahren haben vor allem die amerikanischen Kreationisten die Suche nach der Arche Noah übernommen. Die Dokumentation begleitet sie auf ihren gefährlichen Expeditionen.
1817 brechen Thomas Beale und eine Gruppe Abenteurer zur Büffeljagd auf. In der Gegend der Rocky Mountains in Colorado stoßen sie auf eine Goldader und beuten sie aus.
Ende des 19. Jahrhunderts kommt der Pfarrer Bérenger Saunière über Nacht zu enormem Reichtum. Bis heute geht das Gerücht um, er habe den bedeutendsten Schatz entdeckt: den Heiligen Gral.
John Marco Allegro war davon überzeugt, dass nach dem Einsturz des Tempels in Jerusalem ein wertvoller Schatz in Höhlen in Jordanien versteckt worden war.
Archiv