Hendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Ärger im Parkhaus mit der elektronischen Kennzeichenerkennung fürs Auto; Entsafter im Test – worauf man beim Kauf achten sollte; Marktcheck fragt Möller: Rechtsfragen rund ums Fahrradfahren; Stromverbrauch messen: Begehrte Smart Meter – warum kommt man so schwer ran?
Elektronische Kennzeichenerkennung: Ärger im Parkhaus
Fast 50 Euro Vertragsstrafe für ein angeblich nicht bezahltes Parkticket. So viel soll eine Zuschauerin zahlen, weil die automatische Kennzeichenerfassung des Parkhauses nicht richtig funktioniert haben soll. Und sie ist kein Einzelfall! Immer wieder auffällig: eine Firma aus Süddeutschland. Woran liegt das? Kann man mit der elektronischen Kennzeichenerfassung abgezockt werden?
Haushaltsgeräte: Entsafter im Test - darauf sollte man beim Kauf achten
Säfte sind lecker und gesund. So genannte Slow Juicer sollen Obst und Gemüse besonders schonend entsaften. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Vier Modelle von Lurch, Temu, Lebenlang und Ninja werden von zwei Profis getestet. Und sie müssen ins Labor - mit überraschenden Ergebnissen.
Marktcheck fragt Möller: Rechtsfragen rund ums Fahrradfahren
Ob mit dem Rad zur Arbeit oder die Fahrradtour am Wochenende: Mit dem Zweirad sind gerade im Sommer viele Menschen unterwegs. Auch wenn man fürs Fahrrad keinen Führerschein benötigt, so stellen sich dennoch viele Rechtsfragen. Müssen Radfahrer den Fahrradweg benutzen, wenn es einen gibt? Wie sieht es mit dem Zebrastreifen aus? Kann mir der Führerschein fürs Auto entzogen werden, wenn ich unter Alkoholeinfluss Fahrrad fahre? Wie sieht es mit dem Fahren in Fußgängerzonen oder Einbahnstraßen aus? Welches Zubehör muss zwingend am Fahrrad vorhanden sein? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet diese und viele weitere Fragen im Studio.
Digital den Stromverbrauch messen: Begehrte Smart Meter – warum kommt man so schwer ran?
Eigentlich sollten Smart Meter seit mehr als einem halben Jahr in allen Haushalten hängen, in denen mehr als 6.000 Kilowattstunden Strom verbraucht wird oder die eine Solaranlage oder Wärmepumpe haben. Wichtig sind Smart Meter auch für alle, die gerne einen günstigen dynamischen Stromtarif hätten. Doch die Beschwerden häufen sich: Manche Stromkunden müssen warten und teilweise viel zu viel zahlen. Wie kann das sein?
Marktcheck wurde auf SR ausgestrahlt am Dienstag 15 Juli 2025, 20:15 Uhr.