Freche Viecher
Freche Viecher ist eine Programm im deutschen Fernsehen von Arte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,9 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 12 Folgen von Freche Viecher in unserem Angebot. Die erste davon wurde im März 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Freche Viecher verpassen? Füge Freche Viecher zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,9 von 5Gesamtzahl Videos:12
Letzte Sendung:05-03-2022 um 12:22 Uhr
Letzte Sendung:05-03-2022 um 12:22 Uhr


Nandus
3,0 5 x
In einem kleinen Areal in Mecklenburg-Vorpommern lebt die einzige Kolonie wilder Nandus in Europa. Die Vorfahren der straußenähnlichen Vögel aus Südamerika brachen vor zwanzig Jahren aus einem Gehege in Norddeutschland aus. Seither vermehren sie sich ungestört. Landwirte beklagen Ernteverluste. Ein Forscher ist den größten...

Nutrias
3,0 7 x
Nutrias sehen aus wie ein Biber mit Rattenschwanz, sind aber südamerikanische Nagetiere. Einst aus ehemaligen Pelzfarmen entwichen, besiedeln sie seit Jahrzehnten Europas Gewässer. Dort bauen sie Höhlen in die Ufer und knabbern an der Vegetation. Während sie Wasserbauer und Naturschützer vehement bekämpfen, füttern Tierfre...

Sittiche
3,0 5 x
Asiatische Halsbandsittiche erobern zunehmend Städte Mitteleuropas. Die grünen Papageien fallen durch ihr lautes Gekreische und große Schwärme auf. Sie stehen unter Verdacht, Bäumen zu schaden und heimischen Vogelarten die Bruthöhlen zu stehlen. In Köln allerdings machen Vogelkundler erstaunliche Beobachtungen, die so gar ...Februar 2022
44:00


1 Februar 2022
3,0 12 x
Die einzige Kolonie wilder Nandus in Europa lebt in einem kleinen Areal in Norddeutschland. Dort brachen die Vorfahren der straußenähnlichen Vögel vor circa 20 Jahren aus einem Gehege aus.

1 Februar 2022
4,0 2 x
Nutrias sehen aus wie Biber mit Rattenschwanz, sind aber südamerikanische Nagetiere. Einst aus ehemaligen Pelzfarmen entwichen, besiedeln sie seit Jahrzehnten Europas Gewässer.Januar 2022
43:00


31 Januar 2022
4,0 23 x
Die einzige Kolonie wilder Nandus in Europa lebt in einem kleinen Areal in Norddeutschland. Dort brachen die Vorfahren der straußenähnlichen Vögel vor circa 20 Jahren aus einem Gehege aus.September 2021
44:00


25 September 2021
4,0 11 x
Nutrias sehen aus wie Biber mit Rattenschwanz, sind aber südamerikanische Nagetiere. Einst aus ehemaligen Pelzfarmen entwichen, besiedeln sie seit Jahrzehnten Europas Gewässer.

24 September 2021
4,0 12 x
Nutrias sehen aus wie Biber mit Rattenschwanz, sind aber südamerikanische Nagetiere. Einst aus ehemaligen Pelzfarmen entwichen, besiedeln sie seit Jahrzehnten Europas Gewässer.April 2021



Nandus
4,0 16 x
In einem kleinen Areal in Mecklenburg-Vorpommern lebt die einzige Kolonie wilder Nandus in Europa. Die Vorfahren der straußenähnlichen Vögel aus Südamerika brachen vor circa 20 Jahren aus einem Gehege in Norddeutschland aus. Seither vermehren sie sich ungestört. Ein Forscher ist den größten Vögeln Europas auf der Spur.Lucía Und Der SexSendung verpasst von Lucía Und Der Sex? In die Lucía Und Der Sex-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
ARTE JournalSendung verpasst von ARTE Journal? In die ARTE Journal-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
28 MinutenSendung verpasst von 28 Minuten? In die 28 Minuten-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Stadt Land KunstSendung verpasst von Stadt Land Kunst? In die Stadt Land Kunst-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.