Maischberger

Letzte Folge
1:15:00
Maischberger

Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Bei „maischberger“: Die CSU...

Maischberger verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
1:15:00
Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft und wie kann nachhaltige Innovation aussehen? Multiple Krisenherde der Welt: Welche Rolle müssen Deutschland und die EU nun einnehmen? Bei „maischberger“: Die CSU-Forschungsministerin Dorothee Bär. Die Grüne...
1:15:00
Kiew unter Beschuss und Waffenhilfe für die Ukraine: Im Gespräch der Bürgermeister von Kiew Vitali Klitschko. Außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD: Im Studio der ehemalige Außenminister und Parteivorsitzender Sigmar Gabriel (SPD). Leichter Wirtsschaftaufschwung in Deutschland: Zu Gast der Wirtschaft...
1:15:00
Wie will Friedrich Merz die großen innenpolitischen Aufgaben lösen und die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Und: Findet Deutschland unter ihm zu neuer außenpolitischer Stärke? Diesen Fragen stellt sich der Bundeskanzler im Exklusiv-Interview mit Sandra Maischberger.
1:15:00
Wie will Friedrich Merz die großen innenpolitischen Aufgaben lösen und die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Und: Findet Deutschland unter ihm zu neuer außenpolitischer Stärke? Diesen Fragen stellt sich der Bundeskanzler im Exklusiv-Interview mit Sandra Maischberger.
Juni 2025
1:15:00
Meinungsfreiheit, Cancel Culture und Identitätspolitik: Wie steht es um die Debattenkultur in Deutschland? Er baute sein Unternehmen zu einem nachhaltigen Milliardenkonzern auf. Wie blickt er auf die aktuelle Wirtschaftssituation? Bei „maischberger“: Der Unternehmer Michael Otto. Der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Di...
1:15:00
NATO-Gipfel in Den Haag - Wie geschlossen steht das westliche Bündnis? Und: Mangel in der Stadt – Leerstand auf dem Land: Was plant die Bundesregierung bei Mietpreisen und Wohnungsbau? Bei „maischberger“: Die Bundesbauministerin von der SPD Verena Hubertz, der grüne Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour, der ehemalige CSU...
1:15:00
NATO-Gipfel in Den Haag - Wie geschlossen steht das westliche Bündnis? Und: Mangel in der Stadt – Leerstand auf dem Land: Was plant die Bundesregierung bei Mietpreisen und Wohnungsbau? Bei „maischberger“: Die Bundesbauministerin von der SPD Verena Hubertz, der grüne Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour, der ehemalige CSU...
1:15:00
Debatte um Haushalt: Welche Prioritäten setzt Schwarz-Rot? Im Studio der Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD). US-Angriff im Iran: Droht ein neuer Krieg und was sollte Deutschland tun? Darüber diskutieren der ehemalige Parteichef und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Armin Laschet (C...
Zu Gast: Johann Wadephul, CDU (Bundesaußenminister), Martin Richenhagen (Manager und ehemaliger US-Konzernchef), Natalie Amiri (Moderatorin), Ulrich Wickert (Journalist und Schriftsteller), Iris Sayram (ARD) und Veit Medick (Stern).
Zu Gast: Johann Wadephul, CDU (Bundesaußenminister), Martin Richenhagen (Manager und ehemaliger US-Konzernchef), Natalie Amiri (Moderatorin), Ulrich Wickert (Journalist und Schriftsteller), Iris Sayram (ARD) und Veit Medick (Stern).
Panzerparade fürs Militär und Proteste gegen den Präsidenten: Wie groß ist der Widerstand gegen Trumps Politik? Geht seine Abschiebepraxis zu weit? Und: Hoffnung für Konjunktur: Gelingt Schwarz-Rot der Wirtschaftsaufschwung? Bei „maischberger“: Die USA-Expertin und Autorin Sandra Navidi und der Deutsche Fabian Schmidt, der...
Die SPD streitet um den richtigen Weg in der Außenpolitik. Muss die Regierung mehr auf Verhandlungen mit Russland setzen? Die CDU verspricht eine Migrationswende. Was heißt das auch für die Bildungs- und Familienpolitik? Bei „maischberger“: Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner, Der Militärexperte Carlo Masala. Die Bildungsm...
Zu Gast: Alexander Dobrindt, CSU (Bundesinnenminister), Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent), Jason Stanley (US-Faschismusforscher & Autor), Florian Schroeder (Kabarettist), Nena Brockhaus (Autorin & Journalistin) und Ulrike Herrmann (taz)
Zu Gast: Alexander Dobrindt, CSU (Bundesinnenminister), Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent), Jason Stanley (US-Faschismusforscher & Autor), Florian Schroeder (Kabarettist), Nena Brockhaus (Autorin & Journalistin) und Ulrike Herrmann (taz)
Schwarz-Rot ringt um den gemeinsamen Kurs: Setzt die Koalition beim Sozialen und in der Verteidigung die richtigen Prioritäten? Roland Koch gilt als enger Vertrauter von Friedrich Merz: Wie blickt er auf die Erfolgschancen des neuen Kanzlers? Zu Gast bei "maischberger": der langjährige hessische Ministerpräsident Roland Ko...
Mai 2025
SPD und Union treffen sich zum Koalitionsausschuss: Wie ist die erste Bilanz der neuen Bundesregierung? Und welche Rolle sollte Europa im Krieg gegen die Ukraine einnehmen? Zu Gast bei "maischberger": der bayerische Ministerpräsident von der CSU Markus Söder, der langjährige SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi, der Sportjourn...
Migration begrenzen, Wirtschaft stärken: Kann die Schwarz-rote Regierung ihre Versprechen einlösen? Trump droht den Europäern mit hohen Zöllen: Eskaliert der Handelsstreit? Bei „maischberger“: der Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei, die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang, der Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner, der...
Schwarz-rote Koalition: Welche finanziellen Herausforderungen muss die Regierung bewältigen, wie gelingt die Wirtschaftswende? Und: Welche Folgen hat Trumps Handelskrieg für Europa? Bei „maischberger“: Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela...
Zu Gast: Jens Spahn (CDU), Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne), Johannes Varwick (Politikwissenschaftler), Pinar Atalay (Moderatorin und Journalistin), Robin Alexander (Die Welt) und Melanie Amann (Der Spiegel).
Archiv