Kontrovers

Letzte Folge
Kontrovers

Die Themen der Sendung: Flutkatstrophe in Bayern: die Wucht des Wassers - Am Wochenende verschlingen Wassermassen ganze Landstriche in Südbayern, tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Während manche noch um ihr Hab und Gut bangen, haben andere bereits alles verloren. E...

Kontrovers verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
Flutkatastrophe in Bayern: Die Wucht des Wassers - Am Wochenende verschlingen Wassermassen ganze Landstriche in Südbayern, tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Während manche noch um ihr Hab und Gut bangen, haben andere bereits alles verloren. Eindrücke aus den Katastrophengebieten. Europawahl 2024: Einsamer Wah...
Mai 2024
Als die BRD ins WM-Finale einzieht, wollen drei Männer aus der DDR fliehen. Sie hoffen, dass während des Spiels die Grenzbeamten abgelenkt sind. Geht etwas schief, kann das fatale Folgen haben. Doch kurz vor der Grenze werden ihre Pläne durchkreuzt. Es gab zwei "deutsche" Mannschaften bei der Fußball WM 1974. Deutschland w...
Während bei der Fußball-WM 1974 die Mannschaften von BRD und DDR aufeinandertreffen, machen sich drei junge Männer für ihre Flucht aus der DDR bereit. Ihr Plan ist so einfach wie gefährlich: Mit gefälschten Pässen über Bulgarien in den Westen. Es gab zwei "deutsche" Mannschaften bei der Fußball WM 1974. Deutschland war 197...
Die Themen der Sendung: Kriminalitätsbekämpfung: No-Go-Areas in bayerischen Städten? - Verwahrlosung, Gewalt und Kriminalität werden für Großstädte wie München oder Regensburg zu einem Problem - besonders oft rund um Bahnhöfe oder Bauruinen. Stadtverwaltungen und Polizei tun sich schwer, das Problem in den Griff zu bekomme...
Sie stellen sich am 9. Juni 2024 zur Wahl: Phil Hackemann, Spitzenkandidat der Bayern-FDP, Hanna Wanke von Die Linke und Tobias Ruff, Landesvorsitzender der ÖDP. Die Politiker haben sich viel vorgenommen für Europa. Im "Kontrovers"-Studio stehen sie Rede und Antwort. Viele Entscheidungen, die auf EU-Ebene getroffen werden,...
April 2024
Die Themen der Sendung:Strafmündigkeit: Ab wann sollen kriminelle Kinder bestraft werden? Kinder unter 14 Jahren begehen immer mehr Gewalttaten. Das zeigt die aktuelle Kriminalstatistik. Nun fordert unter anderem Bayerns Justizminister, die Strafmündigkeit zu überprüfen. Doch ob eine niedrigere Altersgrenze helfen würde, i...
Kontrovers – Die Story: Ausbeutung auf Europas Straßen: LKW-Fahrer am Limit - Viele LKW-Fahrer haben nicht nur mit mangelnden Rastplätzen und Zeitdruck zu kämpfen, sondern auch mit Ausbeutung. Vor allem osteuropäische Speditionen bezahlen weit unter Tarif oder behandeln ihre Fahrer sogar wie Sklaven. Kontrolle: Fehlanzeige...
Kontrovers – Die Story: Ausbeutung auf Europas Straßen: LKW-Fahrer am Limit - Viele LKW-Fahrer haben nicht nur mit mangelnden Rastplätzen und Zeitdruck zu kämpfen, sondern auch mit Ausbeutung. Vor allem osteuropäische Speditionen bezahlen weit unter Tarif oder behandeln ihre Fahrer sogar wie Sklaven. Kontrolle: Fehlanzeige...
Regelmäßig treffen sich Autotuner auf öffentlichen Straßen, um ihre PS-Monster zur Schau zu Stellen. Lärm und Gummiqualm liegt in der Luft. Zum Leidwesen von Anwohnern, und zum Ärger der Polizei. Wer macht das Rennen um die Hoheit auf der Straße?
Kontrovers - Die Story: Autotuner geben Gas - Posen, Protzen, Polizei - EU-Verbraucherschutz: Geld weg, selbst schuld? - Legale Rauschmittel: High am Lenker - Kontrovers-Interview Kristine Lütke, sucht- und drogenpolitische Sprecherin FDP-Bundestagsfraktion"Hätte mir einen minimal höheren Grenzwert vorstellen können"
EU-Verbraucherschutz: Geld weg, selbst schuld? - Legale Rauschmittel: High am Lenker - Kontrovers - Die Story: Autotuner geben Gas - Posen, Protzen, Polizei
März 2024
Ein Team von "Ärztecamp International" leistet humanitäre Hilfe in Nepal. Trotz genauer Planung kommt alles anders als erhofft. Kontrovers - Die Story hat den Einsatz im Hinterland Nepals begleitet.
Fußball: Gewalt auf Steuerzahlerkosten - Interview mit Holger Schwiewagner, Geschäftsführer SpVgg Greuther Fürth: "Sanktionierungen bewirken nichts" - AfD im Landtag: Verfassungsfeinde im Parlament? - Kontrovers - Die Story: Todeszone Landstraße - Was tun die Behörden?
Erinnerungskultur: Die Rückkehr der Namen - Bundeswehr: Debatte um Wehrpflicht - Kontrovers - Die Story: Risiko Mietwohnung - Wenn Vermieten zum Alptraum wird
Organisierte Kriminalität: Zwangsprostitution in Deutschland - Umstrittenes Gesetz: Arbeitspflicht für Asylbewerber - Interview mit Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister, CSU zur Arbeitspflicht für Asylbewerber: "Kein Schlaraffenland" - Kontrovers - Die Story: Brenner Basistunnel: Bohren und Sprengen im Akkord
Februar 2024
Betreuung für schwerbehinderte Kinder, islamistische Terrorpropaganda und mehr von Kontrovers wurde am Mittwoch 21 Februar 2024, hinzugefügt. Kontrovers ist ein Fernsehprogramm auf BR. Kontrovers: Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch im Europawahljahr - Interview mit Politikwissenschaftlerin Prof. Jasmin Riedl - Mehrwegangebotspflicht: Gesetz mit Lücken - Kontrovers - Die Story: Flüchtlingskrise in Bayern: Zwischen Integration und Herausforderung
Politischer Aschermittwoch: Schlagabtausch im Europawahljahr - Mehrwegangebotspflicht: Gesetz mit Lücken - Kontrovers - Die Story: Flüchtlingskrise in Bayern: Zwischen Integration und Herausforderung
Wie gehen Ermittler bei ungeklärten Kriminalfällen vor? In einem mutmaßlichen Mordfall steht nach 45 Jahren die Auflösung dank neuer Technik kurz bevor. In einem anderen Cold Case setzt der Ermittler seine Hoffnung auf die Öffentlichkeit.
Archiv