Mysterien Des Mittelalters

Letzte Folge
45:00
Mysterien Des Mittelalters

Bei Auktionen und Händlern tauchen seit den 1970er Jahren immer wieder mittelalterliche Schwerter auf. Besteht eine Verbindung zwischen ihnen und der Schlacht bei Castillon vom 17. Juli 1453?

Mysterien Des Mittelalters verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
43:00
Nachdem die Kreuzfahrer 1099 das "Königreich Jerusalem" gegründet haben, errichten sie Festungen entlang des Jordan, um die Grenze zum muslimischen Reich zu sichern.
45:00
Die Portugiesen sichern sich 1385 mit der Schlacht von Aljubarrota gegen Kastilien ihre Unabhängigkeit. Nun untersuchen Forscher den Schauplatz dieser schicksalhaften Entscheidungsschlacht.
Der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich zerstörte vor 800 Jahren die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Lassen sich heute noch Spuren von diesen Geschehnissen finden? Und wenn ja, welche?
Wenn die Toten des Mittelalters sprechen könnten, was würden sie erzählen? Etwa die Tote aus York, die an Lepra, Tuberkulose und Syphilis litt.
Über 600 Jahre lang wusste niemand, was 1361 in Gotland wirklich geschah. Nun haben Archäologen Beweise für den verzweifelten Kampf der Gotländer gefunden: Im Marschland, an einem Ort namens Mästerby.
In den Wirren der englischen, schottischen und irischen Kriege des Mittelalters entsteht eine Kriegerkaste mit einem furchterregenden Ruf und strengen Ritualen: die Galloglass.
In Shakespeares Drama "Heinrich V." beschwört der Titelheld vor der berühmten Schlacht von Azincourt die Schar von "Brüdern". Doch wer waren diese "Brüder"? Gab es sie wirklich?
In der englischen Grafschaft East Sussex wird das Skelett eines Mannes aus dem Mittelalter entdeckt. Sein Schädel weist schwere Verletzungen auf. Kam er in der Schlacht von Lewes ums Leben?
Im Spätmittelalter führt die Rivalität der italienischen Stadtstaaten zu einer Neuerung: Die Reichen und Mächtigen ziehen nicht mehr selbst in den Kampf.
Ein sensationeller Fund in England: eine 600 Jahre alte Leiche in einem Bleisarg, ein in Leinen eingewickelter Körper und extrem gut erhalten. Wer ist dieser unbekannte Tote von St. Bees?
In Finnland wird das Skelett eines mittelalterlichen Kriegers entdeckt. Warum aber wurde er mit zwei Schwertern bestattet: einem aus jener Zeit und einem viel älteren Wikinger-Schwert?
Archiv