Maischberger

Letzte Folge
1:15:00
Maischberger

Selenskyj in Berlin: Sollte Deutschland mehr Waffen liefern oder auf Verhandlungen mit Putin drängen? Darüber diskutieren: die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht und die deutsch-ukrainische Publizistin Marina Weisband. 13 Jahre lang war Klaus Wowereit Berlins Regierender Bürg...

Maischberger verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
1:15:00
Selenskyj in Berlin: Sollte Deutschland mehr Waffen liefern oder auf Verhandlungen mit Putin drängen? Darüber diskutieren: die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht und die deutsch-ukrainische Publizistin Marina Weisband. 13 Jahre lang war Klaus Wowereit Berlins Regierender Bürgermeister für die SPD: Wie blickt er auf die ...
1:15:00
Schwere Niederlage für die Ampel, Triumph für die AfD im Osten: Was folgt aus der Europawahl? Im Gespräch: Der Bundespräsident außer Dienst, Christian Wulff. Streit um Abschiebungen: Muss der Kurs in der Migrationspolitik geändert werden? Darüber diskutieren die Vorsitzende der Linken Janine Wissler und Tübingens Oberbürge...
1:15:00
Sparen oder Schulden machen? Die Ampel streitet über den Haushalt 2025. Wer setzt sich durch? Im Studio: der Bundesfinanzminister Christian Lindner von der FDP. Kurz vor der Europawahl: Droht ein Rechtsruck im Parlament? Im Gespräch der langjährige EU-Abgeordnete der Grünen Daniel Cohn-Bendit und der Leiter des ARD-Hauptst...
1:15:00
Sparen oder Schulden machen? Die Ampel streitet über den Haushalt 2025. Wer setzt sich durch? Im Studio: der Bundesfinanzminister Christian Lindner von der FDP. Kurz vor der Europawahl: Droht ein Rechtsruck im Parlament? Im Gespräch der langjährige EU-Abgeordnete der Grünen Daniel Cohn-Bendit und der Leiter des ARD-Hauptst...
1:15:00
Schwindet die Akzeptanz für grüne Politik? Im Studio die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (B‘90/Grüne). Welche Folgen hat der Schuldspruch gegen Trump für die US-Wahl? Darüber sprechen der ehemalige USA-Korrespondent und Moderator Claus Kleber und Donald Trumps Ex-Kommunikationsdirektor im Weißen Haus An...
Mai 2024
1:15:00
Die Ukraine in der Defensive: Sollte sie mit westlichen Waffen auch Ziele in Russland angreifen dürfen? Darüber diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed Ali. Hans-Olaf Henkel war einer der mächtigsten Wirtschaftsführer Deutschlands und in den Anfang...
1:15:00
Die Ukraine in der Defensive: Sollte sie mit westlichen Waffen auch Ziele in Russland angreifen dürfen? Darüber diskutieren der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed Ali. Hans-Olaf Henkel war einer der mächtigsten Wirtschaftsführer Deutschlands und in den Anfang...
1:18:00
Baustellen, Zugausfälle und Verspätungen – fährt die Deutsche Bahn bald pünktlich oder misslingt die Verkehrswende? - Im Studio der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing von der FDP. Russland bombardiert Zivilisten in Charkiw immer stärker Zivilisten – wie kann Deutschland der Ukraine bei der Verteidigung...
1:15:00
Zu Gast: Lars Klingbeil (SPD), Ilse Aigner (CSU), Jürgen Trittin (B‘90/Grüne), Petra Gerster (Moderatorin und Autorin), Gabor Steingart (The Pioneer) und Anja Maier (Focus).
1:15:00
Zu Gast: Lars Klingbeil (SPD), Ilse Aigner (CSU), Jürgen Trittin (B‘90/Grüne), Petra Gerster (Moderatorin und Autorin), Gabor Steingart (The Pioneer) und Anja Maier (Focus).
1:15:00
Die FDP provoziert mit ihren Forderungen zu Haushalt und Rente weiter ihre Koalitionspartner. Sollte sie die Ampel verlassen? Es diskutieren die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Konstantin Kuhle von der FDP und Jens Spahn von der CDU. Salman Rushdie: 1989 rief der Iran zu seiner Ermordung auf. Vor knapp zwei ...
Energiewende und Wachstumspaket – setzt die Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft? Im Gespräch: der bayerische Wirtschaftsminister von den Freien Wählern, Hubert Aiwanger und der ehemalige grüne Wirtschaftsminister Hessens, Tarek Al-Wazir. Wladimir Putin beginnt seine 5. Amtszeit als r...
Energiewende und Wachstumspaket – setzt die Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft? Im Gespräch: der bayerische Wirtschaftsminister von den Freien Wählern, Hubert Aiwanger und der ehemalige grüne Wirtschaftsminister Hessens, Tarek Al-Wazir. Wladimir Putin beginnt seine 5. Amtszeit als r...
1:15:00
Angriffe auf Politiker – kann das gefährlich werden für die Demokratie? Im Gespräch der ehemalige Verteidigungs- und Innenminister Thomas de Maizière von der CDU. Kritik an Sparplänen der FDP – wie kommt Deutschland aus der Krise? Darüber diskutieren der FDP-Fraktionschef Christian Dürr und der ehemalige Fraktionschef der ...
Russland greift weiter Ziele in der gesamten Ukraine an – kommt das Land mit neuen Waffenlieferungen aus der Defensive? Im Studio: die Militärexpertin Claudia Major und der ARD-Studioleiter in Kiew Vassili Golod. Die Liberalen im Umfragetief – ist ihr neuer Wirtschaftsplan eine Kampfansage an die Ampel-Partner? Im Gespräch...
April 2024
1:15:00
Russland greift weiter Ziele in der gesamten Ukraine an – kommt das Land mit neuen Waffenlieferungen aus der Defensive? Im Studio: die Militärexpertin Claudia Major und der ARD-Studioleiter in Kiew Vassili Golod. Die Liberalen im Umfragetief – ist ihr neuer Wirtschaftsplan eine Kampfansage an die Ampel-Partner? Im Gespräch...
Zu Gast: Boris Pistorius, SPD (Bundesverteidigungsminister), Elmar Theveßen (USA-Korrespondent), Urban Priol (Kabarettist), Stephan Stuchlik (ARD) und - Mariam Lau (Die Zeit).
Zu Gast: Boris Pistorius, SPD (Bundesverteidigungsminister), Elmar Theveßen (USA-Korrespondent), Urban Priol (Kabarettist), Stephan Stuchlik (ARD) und - Mariam Lau (Die Zeit).
Krieg in Europa, Nato uneinig und die Bundeswehr im Umbau – wie wehrhaft ist Deutschland? Fragen an Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius. Trump vor Gericht und im Wahlkampf – wohin steuern die USA im Falle seines Wahlsiegs? Im Studio: der Washington-Korrespondent des ZDF Elmar Theveßen. Sie erklären, kommentieren un...
Archiv