Faszination Erde - Mit Hannah Emde

Letzte Folge
Faszination Erde - Mit Hannah Emde

Gibt es noch intakte Lebensräume, wo Menschen und Tiere im Einklang leben können? In Gabun schlägt in den Regenwäldern das grüne Herz von Afrika. Ist hier der letzte Garten Eden?

Faszination Erde - Mit Hannah Emde verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 22
45:00
Es ist ein Land der Tiger, Elefanten und giftigen Schlangen. Aber auch: paradiesischer Badestrände und Megastädte. Wie kann das Miteinander von Mensch und Wildnis gelingen?
Ein Land geprägt durch Vulkane, dichten Dschungel und eine atemberaubende Artenvielfalt. Das Überleben in dieser Wildnis ist ein ständiger Kampf – für Tiere und Menschen.
Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt? Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs?
Eisbären, die im Sommer ohne Eis leben müssen, Wälder, die unter Wasser wachsen, und Vögel, die die höchsten Gezeiten der Welt nutzen: Kaum ein Land ist so geprägt vom Wasser.
Dunkle Wälder, einsame Burgen und die Wölfe heulen in der Ferne – diese Region ist perfekt für einen Gruselfilm. Transsilvanien – schon der Name klingt unheimlich.
Riesige Schildkröten, winzige Pinguine und Vögel mit blauen Füßen: Warum gibt es ausgerechnet auf den Galapagosinseln so eine Ansammlung an kuriosen Tieren?
Wie viel Natur gibt es noch? Wo existiert noch unberührte Wildnis und lassen sich die Schätze Südafrikas noch bewahren?
In Peru treffen unvereinbare Welten aufeinander: An der Pazifikküste erstreckt sich eine Wüstenlandschaft, die durch Gletschergipfel der Anden vom Amazonas-Regenwald getrennt wird.
Archiv