Kabarett.com

Letzte Folge
45:00
Kabarett.com

Socken in Sandalen sind ihm nicht fremd und in seinem Kleiderschrank hängt ein Trikot der deutschen Nationalelf - beste Voraussetzungen also für eine gelungene Integration. In einer wirbelnden Show aus Humor und Musik erzählt Entertainer Tom Dewulf auf sehr unterhaltsame Art wie...

Kabarett.com verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
45:00
Socken in Sandalen sind ihm nicht fremd und in seinem Kleiderschrank hängt ein Trikot der deutschen Nationalelf - beste Voraussetzungen also für eine gelungene Integration. In einer wirbelnden Show aus Humor und Musik erzählt Entertainer Tom Dewulf auf sehr unterhaltsame Art wie sich das Leben in Deutschland als Belgier an...
45:00
Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer liefert mit „Harmoniedergang“ den ohrwurmtauglichen Soundtrack zur heutigen Zeit. Der Virtuose am Klavier und die Multi-Instrumentalistin variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang - zum Dahinschmelzen.
45:00
Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer liefert mit „Harmoniedergang“ den ohrwurmtauglichen Soundtrack zur heutigen Zeit. Der Virtuose am Klavier und die Multi-Instrumentalistin variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang - zum Dahinschmelzen.
45:00
Stand up mit politischem Kabarett, ein zünftiger Striptease, Lyrik und Tanz für Alte im Berghain – was klingt wie ein beliebiges Durcheinander, ist Katharina Hoffmanns unterhaltsame „Versuchsanordnung zur Versöhnung der Klassen, Geschlechter und Völker“.
45:00
Habgier, Hass und Scheidungsrichter regieren die Welt, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzes, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter.
Juni 2025
45:00
Mit Thomas Reis ist am vergangenen Wochenende einer der großen deutschen Kabarettisten nach schwerer Krankheit mit 60 Jahren gestorben. Der zweifache Gewinner der St. Ingberter Pfanne war in 2022 mit seinem Programm "Mit Abstand das Beste" zu Gast bei der Pfanne:
45:00
Mit seinem aktuellen Programm «Super Looper» zaubert Martin O. ein abwechslungsreiches, musikalisches Loop-Erlebnis voller heiterer Geschichten, gespickt mit fein- und hintersinnigen Zwischentönen. Immer dabei: Das Symphonium –sein ureigenes Loopgerät aus Appenzeller Nussholz.
45:00
Ob es um bizarre Investmentstrategien geht oder um skurrile Finanzberater – „Cash-Man“ Chin Meyer präsentiert gesungene und getanzte Finanzprodukte und enttarnt die Lebenslügen nachhaltiger Kuschel-Investments. Sein humorvoller und vielseitiger Begleiter ist der Pianist Claus-Dieter Bandorf.
45:00
Da FALK Schubladendenken zuwider ist, hackt er lieber mit schwarzhumoriger Freude auf alles und jeden ein und übertritt dabei gerne fröhlich die eine oder andere Grenze. Das gefällt nicht jedem, aber das soll es auch nicht. Für seine Kunst erhielt der Wahlberliner bereits zahlreiche Kabarett- und Kulturpreise.
Mai 2025
45:00
Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer liefert mit „Harmoniedergang“ den ohrwurmtauglichen Soundtrack zur heutigen Zeit. Der Virtuose am Klavier und die Multi-Instrumentalistin variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang - zum Dahinschmelzen.
45:00
Fee Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Die Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und Poetry Slammerin befeuert mit spitzen Parodien, gereimten Lachsalven oder geschmetterten Wahrheiten in Sopranstimme ihr Publikum.
45:00
Ob mit ihren millionenfach geklickten Videos auf Instagram und TikTok oder mit ihrem Podcast „Spätzle mit Currywurst“ auf Spotify – Benno & Max begeistern online wie offline tausende Follower und Fans jeden Alters. Dabei entsteht auf der Bühne eine moderne Crossover-Live-Show aus Stand Up-Comedy, Game Challenges &  Akrobat...
45:00
Bene Reinisch ist ein nachdenklicher Revoluzzer. In seinem ersten Kabarett-Programm „Irgendwas mit Meinung“ begibt er sich tiefgründig und mit provokantem Wortwitz auf die große Suche nach dem was passiert, wenn alle Stricke reißen.
April 2025
45:00
Andreas Langsch: "Der Liebesalgorithmus" (Klavierkabarett). Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer:innen treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie k...
45:00
Möbus & Welling „2 Frauen und 1 Kühlschrank" (Präsenzkabarett): Zwei Frauen, ein Kühlschrank und die alles entscheidende Frage: Machen Männer wirklich glücklich? Das ist zweifelsfrei eine Frage, die angesichts der Tatsache, dass depperte Despoten, bildungsferne Milliardäre und postpotente Potentaten die Welt schamlos zerle...
45:00
Nils Heinrich „Junger Gebrauchter“ (Musikkabarett) Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Diese und andere sinnstiftende Fragen stellt sich der frischgebackene "50er" Nils Heinrich. Seine Erkenntnis: "Du kannst nicht über den Tellerrand ...
45:00
Maladée „Voilà, da bin isch!". Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und ein bisschen Louis de Funès. Turbulent, berührend und unberechenbar. Ihre Show hat alles, was ein Grand Desastre braucht: Chaos, Comedy und Cabaret à la crème.
45:00
In ihrem Musikkabarett-Programm „überschnurchdittlich“ behandelt Elli Bauer den gesellschaftlichen Wunsch nach allgemeingültigen, einfachen Antworten und den Drang, uninformiert Recht zu haben. So hat das zumindest ihr Nachbar-Mops Princess beim Verzehren einer Ischler-Schnitte behauptet.
März 2025
45:00
Sven Garrecht „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ (Popoetry). Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt. Sven Garrecht singt, spielt und dichtet sich entlang der großen und kleinen Fragen dieser Zeit: Ist diese Welt noch zu retten? Muss man dazu von der Couch aufstehen? Ist man alt genug, um sich wieder...
Archiv