Lecker aufs Land

Letzte Folge
45:00
Lecker aufs Land

Bei Maria Neher in Granheim ist immer was los. Fünf Kinder, 100 Milchkühe und jede Menge Kleintiere bevölkern den Hof im Alb-Donau-Kreis.

Lecker aufs Land verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 14
45:00
Kerstin Riek aus Nattheim war 15 Jahre alt, als sie sich entscheiden musste, den Familienbetrieb weiterzuführen. Für die Schäferin gibt es keinen schöneren Beruf.
45:00
Ihre Leidenschaft ist Bio-Wein: Barbara Grimm hat den ehemaligen Kuhstall zur stylishen Weinlounge umgebaut und vermarktet dort die Weine von den eigenen Reben.
45:00
Melanie Seeber hat nach dem Abitur in Neuseeland die Liebe zur Landwirtschaft entdeckt. Und mit ihrem Freund in Bolanden einen Bio-Hof zur Übernahme gefunden.
Staffel 15
45:00
Elise Paluch führt mit ihrem Mann Thomas den Haettelihof am Stadtrand von Konstanz. Die Beiden haben im Jahr 2000 den Bio-Hof neu gegründet. Außerdem bietet Elise Kurse für Kinder und Erwachsene an, in denen sie mehr über den Umgang miteinander lernen.
45:00
In Taisersdorf führt Anna Lippner mit ihrem Bruder David einen Milchschafhof. Außerdem tummeln sich dort Pferde, Esel, Minischweine, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner, Katzen, Hasen und Meerschweinchen, die Anna vor allem für ihre pädagogischen Programme einsetzt.
Staffel 14
45:00
Auf dem Betrieb von Stefanie Renz in Ehingen werden die vom Aussterben bedrohten "Deutschen Sattelschweine" gezüchtet. Stefanie will konsequent konventionelle Tierhaltung mit dem Tierwohl verbinden. Der neue Schweinestall war Thema ihrer Masterarbeit.
Staffel 17
45:00
Schweine sind Lara Jenners ganze Leidenschaft. Eigentlich wollte sie Schweinetierärztin werden, aber dann lernte sie ihren Mann kennen. Auf dem Jennerhof in Erdmannshausen züchten die beiden die bedrohte Haustierrasse Sattelschweine.
Staffel 14
45:00
Sandra Kochan hat der Liebe wegen ein neues Leben auf einem Geflügelhof bei Briedel im Hunsrück begonnen. Besonders am Herzen liegen ihr das Hofcafe und die Fahrten mit dem Eierauto, mit dem sie und ihr Partner ihre Produkte frei Haus liefern.
Staffel 17
45:00
Tierische Vielfalt an der Mosel Auf und um den Heidehof von Michaela Pistono in Dieblich gibt es Rinder, Ziegen, Enten, Gänse und viele Hühner. Geflügel und Ziegen sind frei unterwegs, Michaela freut sich, wenn Familien mit Kindern vorbeikommen, Bauernhofpädagogik soll ein weiterer Zweig des Mischbetriebs werden.
Staffel 13
45:00
Sabrina und Manuel Huber haben ihren Hof bei Isny im Allgäu über das Internet gefunden. Seit 2018 bewirtschaften sie ihn biologisch, Milchkühe und Rinder sind das erste Standbein.
45:00
85 verschieden Gemüsesorten bauen Marion und Michael Groß auf ihrem Hof in Minfeld an. Und freuen sich über die zahlreichen Mitglieder ihrer Solidarischen Landwirtschaft.
45:00
Andrea Holzer und ihr Mann Tim haben 2009 aus dem Nichts einen Bio-Betrieb aufgebaut. Ziegen, Hinterwälder Rinder und Hühner bekommen nur eigenangebautes Futter.
Staffel 16
45:00
Barbara Schmitt wollte schon mit 16 Landwirtin werden. Zuerst kam das Fachabitur, dann machte sie die Ausbildung zur Landwirtin auf dem Kinne-Hof in Lebach-Dörsdorf. Inzwischen ist sie Landwirtschaftsmeisterin und mit führt mit ihrem Lebensgefährten German den Gemischtbetrieb mit Rindern, Pferden, Schweinen und Ackerland.
Staffel 13
45:00
Rinder und ein großer Selbstversorgergarten sind die Leidenschaften von Christina Müller aus dem Südschwarzwald. Seit fast 300 Jahren ist ihr Hof in Familienbesitz.
45:00
Wein und Schwein - das sind die beiden Leidenschaften von Landfrau Katja Antony. Im rheinhessischen Selztal leben ihre "Bunten Bentheimer" fast wie im Paradies.
45:00
Auf dem Biomilchbetrieb von Elke Haas bleiben Kühe und Kälber zusammen. Außerdem kümmert sich die Landfrau um Alpakas, Pferde, Esel, Ziegen, Hühner und eine fröhliche Großfamilie.
Staffel 12
45:00
Nadine Weber und ihr Mann führen einen Obstbaubetrieb in der Ortenau. Aus dem Hobby Schnapsbrennen wurde inzwischen das Herzstück des Betriebs.
Staffel 16
45:00
Andrea Göhring aus Rulfingen ist eine sozial engagierte Landfrau. Nach der Umstellung des Hofs von konventioneller Schweinezucht auf ökologischen Ackerbau hat sie sich zu Fachkraft für Tiergestütze Therapie ausbilden lassen und damit ein zusätzliches Standbein für den Hof geschaffen. Die Tiere auf ihrem Hof bildete sie sel...
Staffel 12
45:00
Sarah Alberts hat in Holland Bio-Landwirtschaft studiert und gelernt. Mit ihrem Mann bringt sie neues Leben in ein altes Klosterhofgut in der Westpfalz.
Archiv