Maischberger

Letzte Folge
1:15:00
Maischberger

Woche der Entscheidung für die neue Regierung: Welche Pläne hat Schwarz-rot für das Land? Und: Einer der beliebtesten Kabarettisten über deutsche Überheblichkeit, den gesellschaftlichen Wandel und Donald Trump. Bei „maischberger“: Der Satiriker und Autor Dieter Nuhr, Die Fraktio...

Maischberger verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

April 2025
1:15:00
Woche der Entscheidung für die neue Regierung: Welche Pläne hat Schwarz-rot für das Land? Und: Einer der beliebtesten Kabarettisten über deutsche Überheblichkeit, den gesellschaftlichen Wandel und Donald Trump. Bei „maischberger“: Der Satiriker und Autor Dieter Nuhr, Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Katha...
1:15:00
Trumps Handelskrieg und Endspurt bei den Koalitionsverhandlungen: Findet Schwarz-Rot die richtigen Antworten? Und: Über 50 Jahre auf der Bühne: Einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands spricht über seine Karriere, den Zustand der Gesellschaft und die aktuelle Politik. Bei „maischberger“: Der stellv. FDP-Chef Wolfgan...
März 2025
1:15:00
Schwierige Koalitionsverhandlungen: Können sich Union und SPD einigen? Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Krisen, Klima, Pandemien: Wie schützen wir uns und die Welt? Bei „maischberger“ die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, der Vorsitzende der Linken Jan van Aken, der ...
1:15:00
Schwierige Koalitionsverhandlungen: Können sich Union und SPD einigen? Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Krisen, Klima, Pandemien: Wie schützen wir uns und die Welt? Bei „maischberger“ die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, der Vorsitzende der Linken Jan van Aken, der ...
1:15:00
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Wo liegen die größten Streitpunkte? Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine: Welche Strategie verfolgt Putin? Und: Wie schafft Deutschland den Aufschwung? Bei „maischberger“ Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst, Der ehemalige russische Diplomat Boris Bondarew, De...
Milliarden für Verteidigung: Wie wird Deutschland wehrhaft? Im Studio der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer und der Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala. Der Fall Gisèle Pelicot aus Sicht der Tochter. Im Gespräch Caroline Darian – fast zehn Jahre lang betäubte ihr Vater seine d...
Milliarden für Verteidigung: Wie wird Deutschland wehrhaft? Im Studio der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer und der Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala. Der Fall Gisèle Pelicot aus Sicht der Tochter. Im Gespräch Caroline Darian – fast zehn Jahre lang betäubte ihr Vater seine d...
Milliarden für die Verteidigung und Infrastruktur: Wer zahlt für das riesige Schuldenpaket? Und: Bürokratie abbauen und Digitalisierung beschleunigen. Kommt Deutschland so wieder in Schwung? Bei „maischberger“: Der SPD-Politiker Ralf Stegner, der Fraktionsvorsitzende der FDP Christian Dürr, der ehemalige CDU-Bundesminister...
Trump, Putin und Zweifel am Nato-Beistand: Wie stark wären Deutschland und Europa ohne die Schutzmacht USA? Sondervermögen und Schuldenbremse: Wird das schwarz-rote Milliardenpaket durch den Bundestag kommen? Bei „maischberger“: Der ehemalige grüne Bundesaußenminister Joschka Fischer, der sächsische Ministerpräsident von d...
Trump, Putin und Zweifel am Nato-Beistand: Wie stark wären Deutschland und Europa ohne die Schutzmacht USA? Sondervermögen und Schuldenbremse: Wird das schwarz-rote Milliardenpaket durch den Bundestag kommen? Bei „maischberger“: Der ehemalige grüne Bundesaußenminister Joschka Fischer, der sächsische Ministerpräsident von d...
Kritik am schwarz-roten Schuldenpaket für die Infrastruktur: Im Studio der parteilose Verkehrs- und Justizminister Volker Wissing. Diskussion über Aufrüstung in Deutschland und Europa. Im Gespräch der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und der langjährige Fraktionsvorsitzende der Linkspa...
Zu Gast: Lars Klingbeil (SPD), Norbert Röttgen (CDU), Martin Richenhagen (Manager und ehem. Konzernchef), Harald Lesch (Wissenschaftsjournalist), Hannah Bethke (Die Welt) und Markus Feldenkirchen (Der Spiegel).
Zu Gast: Lars Klingbeil (SPD), Norbert Röttgen (CDU), Martin Richenhagen (Manager und ehem. Konzernchef), Harald Lesch (Wissenschaftsjournalist), Hannah Bethke (Die Welt) und Markus Feldenkirchen (Der Spiegel).
Zu Gast: Joachim Gauck (Bundespräsident a.D.), Manuela Schwesig, SPD (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern), Anja Kohl (ARD-Wirtschaftsexpertin), Robin Alexander (Die Welt) und Anna Lehmann (taz).
Februar 2025
Friedrich Merz vor schwierigen Verhandlungen: Woran könnte Schwarz-Rot scheitern? Robert Habeck zieht sich zurück: Wohin steuern die Grünen? Und: Ist ein Ende des Ukrainekriegs absehbar? Bei „maischberger“: Jürgen Trittin von den Grünen, Wolfgang Bosbach von der CDU, der Militärexperte Carlo Masala, der Fernsehmoderator Jö...
Friedrich Merz vor schwierigen Verhandlungen: Woran könnte Schwarz-Rot scheitern? Robert Habeck zieht sich zurück: Wohin steuern die Grünen? Und: Ist ein Ende des Ukrainekriegs absehbar? Bei „maischberger“: Jürgen Trittin von den Grünen, Wolfgang Bosbach von der CDU, der Militärexperte Carlo Masala, der Fernsehmoderator Jö...
Die Union gewinnt die Bundestagswahl und die SPD fährt ein historisch schlechtes Ergebnis ein: Was ist von einem Kanzler Merz zu erwarten? Und: Drei Jahre Krieg in der Ukraine. Gibt es Hoffnung auf einen Frieden? Bei „maischberger“: Der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und der frühere CDU-Ministerpräsident vo...
Mit Hubertus Heil (SPD), Carsten Linnemann (CDU), Claudia Major (Militärexpertin), Kenneth Weinstein (ehem. Berater der Trump-Regierung), Micky Beisenherz (Moderator), Nena Brockhaus (Journalistin) und Matthias Deiß (ARD-Hauptstadtstudio).
Mit Hubertus Heil (SPD), Carsten Linnemann (CDU), Claudia Major (Militärexpertin), Kenneth Weinstein (ehem. Berater der Trump-Regierung), Micky Beisenherz (Moderator), Nena Brockhaus (Journalistin) und Matthias Deiß (ARD-Hauptstadtstudio).
Archiv